Seite 1 von 1

Technoflex vs. Originalfederbein

Verfasst: 17 Sep 2004 21:20
von Gast
Hi,
habe ein Problem bei meiner 900B. Ist zwar keine ZXR, aber vielleicht kann mir jemand doch ein Tip geben.
Der Vorbesitzer hatte das kaputte Originalfederbein gegen ein Technoflex ohne Ausgleichsbehälter getauscht. Wohl aus Kostengründen das ohne Behälter, da gab's noch nicht so viele Teile bei eBay...
Irgendwie ist es doch schon bißchen mit dem schweren Eisenhaufen überfordert. Fährt sich aber extrem handlich, da es länger wie die Serie ist und das Heck mehr anhebt.

Jetzt stehe ich vor der Wahl - entweder laß' ich das Technoflex auf extern AB umbauen und überholen (300 Eur :shock: ) oder ich lasse ein gutes Originalfederbein, daß ich gerade bei eBay geschossen habe, überholen (ca. 200Eur). Soll ja serienmäßig auch relativ weich sein.
Hatte das RR Federbein der ZXR damals auch überarbeiten/anpassen lassen und habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Was meint Ihr? Lohnt sich der Mehrbetrag des Technoflexumbaus? Ist es danach wirklich besser?

Gruß

Thomas

Verfasst: 17 Sep 2004 21:27
von Klaus69
Wieso unbedingt umbauen lassen. Weiß ja nicht wie alt das Technoflex ist, aber evtl reicht auch ein einfacher Servive mit anpassen der Feder. Da muß aber ein Fahrwerksspezialist ran.

Zum Beispiel jemand wie er http://www.franzracing.de/

Verfasst: 17 Sep 2004 22:31
von Harm
ich hab die 900b mit orginalfederbein.
ich wieg 83 kilo, hab auf 4. stufe eingestellt.
sehr gut in meinen augen, auch wenns noch haerter ginge, aber dann faengt sie es hoppeln an.
ich mein, das originale bietet genug.
S:

Verfasst: 17 Sep 2004 22:32
von Klaus69
Fahre in der L ja auch ein 9er Federbein und freu mich des Lebens. Technoflex baut aber sehr feine Sachen. Und wenn man` s schon hat...

Verfasst: 17 Sep 2004 22:38
von Börni
....nimmt man das gute WP :wink:

Verfasst: 17 Sep 2004 23:28
von heizer_2
mal ne dumme frage...
was bring es wennd er AB extern ist? Bessere kühlung bei feldwegen?

Verfasst: 17 Sep 2004 23:35
von Klaus69
Die Frage ist gar nicht dumm! War selbst überrascht wie warm der Ausgleichsbehälter wird. Durch die starke Erwärmung ändert sich das Dämpfungsverhalten und das will man vermeiden...

Verfasst: 19 Sep 2004 20:50
von Gast
Hi,
danke Euch schonmal für die Antworten. Zur Laufleistung des Technoflex - es hat jetzt ca. 25-30tkm drauf und da sollte man nach div. Aussagen eine Überholung mal in's Auge fassen. Laut Aussage von Technoflex und auch Franzracing ist für so ein schweres Mopped wie die 9er ein Emulsionsdämpfer (also ohne AB) überfordert. Mit AB hat man doch mehr Reserven, da die Dämpfung ohne doch schnell nachläßt. Wird schon ein Grund haben, wenn die 9er normalerweise ein Federbein mit AB hat :) .
Hatte ja auch immer gedacht, daß man als Hobbyfahrer die Unterschiede eh nicht merken kann. Aber seit ich bei der ZXR das gemachte Federbein drin habe, weiß ich daß es auch besser geht :wink:

@ Klaus69:
Hast schon recht - von der Verarbeitung ist das Technoflex schon ein Sahnestück. Die aus dem vollen gefräßten obere und untere Aufnahme sieht schon klasse aus (ich weiss, sie fährt deswegen nicht besser, aber das Auge isst mit :D ) Zum Ausbauen auch schon schade.

@ Harm:
Meinst Du Druck- oder Zugstufe? Vielleicht baue ich es doch mal testweise ein. Bei Franzracing oder im PS-Tuneup hieß es halt auch, daß es relativ soft ist. Habe jetzt vorne auf die 96/97er Gabelfedern umgebaut, die Du ja scheinbar schon drin hast und das war schon ein gewaltiger Unterschied. Hätt' ich nicht gedacht...
Laß mal zusätzlich die Gabel vorne noch ein cm durch und Du erkennst sie nicht mehr wieder :wink: Man denkt nicht mehr, daß man 245kg unter sich hat... Kann ich Dir nur empfehlen!

Aber zum Thema - da sich vorne schon gut was getan hat, wollte ich jetzt halt die Sache mit dem Dämpferumbau "abrunden"...
Gruß

Thomas