angstrand ...

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
alter-mann

angstrand ...

Beitrag von alter-mann »

es geht mir nich darum wer seinen reifen bis auf die flanken faehrt ...
sondern :

180er ist nich gleich 180er (was den reifenquerschnitt angeht)
denke ich mal ? (unabhaenig von der felge)

hierdurch ist je reifen (fuer normalfahrer) bei bestimmten reifen ein angstrand vorprogrammiert bzw. weitaus schwerer wegzufahren ?

ausserdem ... faehrt sich ein "z.b" bt56r auf einer jkl usw...
anders ab als auf ner h ?

warum ist der angstrand (durch querschnitt) am vorderreifen so gross ?

ich spreche auch nicht von der rennstrecke ...
wo andere kriterien eine rolle spielen
oder spielen koennen.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Am Vorderreifen ist der Streifen groesser, weil der Querschnittsradius kleiner ist.
das heisst, man braucht sehr viel mehr Schraeglage, um auf den Rand zu kommen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Der von Harm benannte Effekt ist sogar gewollt um in großer Schräglage möglichst viel Gummi auf dem Asphalt zu haben...

Außerdem wird das Profil (des Querschnitts) relativ Spitz gemacht um das einlenken in noch größere Schräglagen zu erleichtern...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

holie

Beitrag von holie »

... aber, wenn der pilot sport z.b. rangenommen wird, wird auch der rand am vorderen reifen sehr schnell sehr schmal... aber dadurch wie klaus schon schrieb die auflagefläche recht gross und der reifen dadurch "sicherer" ;-) . ich war erschrocken als ich das erste mal den vorderreifen genauer angesehen hatte. das war ich vom BT56 auf dem vorderrad nicht gewohnt, dieser ist bis auf die Flanke "runder" und hat dadurch aber auch weniger fläche "auf der kante". mehr reifen hab ich noch nicht ausprobiert, daher kann ich mehr nicht sagen. hab aber eben einen satz conti force max bestellt. mal sehen was der kann.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@all...
also ist ein in der -- hoehe 70er -- reifen vorne oder auch
ein 60er hinten besser durch die kurve zu bringen
da mehr auflage da ist :?:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber..

Durch die Querschnittangabe ist ja nichts darüber gesagt wie hoch die Reifenflanke reicht. Rein nach Spek (auch wenns unfahrbar wäre) dürfte sich auch ein Reifen mit Rechteckigem Querschnitt zB 120/70 nennen...

:-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

alla ... dann kommt es drauf an wie "steil" die flanken "radius" sind...
bzw. wie der uebergang der laufflaeche (gerade-aus fahrt) zur laufflaeche
kurvenfahrt gearbeitet bzw. ausgebildet ist ... ?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Jetzt hast Du`s !
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

fein... :D
nun die ultimative frage ...
welcher reifen ... hat ( im verhaeltniss die besten ) vorweg beschriebenen eigenschaften ... ?
nich zu verwechseln ... mit "gummi-gripp" .... :idea:
das ist-war der tiefere sinn ... der ganzen fragerei ... :roll:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

In wie fern "die Besten" ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Klaus69 hat geschrieben:In wie fern "die Besten" ?
querschnitt ... verhaeltniss laufflaeche - radien - flanken zueinander ...
wurde sowas schon mal im motorrad-heft untersucht ?
... lese seit 10 jahren keine motorradzeitungen mehr ... :oops:
.. es stand ...steht immer wieder (analog zu pc zeitschriften)
das gleich ... nur mit andern worten drinne ...
mag ich nich mehr ...
lese auch seit jahren keine ct mehr ... :!:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Vorderrad soll 120/70 optimal sein (120/60 bringt mehr Gefühl rennt aber jeder Bodenwelle hinterher 130/70 ist zu schwammig).

Am Hinterrad gibt`s ja fast nur 180/55 also erübrigt sich die Frage...

Aber: Genauso wie Reifen je nach Hersteller bei gleicher nominal Größe unterschiedlich breit sind ist`s auch mit den Radien...

Der Pilot Sport ist vorne zB sehr Spitz weswegen er neu fast schon kippelig wirkt....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

alla..
da kommen wir der sache schon naeher ... :!:
das bloede is aber ...
man(n) hat "eigentlich" garnich sooo viel auswahl ..
um sich selbst ein bild machen zu koennen
man(n) muss nehmen was man(n) vorgesetzt bekommt !
bin insgesamt halt deshalb drauf gekommen ...
weil mein kumpel (mit der gpz 900r) sich gar keine grossen gedanken machen muss ..
und trotz allem recht "flott" mit nem 130er durch die kurven geflogen ist.
(ich hatte nie die chance in der kurve schneller zu sein) :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte an meiner ersten ZXR den BT 56 drauf, hinten war der spielend leicht bis zum Rand wegzufahren, vorne ging es nicht so recht, zu Anfang...bis ich in diesem Thread nachgefragt hatte...

http://www.zxr750.de/board/vie ... ststreifen

wie beschrieben, habe ich mir Hanging-Off angewöhnt, und der Rand vorne wurde weniger...

Jetzt beim Pirelli Diablo sieht das Reifenbild anders aus, der Reifen sieht schmal aus (ohwohl nachgemessen 180 mm), weil er spitzer ist, fährt sich aber wie ne Wucht, mein schöner Akra hat schon geschliffen :cry: , aber es ist bestimmt noch ein mm Platz hinten, das gibt Sicherheit, finde ich...und keine Gummiwürste wie beim BT 56, richtig sauber sieht er aus...und vorne habe ich ca. 2 mm...kann den Reifen nur empfehlen, aber mal schauen wie lange der noch hält :roll:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

himbeertoni hat geschrieben:... habe ich mir Hanging-Off angewöhnt, und der Rand vorne wurde weniger...
.... hmmm ... ich fahre eher moto-cross stil ...
mopped in die kurve druecken ...
hanging-off ... dass muss ich ma ausprobieren !

Gast

Beitrag von Gast »

versuchen auf jeden Fall...bin vorher auch ein Mopped mit richtigem Lenker gefahren, da auch aufrecht und mit Knien aum Tank, die ZXR ist für Hanging-Off geschaffen...fahre jetzt in schnellen Kurven nur noch so, fühle mich auch viel sicherer...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@alter-mann:

Dein Kumpel muß mit seinem schmäleren Reifen bei gleichem Tempo weniger Schräglage fahren :-)

Weniger Schräglage = leichter....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Klaus69 hat geschrieben:....Weniger Schräglage = leichter....
wir kommen der sache noch naeher ... ?
grosse schraeglage ... nich unbedingt schneller :?:

@himbeertoni ....
werde es ausprobieren... !

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

richtig.
darum fahren auich alle, die schnell sein wollen mit Hang-off.
Weniger Schraeglage, dennoch schneller.
Und man fuehlt sich einfach sicherer (ich zumindest)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@alter-Mann:

schräger nur schneller wenn gleiche Reifenbreite!

Denn: Der Reifenaufstandspunkt wandert bei breiten Reifen bei gleicher Schräglagenänderung weiter nach außen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn die Kurve und Strasse es zulässt, fahr ich auch lieber mit Hanging Off.
Hatte zwar noch nie das Knie am Boden, aber Schräglagenänderungen sind wesentlich einfacher mit dem Arm am Tank durchzuführen.
Das gibt deutlich mehr Sicherheit als der "Altherrenstil".
Beim M1 Sportec bleibt mir da hinten noch ein ganz kleiner Rand bis zur Kante über (ca. 3mm).
Keine Gummiwürste.
Vorne ist es aber deutlich mehr.

Gast

Beitrag von Gast »

Andi247 hat geschrieben:Ich hatte zwar noch nie das Knie am Boden
Kommt noch :wink:

Antworten