lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen!?!?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
moritz240

lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen!?!?

Beitrag von moritz240 »

hi, ich wollt mal fragen ob es eine möglichkeit gibt das lenkkopflager zu überprüfen ohne das bike aufhängen zu müssen? ich hab keine garage und leider auch kein unmittelbaren bekannten mit garage oder werkstatt.
das problem ist nähmlich das ich das gefühl hab das das lager manchmal hakt, kann auch kopfsache sein oder spurrillen auf der straße, aber ich würds gerne mal prüfen.

hatte auch schon überlegt den bock mit nem wagen heber unterm motor anzuheben, aber dafür müsste der krümmer runter und die aktion steht dann schon wieder nicht im verhältniss.
ansonsten hab ich nen montage ständer für hinten sowie für vorn mit lenkkopflager aufnahme, aber der hilft mir auch nicht weiter oder!?

hat jemand einen guten trick!?

danke euch!

gruss

mo

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Waldbaer »

Einfach auf dem Seitenständer nach links ziehen bis das Vorderrad in der Luft ist. Seitenständer hält das locker aus. Lenker dann langsam drehen. Wenn`s dann irgendwo hakt ist dein Lager hinüber. Kann aber auch am Reifen liegen :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Klaus69 »

Fahrsicherheit steht nicht im Verhältnis...

Interessante Sichtweise :kratz:

Seitenständer raus klappen => Mopped über Seitenständer frei heben.
Helfer hebt das Mopped am Rahmen im freigestellten Zustand am Rahmen oben.
MAn selbst kann das Lenkkopflager prüfen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von der den Berg erklomm »

mach ich auch immer so. Mit ganz viel Geschick geht das auch alleine.Aber wenn du jemand da hast der das Heck runter drückt, umso besser.
Morgen gibts Freibier....

moritz240

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von moritz240 »

top! danke schön, das versuche ich morgen!

danke euch!

schön abend

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von wulfi69 »

So Ölen die meisten Unterwegs ohne Montageständer die Kette. Aber nicht alleine machen sonst bums!

Vg
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Klaus69 »

@Wulfi: Dabei word dann aber das Heck und nicht die Front frei gehoben :clown:
Heck geht deutlich leichter :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Waldbaer »

Klaus69 hat geschrieben:@Wulfi: Dabei word dann aber das Heck und nicht die Front frei gehoben :clown:
Heck geht deutlich leichter :-)
Was seit Ihr denn für Hungerheringe????? Normalerweise kann man(n) sein Moped nach belieben hinten oder vorne einfach hochheben um solche Wartungsarbeiten zu machen :D :D :D :D :D Eine Hand zum heben und die andere zum prüfen oder sprühen :wink: :wink: :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Crow

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Crow »

Waldbaer hat geschrieben: Was seit Ihr denn für Hungerheringe????? Normalerweise kann man(n) sein Moped nach belieben hinten oder vorne einfach hochheben um solche Wartungsarbeiten zu machen :D :D :D :D :D Eine Hand zum heben und die andere zum prüfen oder sprühen :wink: :wink: :wink:

Bei den Hungerheringen stimmt dann dafür die Beschleunigung wieder. :wink:

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Waldbaer »

Crow hat geschrieben:
Waldbaer hat geschrieben: Was seit Ihr denn für Hungerheringe????? Normalerweise kann man(n) sein Moped nach belieben hinten oder vorne einfach hochheben um solche Wartungsarbeiten zu machen :D :D :D :D :D Eine Hand zum heben und die andere zum prüfen oder sprühen :wink: :wink: :wink:

Bei den Hungerheringen stimmt dann dafür die Beschleunigung wieder. :wink:

Immer auf die Grossen.................. geh jetzt Heim heulen :cry: :cry:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von wulfi69 »

@ Waldbär: Wenn wir Hunger haben, soll erstmal versuchen jemand uns zu folgen,oder?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen


moritz240

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von moritz240 »

ich wollte mal kurz berichten, also die variante mit zwei mann den bock über den seitenständer hoch zuhebeln funktioniert ja 1A! und mein lenkkopflager ist top in schuss! das komische fahrgefühl kommt wohl echt aus meim kopf und von den teilweise beschi.... straßen hier.

danke euch!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Dog »

fahr doch mal nach Hannover zum kleinen Onkel.
lass ihn ne runde drehen, der hat erfahrung und kann dir weiterhelfen.

oder komm bei mir vorbei,oder fahr zu tommy nach Celle in seine Werkstatt.

oder oder oder........gibt genug Leute in deiner Nähe die dir mit ner zxr helfen können....... :wink:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Klaus69 »

Egal was das blöde Gefühl verursacht würde ich versuchen dem nach zu gehen. Mehr Spaß am fahren schadet keinem!

Radlager geprüft. Luftdruck in Ordnung. Keine Kante im Reifen ? Wann das letzte mal nach den Führungsbuchsen in der Gabel geschaut ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

moritz240

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von moritz240 »

hi, also das radlager ist ok, hatte grad neulich das rad draussen wegen der tachoeinheit. der reifen ist nicht mehr besonders dolle,aber hat eigentlich keine sichtbare kante. aber was meint du mit "führungsbuchsen der gabel"?

danke, gruss mo

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Klaus69 »

In der Gabel sind insgesamt 4 Führungsbuchsen die die Rohre führen dabei aber leider naturgemäß Verschleiß unterliegen.
Je nach Kilometerstand kann es Sinn machen die Teile zu prüfen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

moritz240

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von moritz240 »

alles klar, danke. die gabel wurd laut vorbesitzer vor einem jahr überholt, ich hoffe doch das da auch diese buchsen berücksichtigt wurden. ich werd das mal im auge behalten

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von AndyG »

moritz240 hat geschrieben:... die gabel wurd laut vorbesitzer vor einem jahr überholt...
Wahrscheinlich wurden dann die Simmerringe neu gemacht :wink:
Schönen Gruß
Andy

Metalhead77

Re: lenkkopflager prüfen, ohne das moped aufhängen zu müssen

Beitrag von Metalhead77 »

Was hast du für Reifen drauf?
Welchen Druck?

Meine 1. Runde PiPo war scheisse wegen falschem Druck.
0,2 Bar runter und alles gut.

Antworten