Federbein auf funktion überprüfen...

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

Federbein auf funktion überprüfen...

Beitrag von Gast »

Habe bei ebay günstig ein 9er B Bein geschossen.
Will es jetzt über Winter einbauen.
Nun meine Frage. Kann man im ausgebauten zustand testen ob das Bein noch taugt? Auf was muß ich achten?

Gruß, Kai

alter-mann

Re: Federbein auf funktion überprüfen...

Beitrag von alter-mann »

Iceman hat geschrieben:...Kann man im ausgebauten zustand testen ob das Bein noch taugt....
eigentlich nich ....
du kannst maximal eine sichtpruefung bzg. "undichtigkeit" an der kolbenstange durchfuehren ...
bzw. ob die druck und zugstufeneinstellung jeweils "einrastet".

ob es wirllich "funktioniert" merkst du erst im fahrbetrieb ....

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

du kannst die feder ausbauen und schauen, ob sich die kolbenstange ohne feder hin und herbewegt (in abhängigkeit von der zug bzw. druckstufe)

ist aber nur ein grober anhaltspunkt und sagt nur bedingt was über die funktionsweise des federbeins aus :wink:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

wie ist das mit der kolbenstange, wie schwer bzw leicht muß sie zu bewegen sein. und wie schnell muß sie wieder aus dem Bein rauskommen?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

keine ahnung, wie man das messen könnte :kratz: (in ms? :lol: )

ist wie gesagt nur ganz grob, ob sich die kolbenstange bewegt.

zug und druckstufe auf unterschiedlichen einstellungen testen, wenn die kolbenstange je nach einstellung mal schneller und mal langsamer raus bzw. reingeht, dann dürfte es ok sein.
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

aber die kolbenstange muß doch von selbst wieder raus kommen, oder?

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Negativ, ohne entspechenden Federdruck kommt der Kolben auch nicht mehr heraus.

Gast

Beitrag von Gast »

Alles klar, danke für die Antworten.
Dann werd ich das Teil jetzt mal neu lacken und beschichten und es dann einbauen.

Thx, Kai

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Börni hat geschrieben:Negativ, ohne entspechenden Federdruck kommt der Kolben auch nicht mehr heraus.
ganz sicher?

hatte letztes jahr mal 2 j-federbeine auseinander...da ging die kolbenstange schon von selbst wieder raus...?(bin mir nur zu 99% sicher :oops: )

heißt das dann, dass es kaputt ist?
form follows function

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hm, jetzt wo du es sagst...also meine Poperze würd ich nicht drauf verwetten, zumindest nicht, was die ZXR Dämpfer angeht.
Ich weiß halt nur, daß die ZF/ Sachs Dämpfer, die wir seinerzeit in Pkw Vorderachsen verbaut haben, sich nicht von alleine streckten. :kratz: Vobei es auf dem Sektor vermutlich auch wieder zig Bauweisen gibt, deren Prinzipe unterschiedlich sind.

Takis

Beitrag von Takis »

Iceman hat geschrieben:Alles klar, danke für die Antworten.
Dann werd ich das Teil jetzt mal neu lacken und beschichten und es dann einbauen.

Thx, Kai
Mach das nicht , erst so wie es ist einbauen . Dann testen . Wenn es ok ist , weiter machen . Wenn nicht ab in die Tonne .
Bei Ebay weiß du nie was du bekommst .

Gast

Beitrag von Gast »

@ Takis
Kostet mich eh kein Geld. Lasse das von nem Bekannten machen.
Wenn es anschließend passt, ist gut wenn nicht fliegt es wieder raus.
Dann hab ich aber keine doppelte arbeit.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Es gibt ja Gasdruck und Öldruckdämpfer.

Im gegensatz zu den Öldruckdämpfer gehen die Gasdruckdämper wieder von alleine raus.

Die Federbeine der ZXR's bestehen doch auch aus Gasdruckdämfer und müssten daher von alleine wieder strecken. :roll:

Weiters wurde mir mal gesagt, man solle einen Gasdruckdämpfer nie auf den Kopf stellen und drücken.
Warum weis ich leider auch nicht. :oops: :roll: :oops:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Gast

Beitrag von Gast »

Also:

Bei meinem orginal J ging die Kolbenstange von allein wieder raus.
Beim 9er nicht.

und nu?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@all
... dass hat alles ueberhaupt nichts bzgl. funktionsfaehigkeit zu sagen ....

Antworten