Tip zum Thema Federrate etc.

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Zeto »

Hi,

da ich mich momentan mit der fahrwerksabstimmung meiner dicken beschäftige durchforste ich das web nach brauchbaren Infos.

Dabei bin ich über die Seite hier gestolpert http://www.race-tech.com/" onclick="window.open(this.href);return false; dort kann man wenn man auf Search und dann Spring-Search geht,
sich die standartmäßigen werte von Gabel und Federbein aller möglicher moppeds rauslassen.
Wen es für die ZXR interessiert, nach ZX7 oder ZX7R suchen, seehr interessant.

Bestätigt auch meine Erfahrungen, dass die K im Vergleich zur J eine niedrigere Federrate sowohl bei der Gabel als auch am Federbein hat.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Klaus69 »

Ist ja auch logisch da die J für 2 Personen Betrieb vorgesehen ist.
Sehr guter Tip :!:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von kleiner onkel »

pins mal bitte fest klaus....
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Dog »

Bestätigt auch meine Erfahrungen, dass die K im Vergleich zur J eine niedrigere Federrate sowohl bei der Gabel als auch am Federbein hat.
mal ne blöde frage, wieso ist eigentlich beim K/M-federbein ein externer ausgleichsbehälter und beim serienfederbein nicht?
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Zeto »

Weil beim K und M Bein da die Druckstufenregelung mit drin sitzt, J und L kann man nur in der Zugstufe einstellen.

dr.bruno

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von dr.bruno »

weil die K und M ne einstellbare Druckstufe hat, die andere Modell nicht. Die Druckstufe ist am Ausgleichsbehälter einstellbar.

edit: lol, da war wohl einer schneller :lol:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Dog »

jetzt hab ich noch ne frage:

ich nehme -mal- meine frau mit, ist es dann besser das k/m federbein einzubauen,oder das serienfederbein :?:

muss nähmlich bald mein federbein machen lassen, hab mir aber von börni ein k beinchen gekauft, dachte wegen der besseren einstellungsmöglichkeiten...

oder sollte ich das k federbein wegen der federrate lieber mit der L feder(sofern das geht) ausstatten :?:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Klaus69 »

Wie fährst Du meißtens?
Wie schwer ist Deine Frau ( ich weiß; fragt man normalerweise nicht ) ?

Ganz ehrlich: Die meißten passen die Federvorspannung eh nicht an wenn se mal nen Passagier mit nehmen.
Also wirst Du eh mit nem Kompromiß leben müssen. Je nachdem was häufiger vorkommt fällt der anders aus...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Dog »

na, meine frau fährt vielleicht 2-3 mal ne kleine tour mit.

dann werde ich normal für mich abstimmen und gut ist.
wenn madamchen mitfährt ist eh cruisen angesagt :roll:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Klaus69 »

Sollte passen!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

clonie

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von clonie »

öhm und das 9er B federbein?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Klaus69 »

Was ist damit?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

clonie

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von clonie »

selbe einstell möglichkeit wie bei den k & m federbein?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tip zum Thema Federrate etc.

Beitrag von Klaus69 »

Si :!:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten