Meine Feder ölt

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Higgy

Meine Feder ölt

Beitrag von Higgy »

Hallöle!

Ich habe bei meiner ersten Fahrt in diesem Jahr, leider, feststellen müssen, dass meine Feder Öl verliert.

Da ich vom Expertentum aber weit entfernt bin, benötige ich definitiv HILFE, um das Problem zu lösen!

Die beiden "schwarzen" Dichtringe waren verrutscht, aber selbst nachdem ich diese wieder zurück geschoben hatte, lief noch weiter Öl aus.
Ist nicht viel, soll so aber bestimmt nicht sein!

Ein Bekannter meint, das die Simmerringe defekt seien und erneuert werden müssten. Selbst wenn es das ist, steh ich wie OX vorm Berg, denn ich
hab nicht so richtig den Plan, wie ich anfangen soll!
Ausserdem werde ich, bei meinem Glück, auch nicht das nötige Werkzeug haben.

Wenn mir dabei jemand helfen kann wäre das echt super!

Danke schon mal vorab,
Gruss Higgy.

Crow

Re: Meine Feder ölt

Beitrag von Crow »

Higgy hat geschrieben: Die beiden "schwarzen" Dichtringe waren verrutscht, aber selbst nachdem ich diese wieder zurück geschoben hatte, lief noch weiter Öl aus.
Ist nicht viel, soll so aber bestimmt nicht sein!

Kann eigentlich nur die Staubkappe sein die verrutschen könnte, sollte sie aber nicht.
Da drunter sind die Dichtringe, gehalten von Federringen.

Hier ist gut beschrieben wie es geht.
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=33387" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Meine Feder ölt

Beitrag von Terrini »

ist vom großen schwarzen Vogel ja ganz nett, den Link zur Eigenrep reinzusetzen, jedoch betonst Du selbst, dass das wohl ne Nummer zu groß sein dürfte, für dich.

Entweder es hilft dir ein kundiges Forenmitglied aus dem Bereich Rhein/Ruhr, oder Du kommst um eine Werkstatt nicht herum - meine Meinung.
Bei Selbermachen brauchst Du die besagten Gabelsimmeringe und 1 Liter Gabelöl.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

strauch

Re: Meine Feder ölt

Beitrag von strauch »

ich stand damals auch vor der entscheidung und habe mich aus gründen der unwissenheit für werkstatt entschieden. inklusive gleitbuchsenwechsel hats mich mit ausgebauten Holmen 125€ gekostet. alleine die buchsen haben 50€ gekostet, sodass sich der werkstattpreis vielleicht auf 70€ beläuft. ich fand, das geht!

Higgy

Re: Meine Feder ölt

Beitrag von Higgy »

Danke Crow!
Der Link ist echt super detailliert beschrieben. Aber was ist mit Spezialwerkzeug gemeint?

Bin jetzt echt am überlegen, ob ich es selbst versuche!
Gibt es denn jemanden im Kreis Recklinghausen oder Dortmunder Raum, der mich unterstützen kann?

Gruss Higgy.

Crow

Re: Meine Feder ölt

Beitrag von Crow »

Brauchst die Dämpfereinheit nicht zwingend rausnehmen. Kannst drin lassen, wenn Du nur Öl, Simmerring oder Feder tauschen willst.
Solltest nur nen Simmerringeintreiber verwenden. Gibt es z.B. bei Louis für ca. 20€.

oberen Gabelstopfen ab
Feder raus
Öl raus
Staubkappe ab
Federring ab
feste auseinanderziehen und Tauchrohr vom Gleitrohr trennen
und schon kommt der Simmerring raus

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Würde aber ohne das WHB nix machen, denn da stehen Maße drin, die Du einhalten solltest.
Ansonsten funktioniert die Gabel nicht wie sie soll.

Am besten ist es dennoch, wenn jemand dabei ist, der nen Plan davon hat.
Dann kannste auch mal mit den Augen stehlen.

Higgy

Re: Meine Feder ölt

Beitrag von Higgy »

Das sind ja nochmal wertvolle Tips.
Danke Dir, Crow !!!

Hab mich jetzt mit nem Schrauber aus Herne abgesprochen, der hat das wohl schon öfter gemacht und lässt mich zusehen.
Der Vorteil ist dabei, dass der alles an Werkzeug hat und das es bestimmt schneller abläuft, als wenn ich es allein angehen würde.

Also, klassischer Augenklau :D
Nochmal DANKE für die Tips !!!
Rückmeldung kommt nächste Woche, nach getaner Arbeit.

Bis denne, Higgy.

Higgy

Re: Meine Feder ölt

Beitrag von Higgy »

Feder wieder tutti kompletti.
Dichtringe waren platt.
Hab da ein paar Riefchen gehabt, die mir die Ringe angeritz haben.

Bin aber schon froh gewesen, das ich da jemanden hatte dem ich dabei zusehen konnte.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das alleine, so ohne Erfahren, hinbekommen hätte.

Gruss, Higgy.

Antworten