Seite 1 von 1

Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 22 Aug 2013 16:54
von DeAndy
Moin Männer,

gleich vor weg, bin in der Suche Funktion zwar auf Info gestoßen (besser ne Gabel der L, J als ne 9er) aber vielleicht noch mal ne komprimierte Info.

Also habe ne H2 und spiele mit dem Gedanken ne Upside down einzubauen. Welche passt und was muss geändert werden ? Gibt es Gabelbrücken die direkt passen oder muss extra ein DOM gefertigt und eingepresst werden ? Gibt es was was 1:1 passt oder ne riesen Frikelei mit TÜV Allergie ?

Danke schon mal.


Gruß und Dank

DeAndy

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 22 Aug 2013 17:16
von Terrini
Passen alle möglichen USD, wenn ZXR dann J, K. L, M. In jedem Fall müssen beide Brücken für USD verwendet werden, um einen Dorn der H kommt man nicht herum.
Zusätzlich wird ein Fender für die USD benötigt , aber noch wichtiger! eine Vorderradachse, ggfs. mit Tachoantrieb, dann der passende Mitnehmer für das Vorderrad, größere Radlager und nicht zu vergessen, die passenden Bremsscheiben zur USD. Die der H sind nämlich zu klein dafür.

Noch Lust auf den Umbau? :lol: Hochoffiziell müßte das dann auch noch abgenommen und eingetragen werden

Bei der Gelegenheit dann auch noch berücksichtigen, dass eine passende Gabelbrücke (Gutachten natürlich auch) für den SBK-Lenker besorgt wird. In dem Fall benötigt man natürlich nur die untere Ori-Brücke für die USD.

Da Dein Bike unverkleidet ist, kommen auch ggfs. noch andere Lampenhalter hinzu, da der Durchmesser von H zur USD nicht passen wird.

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 22 Aug 2013 18:04
von Turtle
@Terrini
Passt denn das H Vorderrad oder muss nur die Achse nebst Lager geändert werden?
Wenn ja (das ist nämlich mein Wissensstand), warum dann anderer Tachoantrieb und Mitnehmer? :kratz:

Wenn man z.B. J Gabel hat und die dazugehörigen Brücken, muss doch nur das Joch geändert werden.
Was sagt eigentlich der TÜV... da hat doch sicher jemand Erfahrungswerte, näch?

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 22 Aug 2013 18:28
von Dog
Ich bin schwer der Meinung Henning (ddbe) hat ne H auf usd umgebaut. ...

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 22 Aug 2013 18:30
von DerP
:arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... CH#p632788" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 23 Aug 2013 7:46
von DeAndy
Klasse, das sind doch schon mal gut Informationen.

Was mich jetzt noch interessieren würde ist, ob der DOM aus der H Gabelbrücke ausgepresst werden kann und in die Gabebrücke der J.... etc reinpasst, oder ob man einen Dreher braucht, der einen Dom anfertigt. ....

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 23 Aug 2013 8:40
von DerP
Musste anfertigen lassen.Beim Auspressen geht das Alte kaputt.

Und Henning wird dir noch sagen,an was du unbedingt denken mußt,wenn du dir ein neues Joch anfertigen lässt! :clown:

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 23 Aug 2013 8:53
von Turtle
DerP hat geschrieben:Henning wird dir noch sagen,an was du unbedingt denken mußt,wenn du dir ein neues Joch anfertigen lässt! :clown:
*ohrenspitz*

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 23 Aug 2013 9:38
von Terrini
Turtle hat geschrieben:@Terrini
Passt denn das H Vorderrad oder muss nur die Achse nebst Lager geändert werden?
Wenn ja (das ist nämlich mein Wissensstand), warum dann anderer Tachoantrieb und Mitnehmer? :kratz:

Wenn man z.B. J Gabel hat und die dazugehörigen Brücken, muss doch nur das Joch geändert werden.
Was sagt eigentlich der TÜV... da hat doch sicher jemand Erfahrungswerte, näch?
Vorderrad passt, nur eben die Lager müssen neu, Rechte Hülse passend zur USD natürlich auch.
Da die Achse der USD dicker ist als die einer H, muss Tachoantrieb und Mitnehmer natürlich auch mitwachsen, wie soll sonst eine fettere Achse durch ein zu kleines Loch? In dem fall dehnt sich nichts... :wink:

Was das Joch angeht, habe ich doch nichts anderes geschrieben, oder? H Joch in J-M untere Brücke.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob nicht Augenmerk auf den Lenkanschlag gerichtet werden muss, ob eine USD in H nicht dem Tank oder sonstigem zu nah kommt.

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 25 Aug 2013 16:49
von der den Berg erklomm
Also... An Tank kommt da nix. H Joch in j k l m Brücke wird nix. Das h Joch ist dünner und würde einfach durch die Brücke durchfallen... Oder Joch vonner j abdrehen...oder irgendwie ein distanzring einpassen... Neues Joch geht dann aber fixer und hält denk ich auch besser.
Ansonsten steht das meiste ja auch in dem link den P eingestellt hat.

Re: Welche Upside Down passt am besten in eine H2

Verfasst: 25 Aug 2013 16:58
von DerP
Und was ist mit dem Loch für die Ständeraufnahme?