Seite 1 von 1

unterschiede J und L Rahmen

Verfasst: 11 Nov 2011 9:45
von sp!N
hi,
wie unterscheiden sich die beiden rahmen voneinander?


meine L wurde komplett auf nem j rahmen aufgebaut (wenn die papiere stimmen, muss mal die rahmennummern überprüfen)

und da der rahmen seit jahren abgemeldet war und ich nur einen brief hatte müsste ich ne vollabnahm machen lassen und irgendwie nen neuen schein beantragen -> viel aufwand/kosten

alternativ könnte ich die rahmennummer umschlagen lassen, da alter rahmen vom vorbesitzer defekt war und maschine auf dem neuen aufgebaut wurde.

nur geht das, wenn der alte ein L und der neue ein J Rahmen ist?



gruß

Re: unterschiede J und L Rahmen

Verfasst: 11 Nov 2011 10:13
von Börni
sp!N hat geschrieben: meine L wurde komplett auf nem j rahmen aufgebaut
Bist du dir da sicher? L und J Rahmen unterscheiden sich schon in einigen Punkten, begonnen mit der Geometrie bis hin zu den Aufnahmepunkten für Tank, Verkleidung, und Heckrahmen.
Das scheint ja ne dolle Bastelbude zu sein.

Re: unterschiede J und L Rahmen

Verfasst: 11 Nov 2011 10:33
von Dennis
+ fehlender Durchgang für den Ramair-Kanal, andere Zündspulenaufnahme

Re: unterschiede J und L Rahmen

Verfasst: 11 Nov 2011 10:52
von 3/4L Fan
Dennis hat geschrieben:+ fehlender Durchgang für den Ramair-Kanal
Dies ist sicher für den Leien am leichtesten zum Prüfen.

Re: unterschiede J und L Rahmen

Verfasst: 11 Nov 2011 15:55
von Weltschrauber
ich halt das mal für ne total falsche Info ...... wie schon gesagt , das gibts doch zuviele drastiche Unterschiede ... kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das ganze :kratz:

Re: unterschiede J und L Rahmen

Verfasst: 11 Nov 2011 19:02
von Crow
Ist alles komplett original L.
Wurde von mir aufgebaut.

In jedem Schein steht ein J drin für Japan.
Oder hat der Schein ne falsche Modellbezeichnung.

Im Schein oder Brief steht normalerweise drin:

2 Kawasaki (J)
3 ZX 750 J
4 ZX750 (Modell z.B. K) dann die FG Nummer.

Und die einfachste Lösung hab ich Dir schon genannt.
Rahmennummer umschlagen, aber ein Sachverständiger sollte da schon dabei sein. Sonst wird das nix.

Re: unterschiede J und L Rahmen

Verfasst: 11 Nov 2011 21:07
von sp!N
alles klar, mein fehler:

rahmen ist ein L, aber die papiere die ich dachte, die dafür wären, sind von ner h :roll:

Re: unterschiede J und L Rahmen

Verfasst: 12 Nov 2011 11:46
von FP91
Also jetzt checke zumindest ich, garnix mehr.

Re: unterschiede J und L Rahmen

Verfasst: 12 Nov 2011 12:15
von Tie
Momentchen Jungs!
Wenn der Bock mit einem vollständig INTAKTEN Rahmen neu aufgebaut wurde, dementsprechend keine technischen Bedenken bestehen und ein gültiger Brief vorhanden ist, reicht üblicherweise eine ganz normale HU zur Wiederzulassung!

Weshalb sich die Zulassungsstelle kürzlich bei Crow an einer fehlenden Abmeldebescheinigung dermaßen aufgegeilt und die Zulassung verweigert hat, wissen wohl nur die selbst ... oder auch nicht!

Denn die 18-Monats-Regelung, die zur Wiederzulassung eine Einzelabnahme vorschreibt, besteht inzwischen seit mehreren Jahren nicht mehr!

Und selbst wenn: Eine derartige "Einzelabnahme" wird den Umfang einer HU, bei Feststellung eines bekannten Großsereien-Motorrades, tariflich kaum sprengen! Vorausgsetzt, daß das Motorrad in vollem Umfang den im Brief stehenden technischen Daten und somit der Serie entspricht!

Einfach mal erst beim TÜV bzw. der zuständigen Zulassungsstelle vorfahren, mit einem Menschen sprechen und erst dann panisch werden!

Deswegen eine Rahmennummer umzuschlagen und einen anderen, vielleicht noch rennstreckentauglichen Rahmen zu himmeln, halte ich für nen Haubitzenschuss auf nen Ameisenhaufen!