Seite 1 von 2

welche gabelsimmerringe bei louis???

Verfasst: 01 Dez 2007 15:09
von Ronin
hallo,
ich will mir grad simmerringe bei louis bestellen, aber da sind zur zx750J 2 verschiedene aufgeführt

1)Best.-Nr.:10042191: GABEL-DICHTRING-SET SAITO ABMESSU. 43X55,5X9,5/10,5

2)Best.-Nr.:10042192: GABEL-DICHTRING-SET SAITO ABMESSUNGEN: 41X53X8/9,5

welcher von beiden ist der richtige???

Danke schonmal.

Verfasst: 01 Dez 2007 16:03
von mvp
M.e. nach ist es der 41er, denn soweit ich weiss, hat nur die 7er ne 43er Gabel.

Verfasst: 01 Dez 2007 16:16
von Klaus69
Einfach mal selber messem hilft. Gabeln werden ja relativ gern mal getauscht. Von daher....

Verfasst: 01 Dez 2007 18:05
von AndyG
Für H und J Gabeln brauchst du Simmerringe mit 43er Innendurchmesser, identisch mit der 7ner Gabel.

Verfasst: 01 Dez 2007 21:00
von Ronin
ich bin jetzt aber leicht verwirrt.

ich war grade nachmessen......42mmm :hammer:

mein moppi is ne 1992er J2 mit originaler gabel....was hat die den nun original für nen gabeldurchmesser? 41 oder 43?
weiß das jemand?

Verfasst: 01 Dez 2007 21:24
von mvp
Habe eben mal ins WHB geschaut, da steht ZX750J1 43mm ZX750K1 41mm, für mich heisst das, du hast ne J und somit 43mm.
Somit habe ich auch wieder was dazu gelernt 8)

Verfasst: 03 Dez 2007 6:36
von Ronin
danke...habe jetzt auch die 43er bestellt.

Verfasst: 03 Dez 2007 12:17
von Takis
:wink: Laut meinen Messchieber 43 MM an der 92er J .

Verfasst: 03 Dez 2007 13:26
von Ronin
entweder hab ich nen sch.. messschieber, oder meine gabel ist abgenutzt. :?

Verfasst: 03 Dez 2007 13:58
von alter-mann
hallo ronny ...
kennst du keinen vermessungstechniker ? ... :wink: ....... :lol: => :P

Verfasst: 03 Dez 2007 14:51
von Ronin
@marco :clown:

...deswegen bin ich ein vermess-ungstechniker...weil ich mich immer vermesse :rasta:

Verfasst: 03 Dez 2007 15:54
von Takis
Kauf dir bitte einen neuen Messchieber oder geh mal zum Augenarzt , das :rasta: oder :prost: kommt auch nicht so gut beim messen . Habe nochmal nachgemessen bei mir , sind immer noch 43 mm .

Verfasst: 03 Dez 2007 16:06
von Monster-Sascha
Takis hat geschrieben:Kauf dir bitte einen neuen Messchieber oder geh mal zum Augenarzt , das :rasta: oder :prost: kommt auch nicht so gut beim messen . Habe nochmal nachgemessen bei mir , sind immer noch 43 mm .
Vielleicht hat er ja auch schon einen Millimeter abgenutzt :mrgreen:

Grüße Sascha

Verfasst: 03 Dez 2007 17:09
von Takis
8) Vielleicht hat er ja auch schon einen Millimeter abgenutzt .

Wer der Messchieber oder die Gabel ?
Ich hätte noch 2 Orginal Simmerringe von Kawa über , die Nr. ist 92049-1392 . Kann das mal einer überprüfen ob das die von der J sind . Die haben ca. 42,5 mm durchmesser ( Ringe sind aus Gummi daher ist das Messen nicht so genau )

Verfasst: 03 Dez 2007 17:17
von AndyG
Takis hat geschrieben:Ich hätte noch 2 Orginal Simmerringe von Kawa über , die Nr. ist 92049-1392 . Kann das mal einer überprüfen ob das die von der J sind .
Ja, sind von'ner J.

Verfasst: 03 Dez 2007 17:39
von Takis
Danke Andy , dann hätte ich 2 Simmerringe von der J über .

Verfasst: 04 Dez 2007 8:55
von alter-mann
Ronin hat geschrieben:.... weil ich mich immer vermesse ...
... wie war dass in der lehre ...
mein ausbilder haette das "problem" wie folgt festgelegt:

es ist eigentlich kein fehler... sondern es handelt sich um :
" eine besondere augenscheinliche ungenauigkeit des aufnahmeverfahrens ... "

zu deutsch ... hau die schieblehre in die tonne :mrgreen:

Verfasst: 04 Dez 2007 9:11
von Ronin
ich habe noch 2 andere schiebelehren irgendwo rumliegen...ich check das nochmal :wink:

Verfasst: 04 Dez 2007 9:17
von alter-mann
Ronin hat geschrieben:...ich check das nochmal :wink:
hab ich nich anders erwartet ... => berufsehre ... oder :wink: .... :P

Verfasst: 04 Dez 2007 9:50
von Takis
Grins , ihr beide seit doch bestimmt Land und Grundstücksvermesser , da kommt es doch nicht auf einen Meter mehr oder weinger an . Und dann soll es mit mm hinhauen ....... :kratz:

Verfasst: 04 Dez 2007 10:13
von alter-mann
Takis hat geschrieben:-1- ... ihr beide seit doch ... -2- ... da kommt es doch nicht auf einen Meter mehr oder weinger an .
1 - exat => vermessungstechniker

2 - nich exakt :lol:
=> lagevermessung "messgenauigkeit" auf 1 mm
=> hoehenvermessung "messgenauigkeit" auf 1/10 mm
auf eine strecke von mehreren km ... 8)

--------------------------- :mrgreen: ------------------------

Verfasst: 04 Dez 2007 10:22
von AndyG
Nicht das jetzt die Gabel mit nem Theodoliten vermessen wird.

Messschieber reicht :) 8)

Verfasst: 04 Dez 2007 10:26
von Takis
Geil , und bei einer 43 mm Gabel kommt Ronin auf einer Abweichung von ca. 1 mm das sind bei mir ca. 4,2 % und das bei nur 43 mm.
Glaube dann ist wohl doch der Messchieber im Arsch ....... oder Ronin muß seinen Gesellenbrief wieder abgeben ....nun aber schnellweg ........

Verfasst: 04 Dez 2007 10:32
von alter-mann
AndyG_ hat geschrieben:Nicht das jetzt die Gabel mit nem Theodoliten vermessen wird.

Messschieber reicht :) 8)
wuerde ich dann eher photogrammetrisch machen .... :wink: .... :lol:

Verfasst: 04 Dez 2007 10:42
von AndyG
alter-mann hat geschrieben:wuerde ich dann eher photogrammetrisch machen .... :wink: .... :lol:
Ja..Ja, die Auswahl des geeigneten Messverfahrens ist oft nicht einfach :shock:

:lol: