Seite 1 von 1

Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 13 Sep 2011 21:12
von nokular
hallo,

bin neuling in dem gebiet und hab mir ne zxr750l gekauft bj. 95.
da ist jetzt ein Simmerin undicht den ich wechseln will.
bin gelernter kfz-mechatroniker und das Wechseln des simmerings ist auch denke ich kein Problem aber die Grundeinstellung von der Gabel und das befühlen ist doch etwas kompliziert wenn man das hier alles so liest.
und ich hab für mein Modell auch nicht die ganzen werte. jetzt meine frage kann es mir irgendeiner erklären oder wenn einer aus der nähe von Köln es mit mir zusammen machen. würde mich natürlich erkenntlich zeigen...

mfg

daniel

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 13 Sep 2011 21:26
von Dennis
Zugstufe: 9 Klicks
Überstand Einsteller: 6 Ringe
Abstand Oberkante Gabelbrücke zu Ende Außenrohr: 5mm

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 13 Sep 2011 23:37
von Sleipnir
:welcome:

Hallo,
bin Neuling in dem Gebiet und hab mir ne zxr750l gekauft Bj. 95.
Da ist jetzt ein Simmering undicht den ich wechseln will.
Bin gelernter KFZ-Mechatroniker und das wechseln des Simmerings ist denke ich auch kein Problem. Aber die Grundeinstellung von der Gabel und das befüllen ist doch etwas kompliziert wenn man das hier alles so liest.
Ich hab für mein Modell auch nicht die ganzen Werte. Jetzt meine Frage, kann es mir irgendeiner erklären? Oder wenn einer aus der Nähe von Köln kommt, es mit mir zusammen machen? Würde mich natürlich erkenntlich zeigen...

Und wenn Du demnächst in etwa so schreibst, steigt die Wahrscheinlichkeit Antworten zu bekommen enorm. :wink:

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 14 Sep 2011 7:10
von wulfi69
Der Forumstranslator hat gesprochen! Hugh!

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 14 Sep 2011 7:17
von Klaus69
@Sleipi: Schön wär`s jetzt noch gewesen das er noch

1L SAE5 Gabelöl ( original Kayaba 01 ) benötigt und ein Luftpolster von 91+/-2mm ( ohne Feder ) einstellen muß.
Da er das Kayaba vermutlich nicht bekommt sollte er auf das Shell Advance Fork SAE 5 ausweichen das in seinen Eigenschaften dem original Öl am nächsten kommt.

Richtig kann er dann die Gabel aber immer noch nicht zusammen bauen weil er dann noch wissen muß das Die Einstellschraube der Zugstufendämfung von Ihrem unteren Ende bis zum Ende des Stopfens einen Abstand von 25mm haben muß und die Mutter auf der Dämpfungsstange 10mm vom oberen Ende entfernt stehen muß bevor alles zusammen gebaut wird...

@alle Deutschlehrer: 1 Hinweis reicht. Alle anderen werde ich löschen. Ich komm`mir grad vor wie in ǹem Kleingartenverein.

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 14 Sep 2011 8:13
von Sleipnir
Stimmt, wäre schön gewesen, soweit reichen meine Kenntnisse aber nicht da ich selbst noch nie ne Gabel gemacht habe. :?
Mir persönlich ist auch Brause wie jemand schreibt. Deutschlehrer werde ich nur noch bei den Grid-Girls 8) Aber manche sollten doch mal ihre schreibweise überdenken. Einfach so, für's Leben..

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 16 Sep 2011 20:56
von nokular
Sagt mal brauche ich wenn ich die simmerringe tausche auch die Führungsbuchsen neu?


MfG

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 16 Sep 2011 21:14
von AndyG
Wenn die Führungsbuchsen nicht beschädigt sind und kein Spiel haben
brauchst du die beim Simmerringwechsel nicht mit wechseln!

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 17 Sep 2011 0:36
von nokular
Das Motorrad hat 36tkm gelaufen weiss nicht wie lang die so halten und was die kosten.
Wenn ich die gabelbeine auf hab und merke das die Dinger ausgeschlagen sind muss ich die beim Händler bestellen. Weiss einer was die kosten.
Der wird die doch bestimmt nicht auf dem Lager liegen haben.


Mfg

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 17 Sep 2011 9:00
von Dog
wenn du die teile überhaupt bekommst,nicht unter 100 ocken pro holm...

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 17 Sep 2011 9:41
von AndyG
Hab grad oben noch mal gelesen das es sich um ne L handelt.
Für die L gibt es im Zubehör noch Gabelreparatursätze, mit allen 4 Führungsbuchsen, Simmerringen, Staubkappen und Sicherungsringe.
Kostet deutlich unter 100 EUR.

@nokular,
könnte ich dir besorgen, bei Interesse PN!

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 17 Sep 2011 11:03
von Börni
Solch ein Reparatursatz müsste dann doch eigentlich auch für eine K Gabel funzen, oder :kratz:

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 17 Sep 2011 12:11
von nokular
Staubkappen und simmerringe hab ich schon bräuchte nur die Führungsbuchsen.

Re: Simmerringe tauschen und gabengrundeinstellung

Verfasst: 17 Sep 2011 12:34
von AndyG
Börni hat geschrieben:Solch ein Reparatursatz müsste dann doch eigentlich auch für eine K Gabel funzen, oder :kratz:
Ist zwar nicht so ausgewiesen, aber dürfte passen!
nokular hat geschrieben:Staubkappen und simmerringe hab ich schon bräuchte nur die Führungsbuchsen.
Wie gesagt, gibts nur als Reparatursatz, und wäre im Satz immer noch günstiger als 4 Buchsen beim freundlichen :)