Seite 1 von 1

Knacken beim Bremsen/eintauchen.....?????????

Verfasst: 04 Jul 2004 23:21
von Gast
hallo leudz...

habe festgestellt, dat bei mir bei starkem bremsen und eintauchen ab und an ein knacken zu hören ist :? :? :? kennt dat jemand von euch?

für ne mögliche diagnose....

....gabel ist nicht verspannt
....lenkopflager ok....

meint ihr dats möglich ist, dat ne feder gebrochen ist?

mfg mad

Verfasst: 05 Jul 2004 6:22
von Tilman
Das gleiche Problem habe ich auch... :cry:
Lenkkopflager ist bei mir auch i.O. .
Allerdings haben wir (bzw. Terrini (danke schonmal vorab :wink: ))gestern festgestellt, daß die Gabel vorne zeitweise klemmt.
Werde am kommenden Samstag aber evtl. mehr wissen, woran es liegen könnte...sage dann Bescheid.

Verfasst: 05 Jul 2004 9:08
von Börni
Jo, das gleiche habe ich auch!
Wenn ich richtig den Anker werfe und die Gabel tief eintaucht, gibt´s ein leicht zu hörendes und fühlendes Knackgeräusch.
Bis jetzt konnte ich nicht feststellen, wo die Quelle dafür liegt.
Wie gesagt, die Gabel habe ich erst letzte Saison gemacht, Lenkkopf sollte auch i.O. sein.
Trotzdem werden ich das Gefühl nicht los, es könnte mit dem selbigen zu tun haben...Bild
Zumindest kommt die Problematik vom oberen Teil des Vorderbaus, meine ich.


Gruß
Bernd

Verfasst: 05 Jul 2004 9:52
von Gast
Da schau an.
Ich habs auch, hatte auf den Lenkkopf (-lager) getippt, wenn ihr das auch habt, und Euer Lager ok ist bin ich mal gespannt, was da rauskommt.

Verfasst: 05 Jul 2004 10:08
von alter-mann
...denke die ursache (wenn innerhalb der gabel) kann vielfaeltig sein.
wird wohl nur durch zerlegen der gabel ersichtlich werden ... :kratz:
... wuerde als erstes das gabeloel auf metall-abrieb untersuchen ...

Verfasst: 05 Jul 2004 12:46
von Börni
Das ist es ja, eben nichts dergleichen. Alle Gabelinnereien waren i.O.
Möglicherweise gehört es zur Kawa, wie das Rasseln des Motors :wink:

Gruß
Bernd

Das kenne ich!

Verfasst: 05 Jul 2004 12:47
von Gast
Das Problem hatte ich auch! ------J Model------
Die Gabel war gerade schön überholt worden und alles tutti!

Habe nach feststellen des Geräuches, dann beim """Einstellen""" der Gabel feststellen müssen, das - wodurch auch immer - die Einstellschraube für die Dämpfung sich nur noch um 4 rasten im Uhrzeigersinn verstellen ließ! Dann klemmte alles!
Habe also die Gabel wieder geöffnet und rein gesehen. Siehe da, das untere Stück dieser Einstellschraube war etwas ausgeschlagen und hat sich wohl neben die Rastnase gedrückt. Die alte Einstellung war noch vorhanden. Alles wieder zusammen gebaut und geprüft, war das Knacken weg!

Einen Versuch ist es wert. Versucht mal ob beide Dämpfungsverstellungen richtig arbeiten und sich alle 13 Rasten verstellen lassen. Soll nach einem kompl. Ausfedern der Gabel schon mal passieren, das es nicht mehr geht!

Viel Spaß

CYA Marco

Verfasst: 05 Jul 2004 12:49
von Börni
Meinst du jetzt die Zugstufendämpfung?

Gruß
Bernd

Verfasst: 05 Jul 2004 12:55
von Gast
Ja, genau die! Nicht die Federvorspannung!

CYA Marco

Verfasst: 05 Jul 2004 17:57
von Kai
hatte ich an jeder bisherigen gabel. die beläge haben spiel im sattel. ist jedenfalls bei mir so (diverse beläge!).

Verfasst: 05 Jul 2004 20:07
von Gast
Bei mir ist das auch.Sind eindeutig die Beläge bei mir auch.


Mfg Dennis

Verfasst: 05 Jul 2004 20:36
von Tilman
@ stargate:

das ist kurios. Dasselbe habe ich bei meiner auch. Ich wollte irgendwann mal die Zugstufe verändern, das ging aber nur unter ziemlichen Kraftaufwand auf einer Seite...habe sie dann mit Mühe und Not wieder in einen mittleren Bereich gestellt. Trotz alledem klemmt die Scheissgabel.

Verfasst: 05 Jul 2004 21:26
von Gast
Sämtliche Gabelklemmschrauben dürfen MAX 21Nm angezogen sein :idea: Kein bischen mehr :!:

Verfasst: 05 Jul 2004 23:26
von Tilman
Du meinst jetzt für die Gabelbrücken, oder? Wie sieht es mit den 4 unteren Klemmschrauben aus, für die Steckachse vom Vorderrad? Weiß das einer, oder bekommen die auch nur 21Nm??

Verfasst: 06 Jul 2004 7:29
von alter-mann
... habe das knacken in meiner (zzr 1100 gabel) auch ... und zwar beim ausfedern.
kommt definitiv aus dem gabel inneren .... egal ob das tauch/standrohr ein oder ausgebaut ist ....
ursache unbekannt ... (noch) ... :kratz:

Verfasst: 06 Jul 2004 20:36
von Gast
@tilman
Ja ich meine die Schrauben von der oberen und unteren gabelbrücke und die Lenkerstummel.
Die Konterschrauben von der Steckachse mache ich auch immer nur "handfest".


Mfg dennis

Verfasst: 06 Jul 2004 21:35
von Tilman
Übrigens, wo Du gerade die Lenkerstummel erwähnst:
habe diese bei beiden Maschinen auf der linken Seite etwas locker, bzw. haben die Stummel merklich Spiel.
Habe gesehen auf der "Rückseite" geht eine etwas längere Innensechskantschraube rein. Ist die nur festgeschraubt, oder zusätzlich noch geklebt? Habe nämlich keinen Bock, mir die abzureissen, wenn ich versuche sie festzuziehen... :shock:

Verfasst: 06 Jul 2004 21:45
von alter-mann
Tilman hat geschrieben:...Innensechskantschraube rein. Ist die nur festgeschraubt, oder zusätzlich noch geklebt
... kann ich dir zwar nicht genau beantworten ... denke aber nicht das die gesichert ist ... :kratz: ..
probier mal mit etwas gefuehl anzuziehen .. wie bei mutti ... :oops:

Verfasst: 06 Jul 2004 22:08
von Terrini
Die Schrauben haben ab Werk aufgetragene Schraubensicherung. Abreissen kann man die beim Festziehen nicht so ohne weiteres.

@Tilman
warte bis Samstag, dann machen wir das alles in einem Rutsch.....

Verfasst: 06 Jul 2004 22:18
von Tilman
Ja Chef... :lol:

(Ich bin doch immer so ungeduldig... :oops: )

Verfasst: 07 Jul 2004 15:08
von Gast
Wenn der charles dir hilft wird auch wieder alles gut.

Ruhig Blut.

Mfg Dennis

Verfasst: 07 Jul 2004 17:10
von Terrini
Tilman, Deine Ungeduld ist Biancas Problem :lol: , aber nicht meines :wink:

Verfasst: 08 Jul 2004 11:02
von Gast
kleiner Tip:
Ich hab die Schrauben, die von unten in die Stummel gehören schon über ein Jahr draussen.
Dann kann man nämlich die Stummel auch weiter raus drehen.
Liegt mir persönlich mehr...