Welche Gabeldichtung?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Stomper_ZXR

Welche Gabeldichtung?

Beitrag von Stomper_ZXR »

Hi Leute,

kurze Frage: welche der beiden passen denn jetz?
Bei Louis gibts 2 unterschiedliche?
Hab ne J

http://www.louis.de/_10eaa587b152b5a53b ... r=10042180

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

louis links funzen meist net. wenn du ne J hast, sinds die mit 43mm die die standrohre dicker sind als bei der K. art-Nr. 10042191

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

die 43er :wink:

die L hat nämlich 41 tauchrohre....
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Stomper_ZXR

Beitrag von Stomper_ZXR »

Danke für die schnelle Hilfe

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

als Anmerkung vielleicht noch eins. Ich hatte letztens auch welche bei Tante Louise gekauft und meine Gabel damit gemacht.

Terrini war es (wenn ich nicht irre) der von Problemen mit den Zubehör SiRi's berichtet hat. Teils nach nichtmal einer Saison sind die schon erneut undicht gewesen. Da sollte man hier vielleicht doch lieber zum original greifen.

Stomper_ZXR

Beitrag von Stomper_ZXR »

Mein Freundlicher hat aber rein gar nix da, wenn ich die bestelle dauern die ewig.
Ich muss die Mühle flott machen fürn Tüv. Also neue Schlappen drauf, Kennzeichenbeleuchtung ran, Bremsen machen und die Gabel. Das wird knapp bis Samstag für Kulmbach....

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

nach 3 wochen war einer bei mir wieder platt.

Hab mir dann von jemandem ausm Forum welche besorgt die waren besser.

MfG

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

dann schaut euch ma die beschichtung/riefen der standrohre an,
ich habe am we gelernt, dass wenn die beschichtung runter ist und/oder
die riefen zu tief, die gabel sehr schnell wieder und schlimmer undicht wird,
auch mit neuen siris :wink:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

dr.bruno hat geschrieben: Teils nach nichtmal einer Saison sind die schon erneut undicht gewesen.
Das Problem wurde bei Schwein Gericke erkannt. Seit Anfang dieser Saison haben die einen neuen Hersteller für den selben Preis, sprich 7,95€. Für die K Gabel hatte ich solch einen Ring noch vor dem Spreewaldtermin eingebaut. Mal schauen, wie er sich schlägt.
Allerdings wage ich mal zu behaupten, dass in den meisten Fällen ein Fehler beim Einbauen vorliegt oder die Gabel, wie Ronny sagt, eigentlich im Arsch ist und kein Ring mehr richtig darauf dichten kann. Denn wenn eine Gabel nach drei Wochen wieder suppt, liegt das Prob wahrscheinlich nicht beim Dichtring.

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Zu meiner Gabel, die Tauchrohre waren top in schuss! keine Riefen keine Macken oder sonstwas, glaube auch nciht das ich besonders was falsch gemacht habe^^ 8)

MfG

Takis

Beitrag von Takis »

Kleiner Tipp : mess die Gabel einfach mit dem Messchieber aus , wer weiß was du für eine Gabel drin hast .

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Mein Freundlicher hat aber rein gar nix da, wenn ich die bestelle dauern die ewig.
Schon eigenartig...
Bei uns ist nach 2 Tagen alles da. Dein Händler scheint die Bestellungen zu horten und en gros abzusenden. Ist er andererseits ein kleiner Händler und hat nicht so viele Bestellungen täglich/wöchentlich, ergibt´s schon mehr Sinn.

Der Unterschied zwischen den "günstigeren" und den originalen Gabelsimmeringen liegt in der Vorspannung des Rings. Vorspannung der Kawa-Ringe ist höher, was in der Folge eine Gabel weniger schnell wieder undicht werden läßt.
Ist eine Gabel nicht mehr ganz up to Date, hilft genau dieser "kleine" Unterschied, das Abdichten der Gabel nicht X-Mal machen zu müssen.

Mir sind´s die paar Euro extra jedenfalls wert, unabhängig davon, das ich gewisse Teile ausschließlich im Original hole.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten