Seite 1 von 1

400er Gabel in 750erZXR

Verfasst: 20 Apr 2004 21:56
von elanor
ich habe eine zx750J, Bj 91, die ich 1994 gekauft habe, um an einem Flugplatzrennen teilzunehmen; seit dem steht sie nun. letztes Jahr wollte mein ältester Sohn das Moped anmelden - da fingen die Probleme an. Ich hatte mich damals auf meinen Partner verlassen und nicht genug um die Detaile gekümmert. Der TÜV stellte fest, dass die Gabel von einer 400er stammte, darum funktionierte der Tacho nicht. Mein altes Motorrad KH500 kenne ich. Doch diese ZXR macht mir ganz schöne Schwierigkeiten. Ist so eine andere Gabel denn ein großes Risiko? Ich hatte damals den Eindruck, dass sie sehr stabil fuhr.

Verfasst: 20 Apr 2004 22:09
von Gast
die 400er wiegt weniger hat weniger dampf....glaube auch die gabelholme sind von geringerem durchmesser - weiss ich aber nicht genau.....
ich würde damit nicht fahren!!!jedenfalls nicht so!!!!
und meinen junior - wenn ich denn einen hätte - erst recht nicht!!!
mfg mad

Verfasst: 20 Apr 2004 22:56
von Kawikaze
Wie kam denn der Tüv auf die Idee, das ne 400er Gabel verbaut ist???
Das würde wahrscheinlich den meisten von uns auch erstmal nicht auffallen.
Kannst ja mal kurz messen, obs wirklich stimmt:
Die J hat 320er Bremsscheiben, die Gabelrohre haben einen Durchmesser von 43mm.
Die ZXR400 hat kleinere Scheiben und dünnere Gabelrohre.
Oder hier mal ein Foto reinstellen.

Von der Stabilität her, hätte ich jetzt keine Bedenken, sofern nichts gemischt wurde (in der Form von J-Bremszangen und 400er Scheiben etc.)

Die 400er Gabel dürfte mit den 100PS der J keine Probleme haben, gibt ja auch ZXR400-Umbauten mit 6er Motor.


Gruß Kawikaze

Verfasst: 20 Apr 2004 23:11
von heizer_2
400er Gabel hat 41mm. Gabelbrückenaufnahme ist auch 2mm dünner.
Die Gabel ist 720mm Lang die der J ist länger. In der K wird auch eine 41er Gabel verbaut. Frage mich echt wie der TÜV mann das gesehen hat. Ausser das die Zugstufenverstellung fehlt und die Gabel 5cm Kürzer ist sieht die genau so aus wie Originale...

Verfasst: 21 Apr 2004 11:57
von alter-mann
@elanor...
... wenn die gabel ordentlich verbaut wurde(lenkkopflager) ...
und die fahrwerksgeometrie(durch eine event. laengere/kuerzere gabel nicht zu sehr leidet) ... habe ich nicht die geringsten befuerchtungen.
... sprich ich wuerde sie jederzeit fahren.

Verfasst: 21 Apr 2004 22:30
von elanor
Vielen Dank für eure Infos. Vom Fahren her habe ich die ZXR in sehr guter Erinnerung (bis auf den riesigen Wendekreis), dann kann die Gabel wohl drin bleiben. Das Problem ergab sich, da die Mitnahme der Tachowelle nicht genau paßte. Während der Hauptabnahme ging dann das Tacho nicht. Leider habe ich mich damals nicht selbst drum gekümmert, was ich jetzt aber tun werde. Geschieht mir ja recht, wer sein Motorrad nicht kennt, sollte es auch nicht fahren. Toll finde ich die ganzen Unterlagen, die hier auf der Seite zur Verfügung stehen.

Verfasst: 21 Apr 2004 22:43
von Kai
wenn die 400er auch ne 41er gabel verbaut hat, sollte das reichen. die K,L,M haben ja auch welche.

wenn das teil ne andere tachoschnecke verbaut hat, sollte eine 400er welle reichen. der anschluss am DZM dürfte identisch sein.

Verfasst: 21 Apr 2004 22:55
von Gast
Und die Zangen von der J passen auch an die Scheiben von den 400ern :wink: Das weiß ich vom Terrini,die Jungs haben extra die Zangen von der 750 an den Dingern verbaut weil die besser sind.


Mfg Dennis