Seite 1 von 1

ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 16 Jun 2013 12:37
von Dabu
Genau das mache ich grade und hab ein kleines Problem.

Spezialwerkzeug 20er Vierkant an langem Rohr hab ich, hat sich auch lösen lassen. Nur das Problem ist: ich bekomm nur die hälfte der Innereien raus. Die beiden ineinandergleitenden Stangen und der runde Einsatz mit dem Gewinde und dem Vierkantloch hab ich. Der Rest bleibt wo er ist. Die Schraube im Gabelfuss lässt sich jetzt zwar drehen (irgend ein ganz schlauer Vorbesitzer hat das Teil dermasen festgeknallt...) aber es lösst sich nichts.

Hilfe :? wir sind etwas ratlos.

Sollten wir den Vierkant wieder zurück setzen? Lässt sich damit gegenhalten?

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 17 Jun 2013 18:17
von Dabu
:?

kurze Rückmeldung: Konnte mir selbst helfen. Den Vierkant sammt allem was so dranhängt wieder eingeschraubt, ein starker Mann hält gegen und eine weniger starke Frau dreht an der sch**** Schraube. Hat geklappt, Schraube offen, neues Öl und Simmerringe drin. Mission beendet. :prost:

Was bin ich froh...

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 17 Jun 2013 19:19
von der den Berg erklomm
haben gerne geholfen..... :loldevil: :prost:

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 16 Jul 2013 20:19
von jebernau
kannst du bitte etwas genauer beschreiben wie du vorgegangen bist?

Ich habe die Verdschraubung oben gelöst und die Holme umgedreht damit das alte Öl ablaufen kann.

Ausserdem habe ich die Staubabdeckungen und die Sicherungen entfernt.

Wie gehts jetzt weiter?

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 17 Jul 2013 22:11
von jebernau
Muss ich den Vierkant lösen um die Rohre zu trennen?

PS wie bekomme ich diese fuehrungshuelse heraus die den Stab fuehrt?

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 13:14
von Catweazle
was glaubt ihr eigendlich alle da zu entdecken wenn ihr den Krempel da raus fummelt???

ich kipp immer einige Liter Petroleum oder Diesel in die Gabel und spühle sie solange bis nurnoch saubere Suppe kommt und dann wird der ring gewechselt und öl drauf... fertig!

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 13:38
von jebernau
ok, aber wie bekomme ich den Ring raus?

Und Diesel einfach in das Gabelrohr und druchpumpen?

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 13:51
von Catweazle
staubkappe ab, federring raus und unten die große imbusschraube aufdrehen.. wenn du nen schlagschrauber hast brauchst auch kein vierkant rohr..

dann ein - zwei mal nach oben dotzen und dann ist der ring raus..

den neuen ring von oben über das frisch gereinigte und leicht geölte standrohr ziehen und fertig.

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 14:07
von jebernau
staubkappe ist ab, der Sciherungsring auch.
Oben das Gewindestück, der Federhalter, die Feder und der innere Bolzen auch.

Wenn ich jetzt in die Gabel hineinschaue, dann sehe ich noch eine lange Hülse innen, die sich aber nicht herausnehmen lässt.
Ausserdem sehe ich tief unten einen Vierkantschraube.

Einen Schlagschrauber hätte ich da, aber keine Ahnung wo ich den jetzt ansetzen sollte.

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 15:35
von Catweazle
von unten ist ne imbusschraube das ist das gegenstück zur vierkant mutter

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 16:18
von jebernau
habe leider keine Langeinsätze um die Innensechskantschraube per Schalgschrauber zu erreichen.
Ich habe mit dem Schlagschrauber jetzt von innen geöffnet.
Jetzt muss ich nur wieder schonend das Vierkantrohr vom unteren Gabelinnenteil trennen

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 19:14
von jebernau
Wieviel Öl soll pro Holm rein?

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 19:30
von der den Berg erklomm
bei Ölwechsel 380ccm
bei zerlegen und wenn vollständig trocken 445ccm +/- 4ccm

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 19:47
von jebernau
Danke!

Ist das hier das richtige Gabelöl?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0448100425" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 20:12
von der den Berg erklomm
Gabelölstand komplett eingefedert ohne Feder 135 +/- 2mm ab oberkante Rohr


Viskosität SAE 5W


sollte wohl passen

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 18 Jul 2013 21:02
von Super Rider
interessant ist dieser Shell LubeMatch..
wenn man da die ZXR eingibt, kommt folgendes raus:

Anwendung .....|| Schmierstoff
-----------------------------------------
Motor (4-Takt): ...Advance 4T AX7 10W-40 (SL/MA2) (a)
Schaltgetriebe: ...Von Motor
Gabel : ............Bitte Originalersatzteil verwenden

geil; da verkaufen selber Gabelöl, spielen aber auf Nummer sicher und empfehlen oridschinale.

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 19 Jul 2013 10:43
von jebernau
Ist ein Alu Rundrohr 50 x 2 x 500 mm zum Eintreiben geeignet?

Welche Mindestlänge sollte das Rundrohr haben falls ich beim Aluhändler vor Ort Reststücke bekommen sollte?

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 19 Jul 2013 12:23
von FP91
Kannst auch einen umgedrehten, weichen Nagel nehmen. Dann aber vorsichtig!

Ob das Rohr geeignet ist kann ich dir nicht sagen, da USD Gabel.

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 19 Jul 2013 13:45
von Catweazle
Man ey das is nur ne Gabel.

bau zusammen kipp öl rein und fahr..

soll ich dir auchnoch schreiben welche Kippe du zuerst aus der schachtel holen sollst und wierum se ins Maul kommt :lol:

Re: ZXR H1 Gabel zerlegen Simmerringe

Verfasst: 19 Jul 2013 16:29
von jebernau
ja, das wär schön ...

Jetzt ist mir aufgefallen dass die Dämpferpatronen unterschiedlich reagieren.

Während die eine beim Ausfedern rumprustet und der Bolzen "gedämpft" herausfährt, so fährt der Bolzen bei der anderen Patrone fast ohne Widerstand und Geräuschentwicklung raus.

Bitte um Hilfe

[Die Dateierweiterung mov wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]