Seite 1 von 1

Schwinge ausbauen

Verfasst: 27 Sep 2012 17:23
von Habu
Hallo zusammen,
Hat jemand eine Anleitung oder weiß wo es geschrieben steht wie ich die Schwinge (bei einer J) ausbaue. Wäre für mich das erste mal und dann ist es ganz hilfreich wenn man eine Liste ab arbeiten kann. Tricks und Kniffe wären auch toll. Danke im voraus!

Gruß harald

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 27 Sep 2012 22:57
von FP91
Vorraussetzung:

Bevor du irgendwas machst, versuch mal die Schwingenmutter zu lösen. Evtl. mit langem Hebel. Falls das geht:

- Fahrzeug aufbochen/aufhängen -> Leitern und Kantholz/massiver Deckendübel/Hebebühne or whatever. Dann:

- Hinterrad inkl. Kettenradträger raus. Dabei die hintere Bremszange abschrauben und irgendwo am Fahrzeug aufhängen ohne den Bremskreislauf zu öffnen
- Fender ab
- Kettenraddeckel ab
- Federbeinumlenkung lösen und entfernen, Federbein kann drinn bleiben, Hülse entnehmen
- Schwingenachse lösen und entfernen
- Schwinge entnehmen, Schwingenhülse rausziehen
- Kette abnehmen, NICHT IN SANDIGE UMGEBUNG LEGEN
- Den ganzen Kram sauber machen
- Nadellager der Umlenkung und der Schwinge kontrollieren, Schwingenhülse auf Laufspuren checken
- Altes Fett entfernen, neu mit MoS2 Fett fetten. Dabei darf KEIN SAND eindringen
- Simmeringe checken, evtl. tauschen
- in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen ...

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 27 Sep 2012 23:32
von Habu
Danke! Melde Erfolg oder Misserfolg

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 28 Sep 2012 9:15
von medianca
und bevor du das hinterrad ausbaust,zuerst die ritzelmutter lösen. :!:

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 28 Sep 2012 10:37
von Habu
@medianca. Das ist ein guter Hinweis hab mir gestern schon überlegt wie ich das mache da ich Kette und ritzel auch wechseln wollte

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 01 Okt 2012 8:10
von Metalhead77
Hatte ich auch vor, hab aber die Schrauben von der Umlenkung nicht auf gekriegt.
Diesen Winter neuer Versuch....

FP: Was hast du eigentlich mit dem Sand? Wart ihr auf der Baustelle?
2.Frage: Warum macht man seinen Arbeitsplatz nicht vorher sauber?

Nur um´s zu wissen ;)

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 23 Mär 2013 10:46
von Kapuzenmonster
Das mit dem arbeitsplatz saubermachen is schön und gut, aber mach mal so nen schwingenausbau ohne die richtigen mittel. In meinem Beispiel: schraube auf 4 qm und es ist ENG! xD bis jetz hab ichs gut verpackt, langsam weiß ich aber nicht wo ich die abgeschraubten Teile hinlegen soll :D

Die eigentliche Frage:

Meine Schraubergaragendecke is nicht fest genug um "SIE" an die decke zu hängen, der Platz sagt nein zu Leitern und Kantholz...

Kann ich mit Holzklötzen unter die Ölwanne Türmchen baunen, also hält sie das Gewicht aus? Hätte vorne mit so nem Montageständer der eigentlich für hinten ist aufgebockt und das ganze irgendwie stabilisiert...
(Möchte Kette endlos montieren)

Grüße eure Kapuze :P

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 23 Mär 2013 11:02
von FP91
Überleg dir halt vorher, wieviel tränen du vergießt wenn Sie doch umfällt. Sorry, aber ich halte von solchen Abenteuern nix. Möglich ist es aber ... nur ist sie dann echt frontlastig.

Such dir einen Kumpel mit Platz oder miet dir einen Tag so eine Selbstschrauberwerkstatt.

@ Maddin

Wenn du wüsstest was ich schon gesehen hab. Aber ich schraube auch gern auf klinisch reinen Fliesen ... :lol:

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 23 Mär 2013 12:14
von Kapuzenmonster
problem behoben!
bin in die garage gezogen, habe zufällig 2 große Böcke aufgetrieben die man sehr hoch stellen kann, nen 30mm Stahl drüber und mit spanngurten das ganze fixiert...
bin ganz froh um erlich zu sein das ich jetz so mache... hatte schon albträume in der nacht was los is wenn sie mir umkippt :D

erstmal mittagessen dann gehts ans eingemachte :D

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 23 Mär 2013 16:44
von Kapuzenmonster
Hey, ich schonwieder :D

Ich hab die Mutter der Schwingenachse aufgemacht, aber ich kann die nicht rausschieben... gehe davon aus das ich der erste seit 18 jahre bin der da reinschauen will.. hat jemand ne idee wie ich das angehen könnte?

Selbstversuche:
- Achse drehe nur mit verlängerung oder schlagschlauber möglich
- Öl schon dranngesprüht und durchweicht, immernoch selbes Ergebnis
- mit kleinem Hammer und Holzunterlage versucht
- Hammer vergrößert
- Vorschlaghammer
- beim drehen knirscht es ganz leicht

Jetz hab ich ratlos aufgehört und wollte mal das Problem hier schildern... vlt. hatte jemand schon ähnliches Problem, oder weiß was ich falschmache oder nicht gemacht habe.
Bin Dankbar um jede Meinung!

MFG

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 23 Mär 2013 17:48
von cherokee190
Bekanntes Problem von etwas vernachlässigten J/ L's. Gibt hier diverse Beiträge in Sachen Schwingenachse ausbauen und diesbezüglicher Probleme. Von zerfressenen Lagern und Buchsen über durch Anwendung roher Gewalt gestauchte Schwingenbolzen. Am besten alles ordentlich mit Rostlöser einsprühen, mehrmals wiederholen und ordentlich einwirken lassen. In der Zwischenzeit kannst dich hier ja diesbezüglich etwas belesen.

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 23 Mär 2013 18:24
von Metalhead77
Kapuzenmonster hat geschrieben:Hey, ich schonwieder :D



Selbstversuche:
- Achse drehe nur mit verlängerung oder schlagschlauber möglich
- Öl schon dranngesprüht und durchweicht, immernoch selbes Ergebnis Lass länger weichen und dreh sie dabei
- mit kleinem Hammer und Holzunterlage versucht Nicht so gut, aber vertretbar
- Hammer vergrößert
- Vorschlaghammer Ganz blöde Idee
- beim drehen knirscht es ganz leicht Lager gekillt?

Hab dabei 2 gorße Dosen WD40 verblasen und mir ne tolle Prellung geholt, man sollte nicht auf den Lappen treten...

Hatte allerdings einen Kunststoffkoltz und die Achse liess sich soweit mit nem kleinen 300g-Hammer bewegen.
Mit nem Kistenöffner auf der anderen Seite soweit gehebelt bis nichts mehr ging, VW-Wagenheber mit passendem Gabelschüssel bestückt und mit´m Spanngurt gesichert,
den Rest kannst du dir selbst denken....

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 24 Mär 2013 10:47
von 3/4L Fan
Ich hab mir dazu einen Abzieher aus ner 16er Gewindestange gebaut.
Auf der einen Seite ne Hülse gedreht mit einem schönen Bund und auf der anderen Seite eine 20er Eisenplatte mit einem Loch in der Mitte.
Holzkannter und nen Lappen gegen den Rahmen gelegt und los geht's

Am ende der Aktion ist zwar die Gewindestange trotz schmieren Schrott.
Aber 1m 16er Gewindestange investiert man da gerne.

Das geht Kinderleicht.
Und ich hab mittlerweile schon meine Erfahrungen mit festen Schwingenhülsen gemacht.

Wennst ne neue Schwingenhülse brauchst kannst dich bei mir per PN melden.

Gruß

Robert

Re: Schwinge ausbauen

Verfasst: 24 Mär 2013 11:27
von Kapuzenmonster
Hey,
Danke schonmal für eier interesse und eure durchaus sehr hilfreichen Meinungen!
Heute is leider Sonntag und da brauch ich mal ne bastelpause :D

Montag gehts wieder los und dann lass ich da mal wie empfohlen WD40 durchblubbern. Mitnem abzieher is ne coole idee, aber ich kann mir keinen machen weil ich wegen nem Kreuzbandriss nicht arbeiten kann.

Ich halt euch auf m laufenden!

Nachtrag am 27.3.13:

Bin total frustriert und verärgert weil die bisweiligen versuche nichts genützt haben.. aber ich packs am Wochenende nochmal an, es muss einfach raus :D 18 jahre vernachlässigung machen sich bemerkbar :(

Mfg