Rahmen schweissen

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Rahmen schweissen

Beitrag von howard »

Mahlzeit liebe Schrauberkolegen.

Es geht um folgendes. Ich war heute mit meinem Kumpel an seiner Triumph Daytona 595 bei.
Dabei ist uns aufgefallen, dass der Rahmen ein Riss hat.
Der Riss ist an der Querstrebe wo das Federbein befestigt wird.
Dort ist eine Schweissnaht gerissen ca. die Hälfte.

So ich hab jetzt schon gegoogelt, im HRO-Forum gefragt, im 7er Forum gesucht.
Ich hab auch etwas gefunden z.B. roadrunner...
Im HRO Forum meinte man zu mir, dass es wohl keinen gibt, der den Hauptrahmen schweisst der einen Riss hat.
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.Ist das wirklich so?
Kennt jemand eine Adresse?Eventuell M-V oder Berlin/Brandenburg (da kommt mein Kumpel her)

Bin mal gespannt was ihr dazu sagt. Der Jung ist grad bischen depri deswegen und ich willihm halt helfen den Bock wenigstens bis nächstes Jahr wieder am laufen zu haben.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Rahmen schweissen

Beitrag von Waldbaer »

Es gibt da schon Firmen die Schweissarbeiten an Rahmen machen. Ob es in dem Fall von deinem Kumpel machbar ist müssen die dann entscheiden.

Gib mal bei Googel "Rahmeninstandsetzung" ein :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

cherokee190

Re: Rahmen schweissen

Beitrag von cherokee190 »

Beim '97 Modell gab es vereinzeln Risse im Rahmen.
Aber wie der Baer sagt, ist es absolut kein Problem einen Alu Rahmen zu schweißen. Kommt natürlich auf den Schaden an, aber das beurteilt dann der Fachmann. Und (Fach)Firmen findet man genug. Auch in unserer Nähe.

Ein Kumpel hat auch einen Daytona Rahmen schweißen lassen. Ich glaube das war aber bei Köster

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Rahmen schweissen

Beitrag von x-men72 »

Roadrunner ist nicht billig aber was ich bisher mitbekommen habe absolut zu empfehlen und soweit mir bekannt mgibts da dann auch garantie und ein gutachten dazu dass die das durften....frag ruhig mal an denn hinschicken musste den rahmen eh.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Rahmen schweissen

Beitrag von miller »

x-men72 hat geschrieben:Roadrunner ist nicht billig aber was ich bisher mitbekommen habe absolut zu empfehlen und soweit mir bekannt mgibts da dann auch garantie und ein gutachten dazu dass die das durften....frag ruhig mal an denn hinschicken musste den rahmen eh.

Stimmt hab da meinen R1 Rahmen vermessen und richten lassen. Garantie gibt,s auch.
ZXR. Dichter dran

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Rahmen schweissen

Beitrag von howard »

Ich hab jetzt noch eine Adresse in Hamburg.
http://www.treiber-hamburg.de" onclick="window.open(this.href);return false; wurde mir von unserem Kawa/Triumph Händler empfohlen.
Mal schauen

Antworten