Reifenabnutzung wie?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Reifenabnutzung wie?

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Moin moin,

wollt mal fragen wie es bei Euch mit der Reifenabnutzung ist.

Gerade beim Vorderreifen ist mir aufgefallen das meiste Profil ist in der Mitte, ganz aussen ist weniger und auf ca 45° ist am wenigsten.
zB aktuell Mitte 3 mm bei 45° 1 mm

Wie sieht es bei Euch aus?

Grüße
Frank

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

das ist normal, ich muss jetzt auch tauschen, weil sie vorne auf der flanke platt sind.

wenn du hinten tauschen musst, weil die flanke runter ist, und in der mitte noch profil steht, bist du gut unterwegs :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

Sieht meist auch so aus.
Die H's sind ein bisschen kopflastig. Hinten siehts dann meistens gleichmässig aus, aber Vorne sind die Flanken immer ein bisschen mehr runter.
Gruss UWE

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Frank: Das sagt nur daß Du mehr in Schräglage als geradeaus Unterwegs bist und dabei auch am Kabel ziehst:-)

Also alles im dunkelgrünen Bereich :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Klaus69 hat geschrieben:@Frank: Das sagt nur daß Du mehr in Schräglage als geradeaus Unterwegs bist und dabei auch am Kabel ziehst:-)

Also alles im dunkelgrünen Bereich :-)
Da es vorne ist würde ich sagen ich fahr zu langsam in die Kurven :)

@peoples
Hinten kann man doch durch abburnen vom überflüssigen gummi im stand immer wieder angleichen :wink:

Grüße
Frank

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Frank: Das hängt auch damit zusammen wie die Gewichtsverteilung Deines Moppeds ist und wie Du in Kurven hinein fährst.

Wenn Du zB ( wie ich ) gerne auf der Bremse abwinkelst hast Du natürlich mehr Verschleiß auf dem Vorderrad als wenn Du nur in Schräglage durch die Kurve rollst...
Zuletzt geändert von Klaus69 am 31 Mai 2006 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

@peoples
Hinten kann man doch durch abburnen vom überflüssigen gummi im stand immer wieder angleichen
puhhh, ich hab mir schon sorgen gemacht :D

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Hinten isser schön rund. Was angesichtes der Kurvenarmut in unser Gegend schon fast ein Wunder is.

Das er vorne allerdings so eckig ist gefällt mir gar nicht.
Fährt sich total kippelig. :(

Aber hinten isser noch für 2.000KM gut.
Und solange werd ich wohl mit dem Kippeln vorne leben müssen.

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

bei mir auch so frank.
mitte noch ca 2,5mm aber bei 45° 0,7mm :twisted: :twisted:

hinten wäre mir das so lieber :twisted: :twisted: :twisted:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hmm, also wenn der Reifen vorne auf der Flanke weniger hat wie hinten, dann ist die Kurventechnik wohl eher schlecht :oops:
Und natürlich daran, dass ab Werk auf den Flanken immer etwas
weniger Profil wie in der Mitte ist ...

Normalerweise sollte man ja etwas Gas geben ab dem Scheitel, wodurch mehr Abrieb am hinterrad entsteht (mehr Gewciht und Schlupf)...
Der Bremsvorgang sollte vor der kurve abgeschlossen sein.

Sprich wer soviel last in der Kurve auf dem Vorderrad hat :roll: :roll: :roll:


Ganz nebenbei: Weiß jemand wie die Gewichtsverteilung (prozentual) vorn/hinten ist im ruhenden Zustand? :?:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ hummel
das glaube ich nicht.
das schräge reinbremsen ist die kurve (bis zum scheidelpunkt) ist doch gerade das geile.
und ab scheidelpunkt vorbei: hahn auf....


hast schon mal ein moped rennen gesehen????
the latest of the late braker :twisted: :twisted: :twisted:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hi, jo geil is es natürlich 8)
Und leichter zum einlenken auch ...

aber physikalisch gesehen eben nicht effektiv, wodurch man "nicht schnell" (im sinne von renntempo) durch die kurve kann.


das soll jetzt nicht heißen dass ich so fahr, aber rein vom anspruch der maschine her gesehen, macht es eben keinen sinn :wink:
kurz erklärt: optimale radlastverteilung 60-70% hinten, da verhältnis auflagefläche vorn hinten dies fordert).
diese verteilung wird NUR durch sanftes Gasgeben erreicht :idea:

wer mehr dazu wissen will, dem empfehl ich "der richtige dreh band 2" :wink: :wink:


Aber hast natürlich recht, fahrspaß kann man nicht mit physik vergleichen :wink:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ hummel
danke für die erklärung
habe ich gar nicht gewusst :oops: :oops: :oops:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Kein Thema, kann das Buch nur empfehlen, da sind ne Menge erstaunliche Sachen drin :wink:

Zum Beispiel auch, dass Gasgeben so gut wie immer die beste Lösung ist :shock:

Antworten