Seite 1 von 1

Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 01 Jun 2011 19:11
von Enrico74
Nach der langen Standzeit muss ich jetzt meine Simmerringe wechseln. Beim ersten Rohr lief alles super, beim zweiten hatte ich dann Probleme mit der Gleitbuchse. Das kleine M... geht verdammt schwer rein und dementsprechend läuft die Gabel etwas schwerer. Beschichtung der Gleitbuchse ist völlig ok. und ich konnte die Gabel ohne Probleme zerlegen. Brauche ich nun eine neue Gleitbuchse oder hat das eventuell eine andere Ursache?

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 01 Jun 2011 23:01
von Börni
Genauer bitte: Welche Gleitbuchse, die obere oder untere? Wahrscheinlich die untere, die in das Tauchrohr eingetrieben wird, oder? Dass die etwas schwergängiger läuft, ist völlig normal. Man muss halt darauf achten, dass sie nicht verkantet. An der Stoßnut darf der Höhenunterschied der beiden Ringenden nicht zu gravierend sein, sonst hakt es.

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 02 Jun 2011 19:34
von Enrico74
Ich meine natürlich die Untere und mache mir eigentlich nur Sorgen, das die Buchse das Rohr nicht beschädigt.
Hier kannst Du es sehen:
Bild

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 02 Jun 2011 21:12
von Zeto
So wie das ausschaut, war da zuviel Gewalt / falsches Werkzeug beim Eintreiben im Einsatz, deswegen läuft das Rohr nicht mehr sauber, weil die Buchse sich verformt hat.
Vor allem die Große Macke rechts unten sieht echt übel aus.

So Buchsen muss man mit Feingefühl eintreiben...

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 02 Jun 2011 21:39
von Crow
Hab noch nie ne Gleitbuchse eingetrieben. :roll:
Die sollte ohne große Gewalt reinpassen.
Der Simmerring dagegen wird schon eingetrieben.

So wie das auf dem Bild ausschaut, ist was beim Einbau schief gelaufen.

Würd neue Gleitbuchsen einbauen.

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 02 Jun 2011 23:20
von Zeto
Eintreiben ist vielleicht das falsche Wort, sanft rundrum reingeklöpfelt hab ich meine damals.
Reingefallen ist sie auf jeden fall nicht, auch nicht mit gut zureden :wink:

Man darf die Buchse halt nicht verkanten beim einsetzen, dann geht die auch gut rein.

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 02 Jun 2011 23:52
von Crow
Wenn dem so wäre, gäbe es wohl auch Gleitbuchseneintreiber.
Denk ich mir jetzt mal.

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 03 Jun 2011 7:27
von pokerface
Crow hat geschrieben:Wenn dem so wäre, gäbe es wohl auch Gleitbuchseneintreiber.
Denk ich mir jetzt mal.

Genau,die gibt´s bei den grossen Drei :prost:

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 03 Jun 2011 8:31
von Waldbaer
pokerface hat geschrieben:
Crow hat geschrieben:Wenn dem so wäre, gäbe es wohl auch Gleitbuchseneintreiber.
Denk ich mir jetzt mal.

Genau,die gibt´s bei den grossen Drei :prost:
Du meinst wohl Simmerringeintreiber :kratz: :kratz:

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 03 Jun 2011 8:43
von pokerface
Waldbaer hat geschrieben:
pokerface hat geschrieben:
Crow hat geschrieben:Wenn dem so wäre, gäbe es wohl auch Gleitbuchseneintreiber.
Denk ich mir jetzt mal.

Genau,die gibt´s bei den grossen Drei :prost:
Du meinst wohl Simmerringeintreiber :kratz: :kratz:

Hast recht :oops:

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 03 Jun 2011 15:19
von Enrico74
Auf der anderen Seite ging das ja auch ohne Probleme. Werde das morgen nochmal erlegen, muss ja eine Ursachen haben.

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 04 Jun 2011 15:20
von Enrico74
Gabel funktioniert wieder! Aber warum geht selbst die neue Buchse so schwer rein? Das obere Rohr hat keinerlei Beschädigungen.

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 04 Jun 2011 16:30
von FP91
Eventuell ist das Außenrohr gequetscht.

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 06 Jun 2011 10:03
von Börni
Auch diese Gleitbuchse muss eingetrieben werden, da flutscht gar nichts. Mit den Eintreibern von Louis lässt sich sowohl dieser abgebildete Ring als auch der Simmerring selbst einbringen.

Das Ding auf dem Bild hast du aber definitiv zu Brei gekloppt. Tausch das Teil am besten aus und benutze künftig besagten Eintreiber, das ist quasi narrensicher.

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 07 Jun 2011 19:46
von Enrico74
@Börni
Die Gleitbuchse hab ich getauscht! Ich war nur verwundert, dass die Neue auch so schwer einzutreiben war wie die Alte. Nachdem ich mir so ein Gleitbuchseneintreiber selber gebaut hatte, konnte ich die Beschädigungen der Buchse reduzieren und jetzt funktioniert die Telegabel 1a. :D
Der TÜV hatte heute auch keine Beanstandungen, die alte Schnecke hat ohne Mängel bestanden :D :D

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 07 Jun 2011 20:25
von Dog
du hast ne telegabel in einer L :?: :?: :?:

Re: Probleme mit Gleitbuchse

Verfasst: 07 Jun 2011 20:51
von Enrico74
Jo, von der ETZ 150 :shock: ein paar stärkere Federn und es funzt :mrgreen: :mrgreen:
Nee, natürlich hab ich eine "Upside-down-Gabel" mit neuen Simmerringen :mrgreen: