Reifendruck

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Gast

Beitrag von Gast »

dr.bruno hat geschrieben:So sollte sich das nicht anhören. Der Sturz kam durch fahrerisches Unvermögen. Habs ja jede Runde gemerkt, das sie gerade aus der Kurve raus mächtig am Limit ist, und hätte einfach nur nich so sehr am Kabel ziehen müssen. Aber ich wollte die Gixer auch net weglassen. Hatten über mehrere Runden nen schönen Fight, aber auf Start/Ziel immer das nachsehen gehabt.

Nur ist am Seriendämpfer auch nicht wirklich viel einzustellen. Von den 4 Klicks haben sich nur 2 brauchbar angefühlt. Für die Renne hätte ich wahrscheinlich auch nicht viel mehr einstellen können vermute ich. Lasse mich da aber gern eines besseren belehren.

Sei es drum, nu isses zu spät. Nächstes Mal lasse ich mir das von jemanden erklären & einstellen der sich damit auskennt.
Moin zusammen,

ich hatte auch das Pumpen auf der Rennstrecke, konnte es aber durch Einstellung des serienmäßigen Dämpfers abstellen.
Das Tune up aus "PS" hat mir da auch geholfen.
Zum Thema: Auf der Rennstrecke fahre ich auch vo: 2,1 und hi: 1,9

Gruß

Peter

Gast

Beitrag von Gast »

Salve Leuts,

meine ZX7R ist mit Michl Pilot Power bestückt.
Vorne hab ich 2,3 und hinten 2,5 Luftdruck. Fahre morgen in die Dolos zum Kurvenräubern. Der Luftdruck dürfte ok sein, oder was meint Ihr?

Greetz, Tobi

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Kannst ruhig ein wenig mehr geben. Die PP hab ich mit 2,5 vorne und 2,7 hintern gefahren. Das macht die Fuhre weniger schwabbelig. Der Grip ist bei so einer Pelle eh stets vorhanden. Letzendlich entscheidet aber die Subjektivität :wink:
Zuletzt geändert von Börni am 17 Mai 2007 5:25, insgesamt 1-mal geändert.

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

ich bin bisher in allen reifen 2,4/2,8 gefahren und das hat "funktioniert", jetzt bei dem PP werd ich die michelinempfehlung nehmen, und mal antesten.
hatte mal nen satzt bt14 drauf, und nach längerer pause wieder ne runde gedreht, und irgendwie hat nichts geklappt, dachte das ich zu doof zum mopped fahren bin, bis ich an der tanke nach dem tanken aml die luft kontrolliert hatte -> haben 0,4bar gefehlt. danach war die karre wieder "steif" und das feedback direkt.

Gast

Beitrag von Gast »

*alte sachen rauskram*

Is ja nu so das man luftdruck bei kalten reifen machen soll...problem is : die nächste tanke is bei mir gut 5km weg ^^
wat tun?! Oo hin schieben ? Luftdruck getüdel mit auto abholen ?! :D

oder einfach gemächlich hinfahren und einfach so machen ?!

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi,

wenn du nicht gerade die reifen mit reifenwärmer

vorgeheizt hast,

sollten die 5km keine rolle spielen

gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Gast

Beitrag von Gast »

neeeee....das mach ihc immer mit n heissluftfön :lol: :ko:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Am ehesten kommst Du zu nem reelen Wert wenn Du zur Tanke nur rollst ohne viel Gasgeben / Bremsen. Denn dabei fängt der Reifen an mehr zu walken was ja bekanntlich für mehr Wärme sorgt.

Evtl ein paar Eure in nen eigenen Luftdruckmesser und ne Fußluftpumpe / kl. Kompressor investieren
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Reifendruck!!

Beitrag von Gast »

Hallo!!
Ich fahre auf meiner L Bj.1993 seit Juni07 mit:
Metzeler Sportec M3 Vo. 120/70ZR17 M/C (58W)TL Sportec M3 mit 2,5bar
" " " Hi. 180/55ZR17 M/C (73W) " " " mit 2,7bar

Ich finde den Druck angemessen und die Fahreigenschaften sind Top!!!
Kann ich nur empfehlen!!!

Gast

Re: Reifendruck!!

Beitrag von Gast »

RÖHRICH hat geschrieben:Hallo!!
Ich fahre auf meiner L Bj.1993 seit Juni07 mit:
Metzeler Sportec M3 Vo. 120/70ZR17 M/C (58W)TL Sportec M3 mit 2,5bar
" " " Hi. 180/55ZR17 M/C (73W) " " " mit 2,7bar

Ich finde den Druck angemessen und die Fahreigenschaften sind Top!!!
Kann ich nur empfehlen!!!
ich glaub wir fahren die selben gummis...werd ma ausprobieren =) danke

Gast

Beitrag von Gast »

Habe auch M3 auf meinem Baby, was ist eigentlich der Reifendruck der vorgeschrieben wird? Vielleicht haben ja andere M3 Fahrer noch ein paar empfehlenswerte Reifendrücke für mich! Ich bin soweit ich das noch weiß immer mit 2,4 bzw. 2,6 gefahren! Was würdet ihr beim M3 auf der Rennstrecke für einen Druck nehmen?

Lg Mani

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Bridgestone BT020, vorne 2,5 hinten 2,9 ist das ok?

Ich finde es bei mehr Schräglage in der Kurve etwas Kippelig, was sind bei dem Reifen bei euch gute erfahrungswerte?

MfG

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wenn Du autobahn fährst schon. Ansonsten finde ich das etwas viel...

Versuch`s mal mit 2,3 und 2,5. Gerade bei den aktuellen Temperaturen wird der reifen da eher warm...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

fast alle Reifenhersteller geben vo. 2,5 und hi. 2,9 bar vor.
das ist für volle zuladung gedacht (2 leutz + eventuell gepäck),
also bei ner L 170 kg + leergewicht.

wenn ihr solo unterwegs seid, reicht eigentlich vo. 2,3 und hi. 2,5
(fahre ich mit ca. 110 kg eigengewicht)
bei temperaturen über 10-15 °C mit pirelli diabolos.

auf der renne ab 10 °C bin ich mit diabolos vo. 2,0-2,2 und hi. mit
1,9-2,1 bar gefahren. das funzt recht gut.
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Ich meide Autobahn wo ich nur kann!

Okey alles klaro werd ich mal versuchen, bin gespannt ob ich den Unterschied merke.

MfG

Gast

Beitrag von Gast »

Also habt ihr auch beim M3 gute Erfahrungen mit 2,3 u. 2,5??
Bin mir nämlich echt nicht mehr sicher was ich voriges Jahr ghabt habe!

Lg Manuel

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Bin den M3 noch nich gefahren ( aber den M1 ). Auch da ist das ein guter Anfang. Probier`s einfach aus wie Du damit zurecht kommst...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

so jetzt einmal für den road attack den reifenmdruck :)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Mal seheen was Börni sagt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

conti hat geschrieben:Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hmmh, die Angaben der Hersteller halte ich im Normalfall für wenig sachdienlich ( außer vom Renndienst vor Ort :-P ).

Diese Angaben funktionieren halt auch bei vollgepacktem Mopped und Topspeed auf der Autobahn.
Der übliche Einsatz unserer ZXR liegt meißt woanderst...

Wenn man sich dann die aktuellen Temperaturen anschaut ist etwas weniger Luft im Reifen meißt kein Fehler :-P
Zuletzt geändert von Klaus69 am 04 Apr 2008 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Die Contis mögen 24-2,5/2,7 ganz gerne. An warmen Hochsommertagen kannste vorne dann auch auf 2,5 gehen.

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

...hm.....also ich fahr auf der J den Metzler Sportec M1 mit 2,4 / 2,6 und ich bin rundum Glücklich damit .... :D

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

2,5 und 2,7 is fuer die Contis ganz schoen viel
allerdings denk ich an den Sport
jetzt sind auch Roads drauf
da werd ich das mal nachvollziehen
die Sports sind mit 2,2 und 2,4 ganz gut gelaufen ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Pump ma auf, wirst dich freuen :wink:

Antworten