Reifenhändler, welcher/wo/wie teuer?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Reifenhändler, welcher/wo/wie teuer?

Beitrag von CJ »

Wo guckt ihr nach Reifenpreisen?
Sind die hier OK?
www.motorradreifendirekt.de
z.B.
Vorderrad Metzeler SPORTEC M-1 111,30€
Hinterrad Metzeler SPORTEC M-1 143.10 €

Ist das teuer oder OK?
Will mir am Anfang der Saison neue gummis zulegen, will schon mal wissen worauf ich mich einstellen sollte.
Danke.

Gast

Beitrag von Gast »

bei www.motorbiketyres.de kostet vorne 89 Euro und hinten 118 Euro... :wink:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

und tust noch was fürn fass bier ;)

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

allerdings musst du dazu das forum hier bei der bestellung vermerken und noch dieses jahr bestellen...... :wink: :wink: :wink: :party: :prost: wir sind nämlich kurz vor dem errichen der bestellmenge fürs fässi :wink:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Ist ja bald so weit mit der Saison.
Was für Reifen würdet ihr mir empfehlen?
Da ich ich ungerne weg rutschen möchte, ist mir sehr wichtig dass die Reifen an der Strasse kleben bleiben udn wenn die noch lange halten währe das super!!!!
Ich weiss nicht mehr welche, aber es gabs mal welche mit verschiedener Mischung in der mitte und an den seiten.
Sind die noch zu kriegen? Welche waren das noch? Gibt es nachfolger?
danke.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

die du meinst sind die bridgestone bt reifen mit der zwei komponenten karkasse innen hart außen weicher. gitbs glaube ich aber mitlerweile auch von anderen herstellern das system.
ich habe immer den bt 57 gefahren dessen nachfolger ist der bt20. den hab ich jetzt zuhause liegen und werde ihn mal testen. wobei ich mir nicht vorstellen kann daß der bt20 schlechter geworden ist als sein vorgänger. mir hat der 57 immer gereicht wobei ich auch nicht so der kurvenstecher bin und immer wert auf ne tourentaugliche mischung gelegt habe mit der ich auch mal ohne nen eckigen reifen zu bekommen ein stück dosenbahn fahren konnte um dann in den alpen nen berg erklimmen zu können. der satz bt 20 hat beiu unserem fassbier laden zu forumspreisen 230.- euro gekostet inkl. versand.

weis eigentlich wer ob wir die 22 sätze letztes jahr geschaft haben fürs fässi....

ansonsten frag mal tillmann der handelt mit reifen und hat eher den durchblick....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Stimmt, das waren die BT20.
Aber von denen gibts so viiile!!!
BT 020 RAA
BT 020 RBB
BT 020 RCC
BT 020 RG
usw. welche sind den die guten??

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

ich glaube nicht das es da gute oder nicht gute gibt. die bezeichnung f steht für front das r für rear und ein update des reifens heist ru für mich zum verständnis rear update :wink: aufjeden fall bräuchtest du den bt20f und den bt20 ru dafür gibts dann auch die freigabe.... für die zxr
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

der bt010 hat auch die zwei mischungen
hat bei mir fast 10.000km gehalten hinten. und sehr viel dosenbahn dabei.
sehr sehr viel !

conti sport attack soll auch gut sein.
pirelli diablo relativ gute haltbarkeit und guten grip
für die strasse reichen bei normaler fahrweise eigentlich so gut wie alle mag ich mal zu behaupten

Gast

Beitrag von Gast »

CJ hat geschrieben:Stimmt, das waren die BT20.
Aber von denen gibts so viiile!!!
BT 020 RAA
BT 020 RBB
BT 020 RCC
BT 020 RG
usw. welche sind den die guten??
von vielen reifenmodellen gibts verschiedene ausführungen. diese sind speziell
auf bestimmte motorräder abgestimmt, um typische schwächen (wie z.b.
schlechtes handling) zu mildern oder abzustellen...

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Sind den nur die BT020F und BT020RU für die ZXR freigegeben???
Bei http://www.motorbiketyres.de/shop.php gibt es keine BT020RU!??

ben

Beitrag von ben »

um dich noch durcheinanderzubringen! BT 56 is ein guter Reifen
und der BT010 is noch besser, wobei der BT 56 immer etwas länger hält

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Oh man, ist das komplizirt!!!
Gibts bin BT010 auch diese Endungen wie RU und so witer auf die ich achten muss?

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

guck im internet nach den freigaben
da stehen die endungen hinter.

notfalls mail an den hersteller. conti hat mir binnen 3 tagen eine tüv bescheinigung geschickt.
top

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Hab beim Suchen was gefunden, vielleicht interessiert es jemanden.
http://www.motorradreifen-online-motorr ... :1249.html
kann man sehen welche Reifen erlaubt sind und kann gleich die Freigabe runterladen.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

CJ hat geschrieben:Hab beim Suchen was gefunden, vielleicht interessiert es jemanden.
http://www.motorradreifen-online-motorr ... :1249.html
kann man sehen welche Reifen erlaubt sind und kann gleich die Freigabe runterladen.
ganz nez aber die reifenfreigaben sind ihrgend wie nicht auf dem neuersten stand

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Ist den ein großer Unterschied zwischen BT010 und BT020?
Welche würdet ihr empfehlen?

Bei mopedreifen.biz sind am günstigsten.

Gast

Beitrag von Gast »

Hy
Ich hab denn satz von Metzeler Sportec M-1 für 183€ bei

www.reifenversand.com

bekommen.

Ob die gut sind kann ich leider noch nicht sagen vieleicht weis es ja jemand anders der die schon gefahren hat.

fading

Beitrag von fading »

CJ hat geschrieben:Ist den ein großer Unterschied zwischen BT010 und BT020?
Welche würdet ihr empfehlen?

Bei mopedreifen.biz sind am günstigsten.
Also den BT020 hab ich drauf. Soweit ich das als Laie sagen kann: konnte nichts negatives feststellen,hab mir aufm Kyffhäuser die Kanten frei gefahren und das reicht für mich vollkommen. Laufleistung war 8000km, soweit ich weiß. Der Reifen gilt als sportlicher Tourenreifen oder wie man das nennt. Und eckig wurden die auch, dank Dosenbahn und Gruppenzwang bei Touren.
Der BT010 soll schneller runter sein und mehr Gripp haben, also ein Sportreifen. Schau mal bei älteren Beiträgen nach. Das hatte mir damals bei meiner Entscheidung sehr geholfen.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

hier die freigaben für die h's von bridgestone is nicht kompliziert:
Bild :wink:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

ben

Beitrag von ben »

also ich nehm jetzt den BT 010 hab mich auch belesen hier damals, habe den getestet und für gut befunden
vorher hatte ich halt die BT 56 Pellen die sind auch gut,
ob besser oder schlechter kann ich dir nicht sagen waren beide gut
der 010 finde ich hat etwas besseren Grip, (aber das is reine Gefühlssache)
undis billiger :D :D als der alte :? BT 56
der 020 is denk ich auch keine Schlechte Pelle aber halt eher ws fürs Touren---aber wie gelesen kann man auch damit gut um die Kurve kommen :D
Laufleistung: BT 56 lag immer so bei 8000tsd/ viel Autobahn das war meine Fernstreckenzeit
BT010 alles ein wenig, keine Rennstrecke ca.7000tsd/km
hatte mal nen M1 Sportec super Teil nur leider nach 3000tsd/km runter
Dunlop 207 das gleiche! perfekte Haftung aber wenig Laufleistung

am Ende musst du wissen wie und wo du fährst! als Landstraßenfahrer würde ich den BT ??? nehmen wie immer
und für die Kurvenhatz, was besser klebt, und da würde ich mich hier wieder erkundigen :D :D :D :D denn es braten ja einige auf der strecke

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Weiche Mischung = besserer Grip = verminderte Laufleistung

Harte Mischung = schlechterer Grip = längere Laufleistung

Musst halt wissen auf was du Wert legst :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Tja, ich willnicht weg rutschen, und genau so wenig will ich keine neue Reifen nach 3000km kaufen.
Ich glaub wenn die bt020 bis zu anschlag halten und in der mitte hart sind (lange laufleistung) sind die am besten. Und da ich noch nie bis zum anschlag mich gelegt hab und es kaum in absehbarer zeit passiert, kann ich die mit gutem gewissen kaufen. Hoffe das war ne gute Wahl. (hab noch nicht gekauft)

Antworten