Heckhöherlegung H1

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Fiete

Heckhöherlegung H1

Beitrag von Fiete »

Moin Leute,

hat jemand Erfahrung mit dieser Heckhöherlegung von Bikefarm-MV?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT" onclick="window.open(this.href);return false;

Catweazle

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von Catweazle »

Das geld kannst dir Sparen...

ich hab noch 2 Höherlegungeknochen da...

die kannste haben :wink:

komm doch am Wochenende auch ma schnell in Bopfingen vorbei dann kann ich dir das Zeug gleich Persönlich geben..

Fiete

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von Fiete »

Ups - das hab ich jetzt wohl zu spät gelesen... Was ist denn an diesem WE in Bopfingen???

Catweazle

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von Catweazle »

SWE

guck ma bei Treffen und termine..

is immer Lusstig.. :)

hihner

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von hihner »

GreenOne hat seine am SWE ausgebaut . :lol: Frag den mal . :wink: :wink:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von GreenOne »

hihner hat geschrieben:GreenOne hat seine am SWE ausgebaut . :lol: Frag den mal . :wink: :wink:
Ich hab meine dem Marcelo geschenkt :lol:


@fiete

Lass den Mist bloß draußen! Ich bin jetzt seit knapp über 6 Jahren mit so einer Höherlegung gefahren. Nachdem ich die Dinger am Wochenende rausgeschmissen habe, hab ich auf einmal ein ganz anderes Motorrad gefahren!
Kein schwammiges Verhalten mehr bei über 120 KM/h, der Bock liegt wieder richtig auf der Straße und es wackelt nichts mehr. Hab mich ehrlich gefragt wie ich jahrelang mit so einem Mist fahren konnte...
Achja - meine Knochen haben eine Höherlegung von 7cm gehabt. Nachdem Danny (Catwaezle) mir nach dem Umbau das Federbein hochgedreht hat, hat man optisch praktisch keinen Unterschied mehr gesehen. Maximal 1-2cm. Und die sind mir das (im Vergleich) beschissene Fahrverhalten nicht wert. Das einzigste was etwas besser wird, ist das einfahren in Kurven. Das Maschinchen geht etwas leichter in die Kurve. Dafür ists original wiederum deutlich stabiler...

Meine Empfehlung: lass den Mist draußen und schau mal ob dein Dämpfer hinten ganz hochgeschraubt ist.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Metalhead77

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von Metalhead77 »

Federelement zu tauschen hat in meinen Augen ja noch´n Sinn,aber höherlegen?
Niedriger Schwerpunkt = gutes Handling, nah am Boden und harte Federn = Sportfahrwerk
Hoher Schwerpunkt = scheiss Handling,weit weg vom Teer = Offroad oder wie?

Dadurch verändert man doch die Hebelwege,Lastraten usw. , soll heissen du versaust das ganze Fahrwerk damit.

Fiete

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von Fiete »

O.K. - überredet.
Ich wollte es ja nur wegen der Optik - darum ja auch die Anfrage.

Der Exenter ist ganz oben - heißt mit max. Bodenfreiheit.
Gefahren bin ich die H ja eh noch nier - muss ja erst Kundendienst, Bremsen, ventile, Vergaser etc. machen, dann noch die - gestern engetroffenen - PiPos rauf und dann schaumermal... :wink:

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von nato »

ich hab sie auch drin...kein problem für mich...aufrecht sitzend 200,kein problem!
...und so ein tolles fahrwerk hat die H ja auch nicht.....wenn ich nur an mein federbein denke,ist ja noch original bj.89,komm trotzdem um jede kurve.
Bremsen macht die Felge dreckig

cherokee190

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von cherokee190 »

Metalhead77 hat geschrieben: Niedriger Schwerpunkt = gutes Handling, nah am Boden und .....
Hoher Schwerpunkt = scheiss Handling,weit weg vom Teer = Offroad oder wie?
wohl eher genau das Gegenteil!

außerdem, eine dezente Erhöhung des Hecks schadet der H auf keinen Fall, die alten Kisten sind doch eh extrem hecklastig,
die kürzeren Zugstreben z.B. von Team Metisse sind ein guter Kompromiss und verbessern das Fahrverhalten der H deutlich, die ebay Dinger sind allerdings so kurz, das bei der H2 das FB mitunter an die Schwinge stößt.

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von nato »

hab natürlich die von metisse drin...
Bremsen macht die Felge dreckig

cherokee190

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von cherokee190 »

ich auch :P

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von Terrini »

ich habe ca. 1-2 cm mehr Höhe durch L-Bein mit Adapterplatten. Dadurch ist wenigstens die Luftpumpe von H-Federbein entsorgt und die Auswahl an Alternativen ist auch größer.

Front wurde angehoben, da sonst das Rad in engen Kehren wegklappt. Bike hat jetzt was "Bachstelzenartiges" liegt jedoch schön neutral. Wurde nicht wegen der Optik gemacht. sondern ausschließlich um das Fahrverhalten zu verbessern.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Catweazle

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von Catweazle »

nun ich bin wie die meisten hier mit dem Original total zufrieden.. :)

nich das Charles und die anderen nicht recht haben aber ich denke es hat auch Fahrkönnentechniche Hintergründe..

weiß nich wie ich es Beschreiben soll ich hab schon ne menge Verbastelte Fahrwerke im Depot und auf diversen Probefahrten ausprobieren dürfen..

da war alles dabei von Knüppelhart das einem die Plomben aus der Fresse gefallen sind bis so Schwammig das ich dachte die Reifen sind Platt...

Ich hab Alle meine H´s hinten mit dem Excenter auf Max. Höhe gedreht und dann Werkseinstellung +1 Klick für Westerwaldstrassen :lol:

FÜR MICH ein Sehr gutes Fahrwerk das auch mal nen Groben Fahrfehler Verzeiht und dem auch Wechselnder Strassenbelag und diverse Schlaglöcher in Schräglage egal ist...

also ich werd defi nix ändern.

ist aber denk ich wie bei vielem hier... Geschmackssache.

Fiete

Re: Heckhöherlegung H1

Beitrag von Fiete »

Danke für eure Tips - ich werde sie dann erstmal original mit "Exenter oben" lassen. Hinterherbasteln und probieren kann man dann ja immer noch.
Ich mache am WE mal ein Foto - ihr könnt mir dann mal sagen, ob das die "normale" Höhe ist und sie mir wirklich nur so flach vorkommt...

Antworten