merkmale ZX7 R Gabel

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
greenmojo

merkmale ZX7 R Gabel

Beitrag von greenmojo »

hallo hab ein paar fragen bzgl. der 7er gabel!

kann ich auf den ersten blick eine 7er- von einer L gabel unterscheiden?

kann man ne 7er gabel plug&play in eine L bauen?

muß ich an den bremsen etwas anpassen?

wie sind die unterschiede der beiden beim Feder/Dämpfungsverhalten?

bekommt man sowas eingetragen?

mfg steffen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Zum Umbauen brauchst Du die untere Gabelbrücke der ZX 7.
Dazu die Bremssättel und den Fender. Der Rest paßt plug&play.
Ne 7ner Gabel ist voll einstellbar und unten rundlicher...

Ich schau mal ob ich ein Bild finde auf dem man das gut sieht. Ist schlecht zu beschreiben.

Ich fahre sowohl auf der Straße als auch Renne ne überarbeitete ZX 7 Gabel und bin sehr zufrieden. Auch Serie gefällt mir nach entsprechender Einstellung um Welten besser als L...

Hättest mich aber auch am Stammtisch fragen können... :clown:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

Bild
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

..und wie ists mit Gewicht und Länge (bzw. Höhe)?

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

am einfachsten erkennst du es über die bremszangenaufnahme. die 7er hat 90mm statt der 62mm von der ZXR.

edit
Zuletzt geändert von dr.bruno am 10 Feb 2010 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Takis

Beitrag von Takis »

7er unten einstellbar , L hat unten nix zu einstellen :cry:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Takis K/M schon :-)

Der Klemmdurchmesser unten ist da ein sicherer Hinweis...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

wie gesagt: am einfachsten an den sehr rundlichen gabelfüßen der 7er gabel
dr.bruno hat geschrieben:am einfachsten erkennst du es über die bremszangenaufnahme. die 7er hat 90mm statt der 68mm von der ZXR.
zxr sind 62mm
...unr der richtigkeit halber :wink:
form follows function

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

stimmt, sry :oops:

schon lang nimmer in der hand gehabt den kram :roll:

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: merkmale ZX7 R Gabel

Beitrag von Dennis »

Ich buddel den Thread mal wieder aus :clown:

Hat die 7er Gabel denn ne funktionierende Vorspannung? Oder müsste man sich da auch Spacer bauen wie bei den Zxr-Gabeln?

dr.bruno

Re: merkmale ZX7 R Gabel

Beitrag von dr.bruno »

Spacer bauen für Vorspannung? Da biste irgendwie vollkommen falsch. Die Vorspannung kannste oben an der Gabel einstellen, mit nem 19er schlüssel. Da wo die EInstellschraube für die Zustufe ist. Sowohl bei ZXRals auch bei der 7er. Genauso wie bei allen mir bekannten neueren Gabeln.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: merkmale ZX7 R Gabel

Beitrag von mvp »

Nein, die 7er hat auch keiine funktionierende Vorspannung, leider.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: merkmale ZX7 R Gabel

Beitrag von Klaus69 »

Zu dem Thema gibt` s nen einfachen Test:

Kabelbinder direkt unter s Tauchrohr und dann den Steller weiter rein drehen.

In dem Video (auch wenn das Thema des Videos ein anderes ist) sieht man bei ~Minute 18 ganz gut was bei einer funktionierenden Verstellung passiert...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: merkmale ZX7 R Gabel

Beitrag von Super Rider »

Dennis hat geschrieben: Oder müsste man sich da auch Spacer bauen wie bei den Zxr-Gabeln?
muss man auch, aber afair ging das ein Stück anders als bei betr. ZXR-Gabeln

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: merkmale ZX7 R Gabel

Beitrag von Dennis »

Danke, hab ich schon befürchtet :|
dr.bruno hat geschrieben:Spacer bauen für Vorspannung? Da biste irgendwie vollkommen falsch. Die Vorspannung kannste oben an der Gabel einstellen, mit nem 19er schlüssel. Da wo die EInstellschraube für die Zustufe ist. Sowohl bei ZXRals auch bei der 7er. Genauso wie bei allen mir bekannten neueren Gabeln.
Ne, zumindest bei J und L, evtl. die Hs auch, stellst du damit nur die Fronthöhe ein.
Spacer bauen für J+L:
http://homepage.ntlworld.com/webzxr/zxr ... acers.html" onclick="window.open(this.href);return false;

dr.bruno

Re: merkmale ZX7 R Gabel

Beitrag von dr.bruno »

:kratz: is mir neu, aber nu weis ichs ja. andererseits isses mir auch egal. meine gixxergabeln haben ne funktionerende vorspannung. von daher, who cares 8)

trotzdem viel erfolg beim bauen :wink:

Antworten