Seite 1 von 1

Reperatur H Federbein

Verfasst: 28 Jun 2012 14:28
von Sleipnir
Der Kollege Squeezie will am WE mal zu mir rumkommen um rauszufinden wo sein Möp letztendlich ölt.
Er glaubt aus dem Federbein. Wenn dem so ist, kann man das reparieren? Hat einer "den" Plan?
Gruß,
Roland

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 28 Jun 2012 14:35
von wulfi69
Dany hat das der Blauen mal überholt!

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 28 Jun 2012 16:28
von cherokee190
NEIN!

Das Federbein kann man selbst nicht fachgerecht reparieren und erst recht nicht "überholen". Mangels Wissen, Spezialwerkzeug und Ersatzteile.

Man könnte natürlich das FB zu einem Fahrwerksspezialisten schicken zum generieren, aber das lohnt meiner Meinung nur, wenn man auf unbedingte Originalität steht. Ansonsten ein gebrauchtes FB, was auch 20 Jahre auf dem Buckel hat oder ein frischeres von der 9er B und die Länge mittels kürzerer Zugstreben ausgleichen.
Oder etwas aus dem Zubehör.

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 28 Jun 2012 18:52
von Börni
Selber würde ich da auf keine Fall bei gehen, eben aus den von Jörg genannten Gründen. Einige Firmen bieten jedoch eine Instandsetzung an, sprich die verschlissenen Innereien werden ersetzt, so dass es wieder gut arbeitet.

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 28 Jun 2012 19:35
von nato
cherokee190 hat geschrieben:NEIN!


. Ansonsten ein gebrauchtes FB, was auch 20 Jahre auf dem Buckel hat
.
das genauso ausgenudelt ist wie das eigene............

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 28 Jun 2012 22:56
von Sleipnir
Danke Jungs, damit kann man was anfangen, bzw. Squeezie um zu entscheiden.

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 28 Jun 2012 23:24
von Börni
Hau doch mal http://www.gl-suspension.de" onclick="window.open(this.href);return false; oder http://www.hh-racetech.de" onclick="window.open(this.href);return false; an. Die Jungs kümmern sich u.a. um IDM-Fahrwerke und verstehen ihr Handwerk. Ein top hergerichtetes FB bekommst dort allemal.

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 08 Jul 2012 18:39
von squeezie
Wer eins Federbein hat, kann sich ja mal hier melden 8)
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=6&t=55779" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 05 Aug 2012 16:26
von Sleipnir
So der Kollege Squeezie war heute hier und das Trampolin ist weg. :D
Da er jetzt auch offen fahren darf haben wir die Drossel direkt mit rausgeworfen.

Hier die PN dazu:
Alter, wie krank ist das denn bei 8k Umdrehungen?!? :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo: :oo:

Du beschleunigst so schnell, dass du nach hinten gepresst wirst und noch mehr beschleunigst und einfach nur abhebst und denkst du würdest fliegen :oo: :oo:

GEIL!


Jau, in diesem Sinne Viel-Spaß mit der H!
Glaub den SB Lenker stellt er bald in "Biete" rein. :loldevil:
Bild

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 05 Aug 2012 17:21
von GreenOne
Dann habt ihr was mit meinem Federbein anfangen können?

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 05 Aug 2012 19:06
von Sleipnir
Yepp, ist drin! Zu dem Rädchen was unten dran ist. Wofür ist das? Hab zwar selbst 'ne H konnte die Frage aber nicht beantworten. 8)

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 05 Aug 2012 19:13
von Klaus69
Zugstufen Verstellung

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 05 Aug 2012 20:54
von Sleipnir
Danke Klaus, was das bewirkt kann er dann selbst googeln. :lol:

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 05 Aug 2012 21:11
von Terrini
Sollte auf 2 funzen, bei ausgelutschten Federbeinen geht manchmal auch noch 3.

Re: Reperatur H Federbein

Verfasst: 05 Aug 2012 21:30
von Klaus69
Zugstufe=Dämpfung der Ausfeder Bewegung.