Seite 1 von 1

Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 26 Mai 2010 8:25
von Zeto
Hi,

da ich mich momentan mit der fahrwerksabstimmung meiner dicken beschäftige durchforste ich das web nach brauchbaren Infos.

Dabei bin ich über die Seite hier gestolpert http://www.race-tech.com/" onclick="window.open(this.href);return false; dort kann man wenn man auf Search und dann Spring-Search geht,
sich die standartmäßigen werte von Gabel und Federbein aller möglicher moppeds rauslassen.
Wen es für die ZXR interessiert, nach ZX7 oder ZX7R suchen, seehr interessant.

Bestätigt auch meine Erfahrungen, dass die K im Vergleich zur J eine niedrigere Federrate sowohl bei der Gabel als auch am Federbein hat.

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 16 Aug 2010 8:37
von Klaus69
Ist ja auch logisch da die J für 2 Personen Betrieb vorgesehen ist.
Sehr guter Tip :!:

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 16 Aug 2010 8:48
von kleiner onkel
pins mal bitte fest klaus....

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 12:25
von Dog
Bestätigt auch meine Erfahrungen, dass die K im Vergleich zur J eine niedrigere Federrate sowohl bei der Gabel als auch am Federbein hat.
mal ne blöde frage, wieso ist eigentlich beim K/M-federbein ein externer ausgleichsbehälter und beim serienfederbein nicht?

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 12:36
von Zeto
Weil beim K und M Bein da die Druckstufenregelung mit drin sitzt, J und L kann man nur in der Zugstufe einstellen.

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 12:37
von dr.bruno
weil die K und M ne einstellbare Druckstufe hat, die andere Modell nicht. Die Druckstufe ist am Ausgleichsbehälter einstellbar.

edit: lol, da war wohl einer schneller :lol:

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 12:47
von Dog
jetzt hab ich noch ne frage:

ich nehme -mal- meine frau mit, ist es dann besser das k/m federbein einzubauen,oder das serienfederbein :?:

muss nähmlich bald mein federbein machen lassen, hab mir aber von börni ein k beinchen gekauft, dachte wegen der besseren einstellungsmöglichkeiten...

oder sollte ich das k federbein wegen der federrate lieber mit der L feder(sofern das geht) ausstatten :?:

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 12:50
von Klaus69
Wie fährst Du meißtens?
Wie schwer ist Deine Frau ( ich weiß; fragt man normalerweise nicht ) ?

Ganz ehrlich: Die meißten passen die Federvorspannung eh nicht an wenn se mal nen Passagier mit nehmen.
Also wirst Du eh mit nem Kompromiß leben müssen. Je nachdem was häufiger vorkommt fällt der anders aus...

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 13:03
von Dog
na, meine frau fährt vielleicht 2-3 mal ne kleine tour mit.

dann werde ich normal für mich abstimmen und gut ist.
wenn madamchen mitfährt ist eh cruisen angesagt :roll:

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 13:38
von Klaus69
Sollte passen!

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 16:00
von clonie
öhm und das 9er B federbein?

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 16:51
von Klaus69
Was ist damit?

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 17:30
von clonie
selbe einstell möglichkeit wie bei den k & m federbein?

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Verfasst: 21 Sep 2010 17:49
von Klaus69
Si :!: