Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Slash

Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von Slash »

Hi,
Hat jemand event. erfahrungswerte von so was:
Habe kürzlich ne andere übersetzung eingebaut 15/46 statt 16/45, bei alter(bisheriger) Kette die ca.10.000km hat.
Nun habe ich währen der Fahrt mit zunehmender geschw. ein immer lauter werdendes, sagen wir mal "summen" oder brummen" der Kette.

Das auch vom Kumpel hinter mir, auf am Moped mit Helm bei der Fahrt stark wargenommen wird.

- Kette ist richtig gespannt.
- Kettenschleifer-neu.
- Distanzen am Hinterrad sind richtig rum.
- Kette Fluchtet sauber
- Alles nun dass 3-mal zerlegt und find nix

Dass es der Langlebigkeit nich gut tut weiß ich, is auch grade wurst um dass gehts mir nicht!
Wollt einfach mal diese übersetzung antesten ob ich sie für gut empfinde...

Da die zähne noch nicht, und die Kette nun schon eingelaufen ist, dacht ich dass dies dass geräuch verursachen könnte?

Wenn ich die vorherigen Teile wieder einbau (16/45) ist das Geräusch weg. :roll:

In meiner hoffnung läuft sich dass ein und wird leiser....? Könnte dass sein?
Bin nur 1 Km damit gefahren, dann hatte ich schiss so weiter zu fahren. Hört sich an wie wenn ein Quad kommt. :shock:
Wie gesagt, hab damit keine erfahrung.... aber villeicht jemand von euch.


Danke euch.
Zuletzt geändert von Slash am 03 Mär 2011 21:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von der den Berg erklomm »

klingt nach kette zu stramm
Morgen gibts Freibier....

Slash

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von Slash »

Mmhhh...
Kann sie unter der schwinge jetz bis an Kettenschleifer/schwinge hochdrücken!
Locker mit einem Finger.
Vorher hatte ichs etwas strammer versucht!

Beide male war es Quad mäsig :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Slash am 03 Mär 2011 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von der den Berg erklomm »

kann sonst noch sein dass die Kettenräder nicht zur kette passen
Morgen gibts Freibier....

Slash

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von Slash »

Weiß ich nicht genau.
Ist an Kettensatz von D.I.D. gewesen für ne Jott?
Von Louis.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von der den Berg erklomm »

hast du ne Jott?

bei ketten gibts aber noch sowas wie ne Teilung ;-)
da bin ich aber grad so überfragt wie sich das verhält.
Morgen gibts Freibier....

Slash

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von Slash »

Ist ne "K"

Hatte mal hier ausem Forum gelesen dass man die J übersetzung bzw 16/45 gegen 15/46 tauschen kann bei gleicher Kette!

Aber wissen tu ichs nicht.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von Dog »

Hey, erst dachte ich 'kette gelängt'.
Möglich ist aber auch das kettenteilung und ritzel/kettenblatt nicht zusammen passen.
Nimm dir mal nen meßschieber und messe die breite der ritzel nach,
denke das die kette zu lose auf'm ritzel/kettenblatt läuft.
Deus iudex meus.

Slash

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von Slash »

Ok danke, also hab mal nachgemessen!
Ritzel: ca. 8,8 mm dick (altes ebenso)
K-Rad: ca. 9.0 mm dick (altes ebenso)

Lichtes Maß der Kette (innen) ca.9,4 - 9,5 mm

Ist dass i.O. so?

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von Tie »

Ich fasse mal generell zusammen:

1. Bei einem NEUEN Kettensatz müssen sich alle Komponenten erstmal "einschleifen" und aneinander anpassen. Sowas macht Geräusche... Nach ein paar km sollte sich das Ganze bessern.

2. Ein trockener Kettensatz beginnt zu Summen bzw. zu Rauschen. Man nehme eine geeignete Spraydose und mache pfffffft... (innen und aussen!)

3. Ein kleineres Ritzel bewirkt bedeutend höhere Flieh- und Umlenkkräfte auf die Kette. (Der Umlenkweg und -hebel wird kürzer!) Auferdem übertragen in diesem Fall ja 1/16 weniger Zähne die gleiche Kraft - die Belastung, die vorher auf 16 Zähne wirkte, machen jetzt 15. Höhere Belastung => mehr Verschleiß => Verstärkung von 1. und 2.

4. Durch den geringeren Durchmesser des vorderen Ritzels wird die Kette unter Last stärker auf die Leitschiene/den Schleifschutz der Schwinge gedrückt. => Größerer Verschleiß, mehr Reibungsgeräusch.
Zu hohe Kettenspannung verstärkt diesen Effekt!

5. Wenn die Kettenschiene neu ist und sich noch nicht an die neue Kette bzw. seine Position auf der Schwinge angepasst hat... Schleifgeräusche!

Behalt Deine Sachen im Auge. Stell eine ausreichende Kettenschmierung sicher und beobachte was sich die nächsten Kilometer tut.
Außerdem kontrollier nochmal nach, daß die Kettenflucht passt und das Hinterrad sauber eingebaut ist und nicht schräg in der Schwinge läuft.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Slash

Re: Geräusch nach Ritzel/Kettenblatt tausch.

Beitrag von Slash »

Danke für die sachliche erklärung Tie!

- Kette war und ist nach wie vor sehr gut gefettet.(überall)
- Kettenschiene ist neu war aber schon ca.2000 km mit dem alten satz gelaufen (gleiche Kette).
- Alles war/ist korrekt verbaut bzw fluchtet und läuft gerade.

Der rest leuchtet natürlich ohne frage ein, ich hatte nur eben bammel das dingens so einzufahren und wollte eure meinung/erfahrung mal hören ob sich dass event. von selbst gibt!


Nach nochmaliger kontrolle aller sachen habe ich dein rat nun befolgt und bin die tage einige km gefahren, dass brummen ist schon deutlich leiser geworden bzw. in ein lauteres Ketten gesäusel übergegangen, allerdings schon noch lauter als dass sein sollte!
Werde jetzt nochmals einfetten mit geeignetem :) pfffffft und dann noch eine runde drehen diese woche.

Hoffe dass es sich tatsächlich voll von selbst gibt, bis die sachen aufeinander eingelaufen sind wie von dir ja auch beschrieben.
Dann war s ja hoffentlich an kleines problem :lol: :lol:

Vielen dank euch....

Antworten