Teile zum Gabel warten!

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
jones

Teile zum Gabel warten!

Beitrag von jones »

Servus!

Da die Gabel sifft wird sie in den nächsten zwei Wochen zerlegt und gewartet! Bin allerdings das erste mal an ner Gabel!
Anleitung von Börni wird zu Hilfe genommen! Sollte dann klappen!

Informier mich gerade was ich alles brauchen werde um dann nich nochmal los zu müssen wenn die Kiste zerlegt ist.

Also anhand von anderen Threads hab ich jetzt mal folgende Liste erstellt:

- Gabelöl 5W 1L (logisch)
- Simmerringe 2
- Staubschutzkappen 2

Was mir noch unklar ist:

- In nem Thread hab ich was von Gleitbuchsen gelesen. Wann braucht man die? Ham die nen natürlichen Verschleiß und werden alle soundso km getauscht oder nur wenn sie kaputt sind. Wenn ja wie sehe ich ob sie kaputt sind?

- Börni hat da auch was von verstärkten Dichtringen geschrieben, die länger halten als die standart Teile. Da sind dann die oben erwähnten Simmerringe gemeint, oder? Wo bekomme ich diese verstärkte Ausführung?

- Wann tauscht man die Gabelfedern mit? Meine J hat jetzt 59tkm runter. Bei 35tkm hab ich sie bekommen, vorher wurde meines Wissens nix gemacht. Ist es da schon angebracht die Federn mitzutauschen oder halten die ewig? Bzw welche Federn sind serienmäßig verbaut? lineare oder progressive? Auf Ebay gibts progressive Wilbers Gabelfedern in Kombi mit dem Öl. Wenn die gegenüber den Serienfedern eine Verbesserung darstellen würden würde ich sie auch tauschen.

Hoffentlich war das jetzt nicht schon zu viel gefragt....

Wenn die J dann eh schon zerlegt wird, wird auch noch gleich die Verkleidung an mehreren Stellen repariert und dann lackiert! Plus diverse andere kleine Baustellen.... man hat halt immer was zu tun und wenn man schonmal ein bisschen Zeit hat....

Gruß

jones

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von Waldbaer »

1 Liter Petroleum zum spülen der Gabel :wink:

evtl. noch einen Eintreiber für die Simmerringe

original Simmerringe von Kawa sind etwas strammer als die aus dem Zubehör

Federn tauschen??? kommt drauf an wie sie beansprucht wurden. Die Normallänge der Feder ist 291,6 mm der Grenzwert ist 286 mm im ausgebauten zustand.

Gleitbuchsen musst du dir ansehen Riefen, Rost o.ä.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von AndyG »

Um Gleitbuchsen brauch man sich keine Gedanken mehr bei der J zu machen.
Bei Kawa gibt es nur noch die oberen oder die unteren (weiß im Moment nicht genau welche)
im Zubehör gibt es gar keine mehr.

Von Athena gibt es verstärkte Dichtringe, Kennzeichen NOK.
Die würde ich empfehlen.
Schönen Gruß
Andy

jones

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von jones »

Ah Danke!

Also hol ich mir wohl die Simmerringe von Kawa. Nach Athena hab ich mal google befragt aber nichts gefunden.
Den Eintreiber bekomm ich bestimmt im Baumarkt, denk ich.

Sind bei der J jetzt eigentlich lineare oder progressive Federn verbaut?

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von AndyG »

jones hat geschrieben:Nach Athena hab ich mal google befragt aber nichts gefunden.
Hmmm...

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&b ... 17b58a1b52" onclick="window.open(this.href);return false;

171.000 Ergebnisse :kratz:

Athena ist der führende Dichtungshersteller in der Motorradbranche!

Den Eintreiber bekommst du bei den 3 Großen ;)
Schönen Gruß
Andy

jones

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von jones »

ohhh Danke Andy.... ja jetzt hab ich was. Weiß nich was ich da eingegeben hab...

Also die Simmerringe mit NOK in der Bezeichnung.

In der Liste hier:

http://grobmotorik.org/index.php?kat=21 ... ListeMulti" onclick="window.open(this.href);return false;

hab ich aber nur einmal die Simmerringe und dann gibts noch Simmerringe mit Staubkappen.
Die kosten dann aber über 70 Euro.... und sind nicht NOK.
Einzeln gibts die Staubkappen da gar nicht.....

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von AndyG »

Ja ist leider so,
die Staubkappen sind sauteuer und gibt es leider nicht einzeln im Zubehör!

Wobei 70,00 EUR sehr teuer ist. Der UVP dafür ist 57,00 EUR

Wenn du unbedingt Staubkappen brauchst bieten sich evtl. doch Kawasaki Originalteile an.
Wenn du willst schau ich morgen mal nach was die kosten würden!
Schönen Gruß
Andy

jones

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von jones »

Hab gerade gesehen, dass es die Staubkappen für die J bei Louis für 9,95 das Paar auch einzeln gibt.
Dann hol ich mir halt die verstärkten bei der Firma von dem Link oben und die Staubkappen vom Louis dazu....
Kostet dann insgesamt fast 30 Euro und sind verstärkte Simmerringe....
Bei Ebay gibts Simmerring und Staubkappen im Set von Athena für 70 Euro ca. aber da steht nichts von verstärkt.
Aber könnte höchstens sein, dass die Staubkappen in dem Set dann bessere Qualität haben als die vom Louis.
Bin jetzt nicht sicher was ich nehm.... Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen....

antanis

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von antanis »

Moin,

im Herbst hatte ich die Simmerringe von Louis verbaut. Zum einbauen trotz passenden Eintreiber (ebenfalls Louis) die Hölle. Sind jedesmal wieder rausgerutscht. Im März war die Gabel dann wieder undicht.

Jetzt hab ich die Standrohre gewechselt und die verstärkten Simmerringe von Andy verbaut. Da sind einfach Welten unterschied. Erstmal haben die doppelte Abstreifer und sind auch wesentlich verwindungssteifer. Dann liesen die sich ohne Probleme einsetzen Ich konnte es selbst kaum glauben. Die sind mit Daumendruck einfach reingerutscht, halten aber wunderbar.

Also wenn, dann würde ich gleich die verstärkten einsetzen.
Staubkappen hab ich ebenfalls von Andy. Müssten original Kawasaki sein..

Gruß

Markus

Crow

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von Crow »

jones hat geschrieben:Den Eintreiber bekomm ich bestimmt im Baumarkt, denk ich.
Lass uns teilhaben, wenn Du Erfolg hast.

Federn sind original linear.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von Waldbaer »

Crow hat geschrieben:
jones hat geschrieben:Den Eintreiber bekomm ich bestimmt im Baumarkt, denk ich.
Lass uns teilhaben, wenn Du Erfolg hast.

Federn sind original linear.
nen halben Meter 2" Rohr und ne kleine Flex zum auftrennen für 25,98 Euro :wink: :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

jones

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von jones »

... steinigt mich... :roll: :D


Danke Crow! Das wollt ich noch wissen!

@Andy: Versteh ich das jetzt richtig, dass du bei Kawa arbeitest und da gibts die verstärkten Dichtringe und die Staubkappen? Also wenn das so ist kann ich mir ja einfach gleich beide Teile bei Kawa holen, wenn das nicht um Welten teurer ist. Dann spar ich mir die Aktion mit Simmerringe bei der Internetseite kaufen und Staubkappen beim Louis bestellen...
Kommst du da auch billiger ran und würdest dir evtl die Mühe machen die mitzunehmen und zu verschicken?

Schreib doch mal bitte was da das Set aus Dichtring und Staubkappe kosten würde, für beide Seiten... oder waren das die erwähnten 57 Euro?!

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von AndyG »

jones hat geschrieben:@Andy: Versteh ich das jetzt richtig,....
Das verstehst du falsch :mrgreen:

Wenn du mal auf den Banner in meiner Sig klickst weißt du was ich mache ;)

Ich hab aber mal den Preis von Kawasaki Originalteilen rausgesucht.
Staubkappen mit Simmerringen => 50,60 EUR

Wenn ich dir die besorgen soll mußt du mit ca. 14 Tagen Lieferzeit rechnen!

Ich mach dir mal ein Angebot über die Staubkappen mit Simmerringen aus deinem Link + verstärkte Athena Simmerringe das du nicht ablehnen kannst :mrgreen:
Preis gibt's aber nur per PN. Also bei Interesse schreib mich an!
Schönen Gruß
Andy

antanis

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von antanis »

...und weil guter Leumund nicht schadet..

Ich hab bei Andy jetzt schon mehrfach Teile bestellt. Jedesmal Top Qualität zu gutem Preis und schnelle Lieferung. Da kannst du nix falsch machen :prost:

Gruß

Markus

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von Dog »

antanis hat geschrieben:...und weil guter Leumund nicht schadet..

Ich hab bei Andy jetzt schon mehrfach Teile bestellt. Jedesmal Top Qualität zu gutem Preis und schnelle Lieferung. Da kannst du nix falsch machen :prost:

Gruß

Markus
so siehts aus,wenn du sparen willst bestell bei andy,er ist viel billiger als kawa... :wink:
Deus iudex meus.

antanis

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von antanis »

nein...günstiger, nicht billiger! :twisted:

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von AndyG »

Dog hat geschrieben:...,er ist viel billiger als kawa... :wink:
Ähhmm...
das muß ich mal richtig stellen, das ist nur bedingt wahr!

Ich kann mich bei Originalteilen nur in einem sehr kleinen Rahmen bewegen.
Kawasaki Händler haben regional große Preisunterschiede, da kann es sein das mein Preis bei einem sehr viel niedriger ist und bei dem anderen doch mal teurer!

Der Weltschrauber hat da nen freundlichen an der Hand da hab ich schon mal gestaunt :lol:

Aber... vielen Dank für die gute Meinung :prost:
Schönen Gruß
Andy

jones

Re: Teile zum Gabel warten!

Beitrag von jones »

na sieh mal an.... was man nich alles übersieht auf so ner Internetseite. Die Signatur is bisher voll an mir vorbeigegangen....

Ja gut zu wissen, dass man hier ma jemanden ansprechen kann wenn man was braucht! Ich hasse Internetbestellshopsuchmaschinen.

Ich sprech lieber mit jemandem..... oder schreib.

Aber wie muss ich des jetzt verstehen? Die Kawa-Originalteile dauern 14 Tage.... und das Athenazeug von dir? .... auch 14 Tage oder geht das dann schneller?

Danke schonmal..... PN is scho draußen....

Antworten