Welcher Reifen auf der H1

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Zwotausender

Welcher Reifen auf der H1

Beitrag von Zwotausender »

Ich hab ne ZXR zerlegt gekauft. Die Gummis sind schon etwas älter und deshalb möchte ich nen Satz neue Reifen.
Nun bin ich bis Vorgestern ne GS 400 gefahren und hab quasi von Sportreifen keinen blassen dunst.

Ich bin (oder war zumindest bedingt durch die 27PS der GS) eigentlich ein eher gemächlicher Fahrer der eigentlich nicht bis ans limit in ne Kurve hämmert. Auch fahre ich quasi das ganze Jahr.
Jetzt wollte ich mal hören was ihr mir empfehlen könnt.

Gruß
Tom

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

HI
also ich habe den Metzeler z6 roadtec drauf und bin zufrieden damit , aber über die laufleistung :?: :?: :?: kann ich dir nix sagen weil als ich die reifen drauf hatte hat es nicht lange gedauert bis die lima kaputt war und ich vielleicht so 600km mit den pellen gefahren bin.


p.s. ich hab ne h2 :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Zwotausender!

Z6 Roadtec kann ich ebenfalls empfehlen. Die Laufleistung hängt aber ganz stark von Deiner Gashand ab!

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ich fahr Pirelli Diablo Corsa auf der H.
Laufleistung kann ich noch nix sagen, hab sie heuer erst im August drauf.
Aber fahren tun sie sich klasse.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ich habe gerade im moment diesen hier fuer vorne
ersteigert : "schoen flach" ... :P
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT

und den passenden 170er (auch "neu") ... habe ich schon da liegen ...
... alla ... (der war auch nich teurer) ...
und somit .... 1 satz reifen fuer gesamt ca. 50.- taler .... 8)

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

iss aber auch schon 4 1/2 Jahre alt!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

und weiter :wink: ... ? ... warum soll dass schlecht sein ...

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Naja bei nem über vier Jahre alten Reifen wäre ich auch skeptisch. Zumal man nicht weiß wie er gelagert wurde.

Aber mal was anderes, welche Reifengröße bekomm ich denn in eine H1 ohne größere Änderungen ? Ist bei 170 schon fertig ?

Gruß
Tom

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Zwotausender hat geschrieben:....alten Reifen wäre ich auch skeptisch.....welche Reifengröße bekomm ich denn in eine H1 ohne größere Änderungen
ich habe mit sogenannten "alten" reifen keinerlei probleme ....
ich fahre die wie einen "neuen" ...

ansonsten ... 170er ... 180er ... 190er ... alles fahrbar ....

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Und 190 passt auch in die Schwinge und auf die Felge ?

Gruß
Tom

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ja... passt auf 5.5 zoll und in die h-schwinge ...
normal ist der reifen aber fuer eine 6.0 zoll felge gedacht und
im h-mopped nicht "optimal" fahrbar ...
was aber nicht heisst ... er waere schlecht fahrbar ...
man(n) kann ihn halt nur nich bis zur kante fahren ...

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Ok, das ist gut zu wissen. Meine Baustelle steht seit 2001 und da werd ich wohl nen Satz neue Gummis spendieren !

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

120/60?
da bin ich gespannt was der tuev sagt....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@steffen ... wird dem tuev nich gefallen ... :P
... egal ... -LOL-
warum ? ...
weil der tuev diesen reifen nie sehen wird .
(es reicht wenn die rennleitung "versucht" diesen reifen zu erkennen)
... ich hab auch schon ne erklaerung fuer die ....
der is so flach weil da wenig luft drinne is.....
muhaaaaa ....

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

alter-mann hat geschrieben:und weiter :wink: ... ? ... warum soll dass schlecht sein ...
Unterhalt Dich mal mit einem Fachhändler. Je älter der Reifen, desto härter! Irgandwann ist es als würdest Du auf Eisen fahren.

Ich hab vorn und hinten Bridgeston 120/180 drauf, wird sich rausstellen wie der ist. Erster Eindruck war okay.

Da ich eine Vollgutachten erstellen musste, habe ich bei verschiedenen Herstellern nachgefragt. Ich hatte nur von Bridgestone eine Freigabe erhalten.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Ich fahr zwar aufer Straße ne R1100S, kann den Z6 aber auch wärmstens empfehlen.
Zur Laufleistung, ich denke mal 10.000KM wird er locker schaffen. Vieleicht sogar 12.000KM. Nach nunmehr 8.000KM sieht er jedenfalls noch recht gut aus.

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

was für einen bridgestoen fährst du ???

ich hatte erst den BT10 drauf - ist echt geil zum fahren die pelle und nun hab ich pirelli diabolo drauf wie er so richtig zum heizen usw ist kann ich aber nicht sagen ( noch kein sudelfeld damit gefahren :cry: ) aber das was er bis jetzt von sich gegeben hat ist eins A

für den diabolo mit 180 er breite bekommst du ohne probs ein gutachten für den tüv und das bekommst du auch eingetragen

gruß chris

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Rennsemmel hat geschrieben:was für einen bridgestoen fährst du ???

ich hatte erst den BT10 drauf - ist echt geil zum fahren die pelle und nun hab ich pirelli diabolo drauf wie er so richtig zum heizen usw ist kann ich aber nicht sagen ( noch kein sudelfeld damit gefahren :cry: ) aber das was er bis jetzt von sich gegeben hat ist eins A

für den diabolo mit 180 er breite bekommst du ohne probs ein gutachten für den tüv und das bekommst du auch eingetragen

gruß chris
Tag Chris,

Ich hab jetzt seit 12 km vorne BT 010 F (120/70) und hinten BT 010 R (180/55) geiles Profil.

Ich war bei drei Händlern wegen Freigaben. Immer das gleiche die Hersteller zieren sich bei Bj. 89 eine Freigabe herzugeben. Die einzige Kombi-Freigabe habe ich dann von Bridgestone erhalten. Denn ohne Freigabe brauche ich nicht zum Tüv. Eh klar!

Macht aber nichts, da ich jetzt den erst mal probieren möchte. Mal schauen was raus kommt. Wenn ich dann einen anderen probieren möchte, wende ich mich ans Forum. Dann kann mir sicher einer die Freigabe zukommen lassen.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Mach dich locker.
Es gibt (im Zuge der Vollabnahme) eintragungsfaehige Gutachten unter anderem von Metzeler fuer den Z6.
Den laesst eintragen.
Dabei gehts nicht um die Marke, sondern um die Dimension.
UNd dann hast schon mal 180/120 eingetragen, und dann kannst alles draufmachen,w as ne Freigabe hat (nahezu jeder Sportreifen)
Der Tuev traegt dir aber nur Reifen ein mit "Eintragungsfaehigem Gutachten"...brauchen tust es nur dieses eine mal, und auch da nur wegen der Diemnsionsaenderung, denn die H kommt serienmaessig auf 170/120 daher.
Ich weiss das, weil ich das Spiel letztes Jahr hatte....genau so.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Das ist ja gut. Wenn ich als nächsten den Metzeler drauf mach, wende ich mich an Dich. Wohnst ohnehin nur um die Ecke. Neben meiner Geburtsstadt Lauingen.

Vielleicht sehen wir uns auf dem Treffen im Sep. 06 in Dillingen.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Da sehn wir uns definitiv, ich richte das Treffen naemlich mit aus :)
Und wennst so mal Bock aufn Kaffee hast, oder bissi was schrauben willst, kannste gerne vorbeikommen.
Und wie gesagt...du musst den Metzeler gar nicht draufmachen, um ihn eingetragen zu kriegen :)

Ich erklaers nochmal (so wie ichs erlebt hab)
Ich bin vorgefahren mit 180/120 Pirelli Diabolo
Auch Vollabnahme, weil keinen deutschen Brief.
Tüv Mensch kuckt in computer, kein Gutachten fuer meine reifen (Freigabe schon, aber Freigaben sind nicht eintragungsfaehig)
Also geschaut, ob es fuer die Dimension (180/120) was zum Eintragen gibt.
Gabs, von Metzeler.
Also den eingetragen, und da ich fuer meine Pellen ne Freigabe hab, ist alles ok.
Die Freigaben beziehen sich naemlich nur auf die Marke und Typ des Reifens, NICHT auf die Groesse.
Groessenaenderungen muessen eingetragen werden, Hersteller oder Typ NICHT.
Alles klar?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Noch besser!

Ist schon eine Zeit her als ich mit meiner GPZ 900 R solche "Probleme" hatte. Damals war ein 150 er der Hit! Vielleicht kennst Du Otto, der hat Sie nach mir gefahren.

Kann schon sein, dass ich bei Dir vorbeischau (mit Voranmeldung).
Wenn irgendwann mal eine Originaltüte vom Himmel fällt, dann kann ich meine 4 in 2 hinbasteln. Danach muss och natürlich eine "größere" Probefahrt unternehmen! Die könnte dann nach Dillingen gehen. Übers Härtsfeld und Neresheim, eine geile Strecke. Zwar etwas holprig aber trotzdem gut.

Sorry, mir dem Treffen. Wir hatten schon Kontakt. Ich hoffe dass Du mich eingetragen hast.

Hatte heute mit Kai per PN Kontakt. Es ging über die Datenbank für Teile, in die er für mich nachgesehen und Treffen insgesamt. Er meinte dieses Jahr war ein Treffen in der Schweiz und in Dillingen. Findet das jedes Jahr statt?

Wo wohnst Du in Dillingen. Kannst mir auch Deine e-Mail Adresse zukommen lassen. Ich nehm Dich dann in meinem ZXR-Verteiler auf.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Du hast Post.
Ich galub ich hab noch ne Originaltuete fuer ne H.
Muss mal Garage umgraben....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Wenn Du noch ne Original-Tüte hast, kannst Du schon den Kaffee machen.
Das wäre echt der Hit! Gibst Du mir bescheid?

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Bin mir ziemlich sicher, dass ich noch eine hab.
Ich schau mal...heut abend oder morgen im laufe des tages.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten