Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Beitrag von Dennis »

Aus der Gewichtstabelle:
frederic2001 hat geschrieben:J Schwinge 3,05 / L Schwinge 3,40 je mit Lagern
Ich hab hier grade ne J-Schwinge (geschweißte Variante, liegen, sogar die ohne schwarzen Lack. Trotzdem bringt die laut 2 verschiedenen Waagen um die 6,4kg auf die Waage, also über 3,3kg mehr als obiger Wert... der folglich also wahrscheinlich nicht stimmt.
Drin ist noch die Schwingenhülse, aber die hat ja nur um die 850g. Hat grade einer ne L/M oder J/K-Schwinge zum Gegenmessen rumliegen? Kann mit oder ohne Lager sein. Nur die Schwinge, ohne Umlenkung/Knochen etc :)

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Beitrag von AndyG »

Also, ich hab hier ne L Schwinge liegen. Die wiegt mit Lagern, Hülse und Distanzen 6,3 kg.
Grade gewogen.
Ne J Schwinge dürfte aber deutlich leichter sein!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Beitrag von Dennis »

Fein, danke. Dachte schon mein neues Teil hat einer aus Spaß mit Blei gefüllt :lol:
Dürfte auf jeden Fall ne J sein, da kein Guss zu sehen ist wie bei der L die montiert is und die Form um das Federbeinloch zur J/K passt.
Werd die mal nochmal wiegen wenn sich ne passende Waage gefunden hat, die Personenwaagen hier schwanken locker mal um 200g... Küchenwaage geht nur bis 5kg.
D.h. die J Schwinge hier wiegt aber wohl auch zwischen 6,2 und 6,4kg. 350g Ersparnis is dann also wohl auch nich...

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Beitrag von AndyG »

Hmmm... ich hätte gedacht ne J Schwinge wär einiges leichter.
Ist allgemeine Ansicht hier im Forum und wenn ich mal an die Schwinge meiner J klopfe
fühlt sich das an als könnte ich da mit dem Finger ne Beule reindrücken.
Die L Schwinge kommt mir da stabiler vor.

Ne L Schwinge erkennst du an den Vertiefungen die sie innen hat. das hat ne J nicht!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Beitrag von Börni »

Joschi hatte in seine Renn ZX-7R eine J Schwinge verbaut. Der Unterschied betrug irgendetwas bei 800g, meine ich. Das jetzt mal nur am Rande, denn der Vergleich betrifft ja an sich jetzt keine L Schwinge.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Beitrag von Dennis »

Ist ziemlich sicher ne J-Schwinge... Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Beitrag von Klaus69 »

AndyG hat geschrieben:Ne L Schwinge erkennst du an den Vertiefungen die sie innen hat. das hat ne J nicht!
Laut Andy`s Post ist das ǹe L Schwinge :-).
Ich hab` aber gerade keine originale L da. Deswegen kann ich`s nicht sagen :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Beitrag von AndyG »

Hmmm... leider muß ich mich verbessern :(

Die L hat auf jeder Seite eine Vertiefung, die J hat zwei auf jeder Seite!
War grade noch mal in der Garage nachsehen.

Dennis du hast ne J Schwinge!

Ich war ursprünglich der Meinung ne J wäre glatt, das war ein Irrtum :oops:
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Gewicht J/K/L/M-Schwinge

Beitrag von Dennis »

Halleluja, ein passendes Messgerät wurde gefunden :twisted:
5092g wiegt die J-Schwinge mit Lagern.
Schwingenhülse JKLM kommt auf 825g, kleine Schwingenhülse 135g. Je nachdem wie genau die 6,3kg Angabe der L-Schwinge is spart man dann ca. 250g. Mess ich aber auch nochma auf's Gramm wenn die rauskommt :wink:

Antworten