Seite 1 von 1

Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 21:43
von Schrauber83
So Ihr lieben,

ich hab mich hier angemeldet um bischen Info zu bekommen was ich höhenmäßig mit der ZXR so anstellen kann. Folgendes glaube ich zu wissen bzw habe ich gelesen:

-Die ZXR hat ein werkseitig höhenverstellbares Federbein
-Es gibt Tieferlegungen über die Umlenkung
-Man kann die Sitzbank abpolstern
-Angeblich soll man durch den Tausch einer Schraube am Federbein nochmals 15mm rausholen können.

Fakt ist folgender ich suche für meine 1,58m große Frau ein Bike was ich entsprechend umbauen bzw. anpassen kann damit sie auf den Boden kommt. Die ZXR wurde mir vierlerseits genannt daher nun die spezifischen Fragen.

Leider finde ich nirgends konkrete Angaben über die serienmäßige Sitzhöhe und was die oben beschriebenen MAßnahmen denn tatsächlich an Effekt haben. Daher also meine Frage, funktionieren die oben genannten Methoden? WEnn ja, wieviel mm bringt mir das insgesamt und was haben die jeweiligen BAureihen dann an Sitzhöhe.

ICh hoffe ich konnt deutlich machen worauf ich hinaus will.
Alternative kreative Vorschläge sind gerne willkommen.

Gruß BEnjamin

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 21:54
von Kraft-Rad
Oh...vergiss meinen Beitrag aus Deiner Vorstellung. 750er ist da nix bei der Grösse, eher die ZXR 400. Am Sitz gibt es da nicht viel abzupolstern. Wenn Du ander Umlenkhebel samt Gabelniveauanpssung reinbaust, dann sollte das auf jeden Fall funktionieren.
Hoffe Deine Frau ist auch so sportlich drauf wie eine ZXR, muss Sie nämlich wg. Sitzposition :mrgreen:

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:02
von Schrauber83
Und wie siehts mit den Höhen aus? Was hat die 750er werksmäßig? Wieviel komm ich mim einstellbaren Federbein runter? Dazu kämen noch 40mm Tieferlegung und die netten Daytona LadyStar mit 50mm Plateau... ;-)

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:06
von FP91
158 geht voll klar.

Meine J ist bei maximaler Höhe, und für mich (168), genau passend. Wenn du das H Modell nimmst, und die Federbeineinstellschraube ganz reindrehst sowie die Gabel ein bischen durchsteckst, dürfte es ohne andere Umlenkung passen.

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:08
von Sleipnir
Willste 'nen Tip? Meine Maus ist 1,60m Laß es! :wink: Ist einfach zu schwer so 'ne 750er, tiefergelegt kippt die noch eher weil tieferer Schwerpunkt. Wenn an Ampeln z.B. 2 cm Boden fehlt ist es schon passiert.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1/74189156" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:12
von cherokee190
Schrauber83 hat geschrieben: -Die ZXR hat ein werkseitig höhenverstellbares Federbein
Nein, ab Model J gibt es die Möglichkeit das Heck für mehr Handlichkeit weiter anzuheben, mittelts einer Gewindespindel in der FB Aufnahme. Die H Modelle haben dazu ein Exzenter in der Schwinge
-Es gibt Tieferlegungen über die Umlenkung
evtl. über längere Zugstreben, jedoch wird der Markt dafür kaum etwas hergeben,
-Man kann die Sitzbank abpolstern
soweit man leidensfähig ist
-Angeblich soll man durch den Tausch einer Schraube am Federbein nochmals 15mm rausholen können.
nein
Kurz ...... seht euch nach etwas Anderem um. Der Markt sollte da genug bieten.

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:14
von Sleipnir
Kraft-Rad hat geschrieben: 750er ist da nix bei der Grösse, eher die ZXR 400. :
Stimmt auch nicht ganz. Meine Maus hat ja wie Du weißt (Tank) :) jetzt die 400er. Die ist nicht wirklich tiefer. Wenigstens nicht tiefer als die H. Hab am Ende die Schraube über dem Federbein raus genommen und gegen eine Gummischeibe getauscht. Dann erst hat es gepaßt, mit Daytonas. :wink:
Kann aber jetzt nur sagen das es jetzt wirklich passt! Mensch und Maschine passen zusammen. Meiner Meiner nach schon zu gut. :twisted:

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:16
von Dennis
Ich würde mir eher die Frage stelln ob bei kleiner Größe und weibchentypischer Figur ein 230kg-Moped das Richtige is, unabhängig von der Höhe :wink:

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:19
von Schrauber83
Also is deine Maus 2cm größer als meine... :-) Kommt deine dann mit beiden Füßen auf den Boden? Könntest du vll mal eingefedert ne Sitzhöhe messen? Das wär echt super?! *g*

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:24
von Kraft-Rad
Dennis hat geschrieben:Ich würde mir eher die Frage stelln ob bei kleiner Größe und weibchentypischer Figur ein 230kg-Moped das Richtige is, unabhängig von der Höhe :wink:
Richtig, denn erts investierst Du viel Geld für Anbau und TÜV Segen und dann passt man(Frau) endlich auf die ZXR und fahren tut sich sich dann meist so beschi... das die liebe nur noch 1 mal im Jahr draufsteigt und nur wenns sein muss. Also nicht Sinn der Sache. Ich würd zu ner ER6 N/F greifen. Leicht,handlich,robust,günstig und der beste "Zwergen"transporter überhaupt :wink:
Denn die passt eigentlich modifikationslos.

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:28
von Sleipnir
Kann Dir sagen daß sie nach der Tieferlegung der H und Daytonas beide Füße immer noch nicht ganz auf den Boden bekommt. Ist bei der 400er jetzt auch aber durch das geringere Gewicht nicht mehr auschlaggebend. Und die bekommt sie jetzt auch rückwärts aus 'ner Parklücke das war mit der 750er ein NoGo. Hab damals auch nicht überlegt, geb ich zu.
Kann Dir echt nur davon abraten, hab das ganze Prozedere durch.
Kannst mir die schöne H aber auch gerne abkaufen. :D

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:38
von Schrauber83
So denn hab ich ja einige Meinungen gehört und festgestellt dass ne 750 wohl leider nicht in BEtracht kommt. Schade eigentlich, hätte mir eigentlich auch gefallen. ;-) Die Idee mit der ER6 kam auch schon auf aber die wirkt sehr hoch, und laut Datenblatt mit 78,5cm is die auch relativ hoch.
Sie will halt keinen Chopper oder sowas.

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:41
von Kraft-Rad
Schrauber83 hat geschrieben:So denn hab ich ja einige Meinungen gehört und festgestellt dass ne 750 wohl leider nicht in BEtracht kommt. Schade eigentlich, hätte mir eigentlich auch gefallen. ;-) Die Idee mit der ER6 kam auch schon auf aber die wirkt sehr hoch, und laut Datenblatt mit 78,5cm is die auch relativ hoch.
Sie will halt keinen Chopper oder sowas.
Das mag sein, dafür ist die aber sehr schmal,besonders im Bereich der vorderen Sitzbank, was gaaaannnzz schön viel ausmacht :wink: Nur so kann fast die gesamte Beinlänge genutzt werden.

Re: Tieferlegung

Verfasst: 17 Sep 2012 22:42
von Sleipnir
Schrauber83 hat geschrieben: Sie will halt keinen Chopper oder sowas.
Kommt mir bekannht vor. :mrgreen: Und sie wollte eine mit Schläuchen, da war die Auswahl dann noch kleiner. :lol:

Re: Tieferlegung

Verfasst: 06 Okt 2012 0:04
von Chris71
FP91 hat geschrieben:158 geht voll klar.

Meine J ist bei maximaler Höhe, und für mich (168), genau passend.
also ich bin 172 und bekomme bei meiner j nur ein bein auf den boden.... :?: (beim zweiten zumindest die zehenspitzen)
Wie haste das denn gemacht, und dann bei max höhe????

Re: Tieferlegung

Verfasst: 06 Okt 2012 13:10
von FP91
Naja, ganz krieg ich dei Füße auch nicht rauf. Aber auch mehr als die Spitzen ...

Re: Tieferlegung

Verfasst: 06 Okt 2012 14:15
von Tie
Vielleicht hab ichs überlesen um welche Baureihe es sich handelt, ist aber auch egal!
Mit Tieferlegung einer ZXR macht man es für den/die Betroffene(n) meist nur noch schlimmer!
Egal mit welchen Mitteln man es versucht: Die Fahrbarkeit leidet bis zum absoluten Spaßverlust.
Steffen und Petra haben das ganze Programm mit ner H durchgegangen...
Vergesst das bitte!

Für Zwerge (ganz ohne Wertung) kommt immer ne Streckbank als Ergebnis raus! Bewegungsfreiheit 0,0, bequeme Sitzhaltung absolute Fehlanzeige!
In Kombination mit einer versauten Fahrwerksgeometrie kann das keinen Spaß mehr machen - weder an der Ampel, noch in Fahrt! Da sind regelmäßige Umfaller unvermeidbar!

Welche Nachteile man sich bei einer Tieferlegung selber baut: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=19&t=50134

Auch ich würde - wenn es unbedingt ne ZXR sein muß - zur 400-er raten. Damit kam auch mein Schatzilein (1,60m) einigermaßen klar, war jedoch mit ihrer CB500 (ordentlich abgepolstert und nur leicht die Federbeine durchgesteckt (10-15mm)) sehr glücklich und zufrieden. Zugegebener Weise durch ein leicht überarbeitetes Fahrwerk (anderes Gabelöl und Füllmenge, als vom Hersteller vorgegeben).
Und 58PS aus 2 Pötten sorgen durchaus dafür, nicht im Weg zu stehen und unkomplizierten und wartungsarmen Spaß zu haben!
Aber ne ZXR auf kurze Beine anzupassen... Das ist wien Ferrari höherzulegen!