wozu eigentlich sport reifen

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Ich glaub heut hab ich gemerkt wozu ein Sportreifen gut sein kann,

ich fahre ja den BT020 also ein etwas älteren Sporttourer, naja wie immer bisschen rumgebraust auf der Hausstrecke, dann ging mir diese ewige geschleifen der Nippel an den Rasten aufn Kecks, also nippel rausgeschraubt, dauerte nich alzu lange hat die Dämliche Fußraste geschlifffen :evil:

naja nun mal ne Frage, der Reifen ribbelt sich schon ziemlich auf, ist das ein Zeichen dafür das er ganz schön zu kämpfen hat?
Bin auch am ende heute einmal weckgerutscht!

woher kommts? Ist der Reifen einfach an seiner Grenze?


So ich spiel mit dem Gedanken mir Sportreifen zu besorgen, keine lust wegen der Pellen mich langzumachen!

Ich hab sie diese Saison neu drauf bekommen!
vll möcht sie mir jemand abkaufen?

MfG

Takis

Beitrag von Takis »

Stell mal bitte ein Foto von deinen Hinterradreifen ein , kann sein das dein Fahrwerk nicht richtig eingestellt ist . Ist das der Fall muß der Reifen mehr " arbeiten " und zeigt das dann an .

Ps . Warum kannst du Fahren , hier im Norden ist es immer Nass und Kalt :cry:

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Kann ich mal machen, weiß nicht ob das auf nem Bild so gut zu erkennen ist.

Der Reifen von dem Freund von mir ribbelt sich nicht so!

der fährt schneller als ich.

Fahrwerk ist bei garantiert murks! Hab ich ja auch kein plan von!

Ich will am we oder so mit dem Ding zum Kawahändler fahren und dan ma anfragen ob der mir das mal einstellen kann, für ne mühde mark.

Nichts desto trotz muss der Reifen doch schon ziemlich an seiner Grenze sein oder beurteil ich das jetz Falsch? er rutscht ja nicht einfach so, hab mich eh gewunder das ich noch drauf saß auf dem Ding, war eigentlich ein klassischer highsider, nur das ich nicht wegen zu viel leistung gerutscht bin, die hab ich nämlich nicht^^ :lol:

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

achso, der Vorderreifen sieht ähnlich aus!

und zum Wetter, war heute saugut bei uns! 15 bis 17°C und blauer Himmel sonnenschein! :P

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

könnte am fahrwerk liegen, aber wenn bei dir die rasten auch ohne nippel schleifen und du keine 150kg wiegst, dann würde ich mal ne heck-höherlegung (bzw. an der gewindestange einstellen) und nen satzt sportreifen verschreiben.
probiers doch einfach mal damit aus :wink: die preisdifferenz zu nem sporttourer ist quasi nicht vorhanden nur das die sportdinger wohl weniger lang halten.

gruss michi

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

PEOPLES hat geschrieben:... dann würde ich mal ne heck-höherlegung (bzw. an der gewindestange einstellen) und nen satzt sportreifen verschreiben.
Sorry, aber da muss ich ernsthaft eingrätschen:
Wenn er jetzt schon rutscht, so'n Quatsch verbaut, legt er sich garantiert ab :!:

Hier im Forum gibt's eine verlinkte Seite in der alles zum Fahrwerk einstellen drin steht.

Mal ausdrucken und mit an's Mopped nehmen und einstellen.

Dann gibt's für die Rasten Adapter-Platten um sie weiter hinten und oben zu verbauen.
By the way: Hat jemand schonmal Deine Körperhaltung auf dem Mopped angeschaut? Vielleicht sitzt ja falsch auf dem Mopped?
Vielleicht ist das Teil auch gar nicht richtig auf Dich eingestellt, Hebeleien, etc. ...

Wenn's dann immer noch schleift, mal Hang-Off üben, damit fährt man aufrechter durch die Kurve.

Aber Du bist eigentlich noch Anfänger, überlege mal lieber, ob Du diese Schräglagen im öffentlichen wirklich fahren musst ...

Je routinierter man wird, desto frecher fährt man durch den Verkehr, dabei wird häufig vergessen, dass niemand unverwundbar ist ...

Ist nur zum Nachdenken ...

@Peoples: nix für Ungut :!:

Grüße Sascha

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

war im bezug auf die schleifenden rasten gemeint. ich hatte meine maschine auch höher gelegt und keinerlei probleme damit.
sinn der übung ist doch die schräglagenfreiheit zu erhöhen, den an dieser happerts doch, oder hab ich das falsch verstanden.

der fehlende grip ordne ich dem HR zu, irgendwann will der halt nimmer. ich kann ja nur von dem ausgehen, was er schreibt und wenn bei ihm die orginalrasten ohne nippel schleifen und er sich dann über grip beschwert, finde ICH das der reifen die schuld trägt.

wie gesagt, ich kann ja nur von mir sprechen und ich bin diese kombination gefahren und hatte spass damit. gripverlust hatte ich auf gutem asphalt nur einmal und das war meine schuld.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Möglicherweise drückt er das Mopped ja in der Kurve und dann würde auch eine Umstellung des Fahrstils für Besserung sorgen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

auch ein sportreifen kommt irgendwann an seine grenzen. habe früher auf der hausstrecke die sportec m1 gefahren, mit hang off und allem was dazu gehört. wenn aber der punkt erreicht ist, is feierabend. Auch für einen sportreifen.

Auch aufm Kyff ein paar mal haarige Szenen gehabt, mit fast highsidern und querstehern bis zum lenkanschlag. Der Sportec ist da aber echt seeehr gutmütig muss ich sagen. Er kündigt sich leicht an und verzeiht auch ein wenig wenn man es ihm zu sehr besorgt.

Einzig mit den Supercorsas in Rennmischung hatte ich nie Probleme. Wenn ich die 40km zur Strecke hin gefahren bin, hatten die ordentlich temperatur. die haben geklebt ohne ende.

würde mich jetzt interessieren ob er wirklich den klassischen stil fährt.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

PEOPLES hat geschrieben: der fehlende grip ordne ich dem HR zu, irgendwann will der halt nimmer....
ja und mit ner Heckhoeherlegung ist "irgendwann" = "sehr bald"
Hohe Hecks sind schick vorm Café, aber alles andre als schick in der Kurve.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Basti braucht nicht mehr Schräglagenfreiheit durch Heckanhebung, sondern durch Fußrastenverlegung, sofern sein Fahrstil passen sollte.
Ist meine Meinung.

Wenn er – wie schon geschrieben – Rutscher hat, sich dann mittels Heckanhebung auch noch den Grip nimmt, na dann gute Nacht :!:

Ich ordne seine Rutscher überhaupt nicht den Reifen zu, eher der Asphalt-Temperatur oder dem Straßenbelag.
Auch wenn's tagsüber Temperaturen von 15-17°C gehabt hat, ist der Asphalt noch deutlich kälter.
Bestimmt waren die Rutscher in Streckenabschnitten mit Schatten oder nur sehr wenig Sonneneinstrahlung.
Nachts hat es kaum Temperaturen über dem Gefrierpunkt ...

Bei den jetzigen Witterungen gibt's noch keinen Grip, der ganze Dreck vom Winter ist noch im Asphalt.

Wer jetzt bereits engagiert am Kabel zieht, gehört bald zu den Motorradfahrern, die jeden Saisonbeginn für die üblichen Schlagzeilen sorgen ... :roll:

Was mit dem Bridgestone BT 020 geht ist enorm, man lasse sich z.B. mal von den Fahrten, Tempo und Schräglagen des Forumsmitglieds "Lordwader" erzählen :!:
Da war selbst ich Beeindruckt von, was mit der Pelle so alles geht :!:


@ tobi2k:

Wenn im Test steht, dass es bessere Reifen als den MPP 2 CT gibt, mag das schon stimmen.
Das er aber nicht so "wumme" sein soll :roll:

Das halbe Starterfeld des 1000-KM-Rennens von Hockenheim fährt seit Jahren mit dem Reifen.
Die spulen in der Dauerprüfung etwa 850KM mit dem im Rennbetrieb auf kühlerem Asphalt ab, das Ganze bei Rundenzeiten unter 2min.

Das ist furchtbar schnell und eine ewig lange Distanz für so einen Reifen bei Rennasphalt.

Die Pelle kann also echt was :!:
Nur – die Konkurrenz schläft eben auch nicht.
Deswegen gehört so ein Teil aber weiterhin zu den absoluten Spitzenprodukten auf dem Reifenmarkt.
Die heutigen Sportpellen sind alle dermaßen eng beieinander ...

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ist halt schwierig zu beurteilen wenn man nicht live gesehen hat wie es zu dem Rutscher kam.

Rasten schleifen ohne Nippel ist schon recht schräg :!:

Wobei sich die Frage stellt in wie weit das Heck mit der originalen Möglichkeit der Heckanhebung schon angehoben wurde.

Ein schlecht eingestelltes Fahrwerk kann durchaus für Rutscher sorgen die bei richtig eingestelltem Fahrwerk noch nicht auftreten würden. Schließlich bekommt der Reifen dann ja mehr Lastspitzen ab.
Außerdem wird der Reifen bei schlecht eingestelltem Fahrwerk evtl auch wärmer als er müßte ( wobei ich das in dem Fall nicht glaube => Außentemperatur niedrig ).

Dabei fällt mir ein:

Welchen Luftdruck Basti wohl fährt :?:
Wann trat der Rutscher genau auf ( Beim Rausbeschleunigen Binär oder mit Gefühl ) ?

Einfach mal abwarten was Bastian dazu schreibt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Takis

Beitrag von Takis »

:kratz: Ich kann das alles nicht so richtig glauben . Ein Anfänger mit einen 34 Ps Mopet und da schleifen auf Anhieb die Rasten , sogar ohne die Nippel :?:
Darum hätte ich gern mal ein Foto von dem Hinterreifen gesehen , normal sollte der fast über der Kante abgefahren sein .
Das ist nicht böse gemeint , aber wenn an der ZXR die Rasten ohne Nippel schleifen ist mann schon richtig gut .

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

takis, im klassischen stil setzen die rasten schon einiges früher aus als mit hang off. du brauchst für den gleichen kurvenspeed viel mehr schräglage als wenn du daneben hängst.

bin mal gespannt was er fährt, dann kann man sich weiter gedanken machen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Takis: Schräg kommt nicht von PS! Und wir wissen nicht was Basti vorher an 2 Rad Erfahrung sammeln konnte.

Von daher weiß ich nicht in wie weit deine Fragen im Zusammenhang mit der Frage was für Reifen für Ihn geeigneter sind hilfreich sein kann.

Ich habe meine ersten Zweirad Km nicht erst mit dem Erwerb des Führerscheins gesammelt...
Zuletzt geändert von Klaus69 am 18 Apr 2008 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Takis

Beitrag von Takis »

dr.bruno hat geschrieben:takis, im klassischen stil setzen die rasten schon einiges früher aus als mit hang off. du brauchst für den gleichen kurvenspeed viel mehr schräglage als wenn du daneben hängst.

bin mal gespannt was er fährt, dann kann man sich weiter gedanken machen.
Bruno , das ist mir auch klar .
Warte mal ab , was uns die Fotos von den Reifen sagen, und wehe ich sehe da einen 3 cm breiten Angststreifen :shock:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

wie ist es eigentlich mit der reifenkontur???

als ich mal nen supercorsa mit meinen diabolos verglichen habe,
fiel mir sofort die spitzere kontur der rennreifen auf.

haben sporttourenreifen eine noch flachere kontur als die sportreifen?
das würde ja dann bei gleichen fahrwerkseckdaten/einstellung
zu einem trägeren handling führen. selbst mit den diabolos ist es schon
schwer, die kiste in die kurve zu ziehen.

p.s. ich spiele mit dem gedanken mir einen z6 o.ä. draufzuziehen,
da man bei normal zügigem fahren auf der land- u´nd bundesstraße
hier im "norden" eigentlich nicht in eine bereich kommen sollte,
wo man unbedingt sportreifen benötig.
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

also ich fahr den bt20 jetzt seit mehr als 5000km wer mich kennt weis ich bin nicht der überheizer dennoch ist er hinten bis zum rand benutzt. er kündigt an wenn er beginnt zu rutschen aber auf der raste mit schrauben dran hat es bei mir noch nie geschliffen ....(normale sitzhaltung wenn dann nur den doch umfangreichen boppes etwas rausgehängt... :wink: )
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Onkel...

Die Sportreifen sind meißt mit einer spitzeren Kontur gesegnet. Dein Verdacht ist also meißt richtig.


@Heiko: Deswegen meine Frage nach Arsch hoch per original Gewindestange...

Dein Heck haben wir ( wenn ich mich recht entsinne ) damals ja auch per Excenter am Federbein angehoben...

Federvorspannung ist in dem Zusammenhang übrigens auch ein interessantes Thema...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

@ klaus:

könnte man dies denn durch eine etwas mehr durchgesteckte gabel
kompensieren, da sich mein mein heck schon auf voller höhe befindet
und ich keine heckhöherlegung verbauen will?

wenn ja, wie weit kann man den bedenkenlos die gabel durchstecken?
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Grundsätzlich kann man das schon. Ich bin selbst `ne Zeit lang mit Heck max angehoben+ Gabel 1cm durchgesteckt gefahren.

War mir persönlich aber zu unharmonisch.

Ich würde mir erst mal den reifen aussuchen und dann mal schauen wie stöhrend Du`s dann wirklcih findest...

Wichtig ist beim durchstecken darauf zu achten da die Handhebel über den gesamten Weg der Lenkung freigängig bleiben...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Klaus69 hat geschrieben: @Heiko: Deswegen meine Frage nach Arsch hoch per original Gewindestange...
Dein Heck haben wir ( wenn ich mich recht entsinne ) damals ja auch per Excenter am Federbein angehoben...
Federvorspannung ist in dem Zusammenhang übrigens auch ein interessantes Thema...
feder vorspannung ist bei mir fast max wegen meinem doch hohen eigengewicht....jupp der excenter ist max heck hoch wobei das "nur" 3-5 cm am heck ausmacht...eine höherlegung mit anderen knochen würde ich zugunsten der optik und zum nachteil der gesamt charakteristik nicht verbauen....wobei ich keine ahnung habe ob mein fahrwerk gut eingestellt ist....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

soll doch eh nen superbikelenker für die landstraße dran und
auf der renne, brauchst du nicht den vollen lenkeinschlag :wink:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Siehste. Da wir nicht wissen wie das Setup an Basti`s Bike ist können wir zum Thema Schräglagenfreiheit wenig sagen....

Denk mal an das Setup von Petra`s alter H... :shock:

@Onkel, dann sollte es der Lenker allein durch seine größere Breite richten...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

meine vorspannung ist auch auf max, wegen meines schweren kombis :wink:
vorher hat sie ziemlich mit dem heck gepumpt.
danke nochma an börni :twisted: :kniefall:

aber sie ist halt immernoch recht unhandlich, daher hatte ich
über des gabeldurchstecken nachgedacht, da heizer mit mir
heute den gabelservice macht und sie dann eh raus und wieder rein muss
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Antworten