bt014 rutscht beim beschleunigen?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

bt014 rutscht beim beschleunigen?

Beitrag von Gast »

hallo, bin bisher immer den bt010 gefahren ohne probleme.

jetzt nach einem halben jahr stilllegen habe ich mir mal die bt014 aufquatschen lassen mit folgendem ergebniss:

beim vollen beschleunigen rutscht der reifen gelegentlich 2-3 mal ganz kurz durch, in etwa bei 9000 ummis, den rest der beschleunigung, auch nach hochschalten etc kommt das dann nicht mehr vor.

es passiert auch nicht nach kurven, wohl aber wenn ich zb längere zeit langsam hinter jemandem herfahre und dann überhole.

ich habe dazu 3 theorien:
1. der reifen ist mist und klebt nur bei hohen temperaturen
2. iergendwas tropft auf meinen reifen
3. es ist nich der reifen sondern meine kupplung rutscht durch. dazu muss ich erwähnen das ich keine ahnung hab wie sich das anfühlt wenn die durchrutscht, es ist nur eine idee.

was meint ihr?

edit: die pelle ist jetzt knapp 600 km drauf ohne verbesserung, an dem schutzfilm kanns wohl nicht mehr liegen denke ich

edit2: hab nun gelesen das er wohl wirklich etwas temperatursüchtiger is als der bt10, werd ihm jez mal zunder geben und schaun obs dann besser ist

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Der BT14 ist ein richtiger Sportreifen und braucht eine gewisse Temperatur zum funktionieren.

Mist ist er deswegen noch lange nicht!

Je spezieller ein Reifen um so mehr muß er eben auf das tatsächliche Einsatzgebiet passen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

ja das war mir klar, ich denke ich fahre normalerweise auch demenstsprechend. aber der verkehr lässt es halt nicht immer zu.

bei mir scheint es aber auch ein anderes problem zu sein. selbst nach 20 minuten autobahn stochen wars nach der abfahrt sofort wieder da, so schnell können die wohl ernstlich nich abkühlen =)

mir ist aufgefallen, das es nur im 2. gang zu sein scheint.
hab anschliessend 4x von 0->200 beschleunigt, immer war es genau im 2. gang bei 7000(fast direkt nach schalten) und dann nochmal bei 9000

1. und 3. haben sauber hochgezogen. sehr myteriös

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Woran machst Du denn das rutschen des Rades fest? Ansteigen der Drehzahl ohne Geschwindigkeitszuwachs?

Wenn dem so ist ( vor allen Dingen wenn das Mopped dabei die Richtung hält ) würde ich eher auf Kupplung tippen. Wie vel KM hat der Motor / die Kupplung denn runter?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

nein, wenn ich zb kupplung zupfe klingt das ganz anders. am motorgeräusch merkt man es garnicht.
die beschleunigung nimmt halt kurz ab und dann merke ich wie er hinten wieder anzieht, am rad macht es definitv nen ruck.

komme demnächst auf 50.000km, aber vor der winterpause hatte ich sowas nicht im geringsten und die mühle läuft sonst eigentlich topp.

wenn es die kupplung wäre, dann doch bestimmt in allen gängen?!

jetzt will ichs wissen und teste noch 4. und 5. gang

morgen mache ich dann mal den überfälligen ölwechsel. werde dann auch direkt die kupplungssimmeringe wechseln, da scheint es mir tatsächlich ein bisschen rauszusüppeln.

dank dir erstmal

Gast

Beitrag von Gast »

ja scheisse ist.

es is definitv nur im 2. gang. alle andren gänge kann ich treten wie ich will, das klebt wunderbar. und von leistungseinbußen merk ich auch nichts.

also dann das getriebe? aber was kann das denn dann sein das nur manchmal auftritt, ich kann zb den bock auf auch 12.000 touren im 2. halten, das macht dem garnix.

lasse ich dann abfallen und dreh wieder hoch rutsch es einmal..

wenigstens haben die testfahrten mordsspass gemacht. glaub die anwohner der bundestrasse waren kurz davor, strassensperren aufzustellen

ich versteh garnix mehr und trink erstmal nen kühles jever. bis morgen =)

edit: kanns vieleicht jmd ins motorforum schieben und umbennenn? der reifen ist es ja nun definitiv nicht

Tasso

Beitrag von Tasso »

also reifen dürfte es nicht sein,weil wenn der im 2 gang durchdreht,dann dreht der durch und du ziehst ne saubere naht in die strasse

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

wenn Du nicht grad nen 9er motor hast, würd ich mal sagen das dein reifen definitiv nicht durchrutscht. Es ist eher unwarscheinlich. Weil soviel power hat die 750er nicht. Und der Bt014 hat gut grip. Tippe eher auf getriebe

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Glaub auch nicht das es am Reifen liegt, eher Kupplung :!:

Gast

Beitrag von Gast »

jo der reifen isses nich soviel is klar.
heizer_2 hat geschrieben:Tippe eher auf getriebe
ich leider mittlerweile auch, aber mit meinem laienhafter verstand kann ich mir keinen defekt denken der beim getriebe "manchmal" einen fehler produziert. höchstens das die zähne zu weit auseinander stehen weil kurbelwelle(?) verbogen ist oder so, aber dann wärs doch auch in allen gängen :/

hinzukommt, das es ja vor dem winter überhaupt nicht war und jez direkt dannach schlagartig.

glaub ich gehe mal in die höhle des löwen und frage den kawa händler =)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Da fällt mir zB spontan karies an nem Getriebezahnrad ein :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:Da fällt mir zB spontan karies an nem Getriebezahnrad ein :-)
ieh. kann ich damit zum onkel doktor bzw mich selbst kurieren oder müssen da dann die 3. zähne(neues getriebe) rein?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

War nur ein Beispiel für mögliche Ursachen, muß aber keinesfalls die Ursache sein. Ob Du Deine 3ten selber in die Lauleiste bringst oder jemand brauchst der sie Dir implantiert hängt ausschließlich von Deinem schrauberischen Geschick ab. Gibt aber einige die sowas schon selber gemacht haben....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

=) ne ich meinte müsste zwangsläufig das komplette getriebe getauscht werden oder kann man die betroffenen ritzel einzeln ersetzen ( sofern man sie überhaupt einzeln kaufen kann)

bin mir relativ sicher, für ein komplettes getriebe keine kohle zu haben im moment :/

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Es reicht wenn man die betroffenen ZAhnräder tauscht. Wenn man`s "richtig" machen will (Motor ist eh auseinander, also auch gleich Lager / Ventilsitze /Dichtungen etc checken / tauschen ) wird`s teurer als ein gebrauchter Motor. Wenn Du irgendwo ein Getriebe / Teile günstig schießen kannst und der Motor soll nur "irgendwie" laufen halten sich die kosten in Grenzen
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

war grad beim kawahändler, der meint die kette wär viel zu lasch gespannt.

komisch hatte sie eigentlich immer so behaupte ich, aber naja. mal nachspannen und probefahren.

wenns daran lag tret ich mir gewaltig in den arsch für all die sorgen die ich mir gemacht hab :o

edit: leider nicht :/

nächster versuch dann jez wirklich ölwechsel. der kawaman sagt getriebe ist extrem unwahrscheinlich.

1. wärs immer, 2. würde es nen mieses geräusch machen 3. isses zu eng als das die zähne durch reines abfaulen wegrutschen können

Gast

Beitrag von Gast »

die Kette ist es bestimmt nicht, wenn die überrutscht gibt es brutalste Geräusche. Ich denke es sind die Kupplungsscheiben. Bei mir ist es auch so. Wenn ich die Gänge bis oben raus drehe und dann schalte und sofort wieder hart ans Gas gehe dreht der Motor von 8000 auf 12000 ohne Geschwindigkeitszuwachs. Da muß ich das Gas kurz zurücknehmen und dann kann ich wieder aufziehen da die Kupplung gegriffen hat. Ich habe eine 15/46er Übersetzung an offener Leistung. UND LEIDER teilSYNT.ÖL drinn.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich vermute auch Kupplungsrutschen. Mein HInweis auf Getriebedefekt (Zahnräder) war auch mehr als Aufzeigen von Möglichkeiten (warum nur 2ter Gang) gemeint...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Timon

Beitrag von Timon »

Habe das gleiche problem wie Danny, nachdem ich Teilsynthetisches Öl reingefüllt habe. Dabei steht 10 w40 doch im Handbuch.
Sind denn die Kupplungsfedern ausgeleiert?

Gast

Beitrag von Gast »

ich tip kupplung 8)

Benutzeravatar
BASSWORLD
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 116
Registriert: 12 Aug 2004 10:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von BASSWORLD »

Hab sowas Ähnliches !Hoffe das es die Federn der Kuppplung sind!
Denn ein Neues Getriebe wäre jetzt nit so toll

Gast

Beitrag von Gast »

So ein Problem hatte ich auch, bei mir waren es die Kupplungsfedern.

Bei deinem anstehendem Ölwechsel nimmst mineralisches Öl.

Und mach neue Kupplungsfedern rein, dabei kannst Du auch gleich deine Kupplings-Lamellen und Stahlscheiben anschauen !

Sicherlich ist dann das Problem weg :?

Gast

Beitrag von Gast »

immer wieder schön beiträge aufzufrischen bei denen niemand weiss wies ausgegangen ist ;)

Gast

Beitrag von Gast »

Also das der Reifen durchrutscht kann ich auch nicht sagen! Fahre jetzt den zweiten hinterreifen des Types BT014 und bei mir ist er noch nie gerutscht! Doch einmal beim abbiegen da war die Pelle auch noch neu und schon hatte ich meinen Jungfernflug! Ansonsten kann ich nichts schlechtes über den Reifen sagen!!!!

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

also joe´s problem klingt exakt wie meins...

is deff. die kupplung.

mein nilfisk steht gerade auf der bühne und bekommt was er braucht. danach sehn wir mal.....

oTHEr

Antworten