Seite 1 von 1

mal wieder 9er b an H

Verfasst: 20 Nov 2007 20:38
von der den Berg erklomm
Tag liebe Gemeinde der grünen Feuerstühle,
hab hier grad mein neues/altes 9er Federbein in die H verpflanzt. Mal abgesehen von den Einstellmöglichkeiten und dass es weicher ist, ist mir aufgefallen, dass es beim Ausfedern ein freundliches "schlürf"Gereusch macht. Sollte ich mir Sorgen machen? Tendenziell normal, oder besser zurückgeben?

Gruß der den berg erklomm

Verfasst: 20 Nov 2007 21:53
von Agentt
ist normal je nach einstellung

Verfasst: 20 Nov 2007 22:02
von Homer
:D :wink:

Verfasst: 20 Nov 2007 22:12
von der den Berg erklomm
äh, sorry homer. ich befürchte ich habe dir dann ein heiles federbein zurückgeschickt :oops: . habe dafür bei dem jetzigen mehr bezahlt.

Verfasst: 20 Nov 2007 22:21
von Homer
der den Berg erklomm hat geschrieben:äh, sorry homer. ich befürchte ich habe dir dann ein heiles federbein zurückgeschickt :oops: . habe dafür bei dem jetzigen mehr bezahlt.
kein thema, wenn ich hier etwas verkaufe und der käufer meint,
es ist nicht in ordung nehme ich es ohne probleme zurück

aber mit den federbein ist es mittlerweile genauso wie mit den motoren
es sind alles sehr gebracht,
am besten erstmal überholen lassen

gruss homer

Re: mal wieder 9er b an H

Verfasst: 21 Nov 2007 10:35
von alter-mann
der den Berg erklomm hat geschrieben:... dass es beim Ausfedern ein freundliches "schlürf"Gereusch macht. Sollte ich mir Sorgen machen? Tendenziell normal, oder besser zurückgeben?
mein 9er federbein hatte in der h keinerlei geraeusch gemacht.
ein federbein sollte meiner meinung nach auch keine geraeusche von sich geben... egal in welchem modell ....
... solange es aber richtig arbeitet und auch dicht ist ... wuerde ich mir keine gedanken machen ...

das "schlurfen" beim ausfedern zeigt fuer mich eine zeitverzoegerung im ausfederprozess ... und ist ein fehler im gesamten federungs/daempfungsprozess ...

Verfasst: 21 Nov 2007 11:01
von Monster-Sascha
Das schlürfen ist schon OK, kann gelegentlich auch eine Gabel machen.

Wenn die Federelemente ziemlich hart eingestellt sind, bzw. harte Federn verbaut sind, kommt das kaum/selten/wenig vor.
Je mehr das Zeugs allerdings arbeitet (macht's mehr je weicher es ist), desto eher treten die Schlürf-Geräusche auf.

Grüße Sascha

titel

Verfasst: 21 Nov 2007 12:14
von stefan
Hallo,also meine Gabel und mein K Federbein machen auch so nen Geräuch,mein Kawa Händler meinte auch das so ok sei .

Verfasst: 21 Nov 2007 13:05
von alter-mann
ich glaub wir reden aneinander vorbei.
@sascha & stefan ....
.... das geraeusch an sich ist fuer mich nich das problem.
sonden die ursache hierfuer ist zu untersuchen ... sprich die dauer des ausfedervorgangs darf hierdurch nich beeintraechtigt sein ...

es kann / koennte ja auch ein defekt vorliegen ...
(ich hab dieses auf das 9er federbein bezogen ... welches bei mir "lautlos" seine arbeit verrichtete)

dass "manche" daempfer serienmaessig "laute" von sich geben und trotzdem richtig arbeiten... is schon moeglich .... bzw. ist "normal"

Verfasst: 21 Nov 2007 15:52
von der den Berg erklomm
irgendwie bin ich jetzt verunsichert :?

Verfasst: 21 Nov 2007 16:28
von alter-mann
der den Berg erklomm hat geschrieben:irgendwie bin ich jetzt verunsichert :?
das ganze leben ist "unsicher" :lol: ...

probier das federbein einfach aus => ( fahren ) ... wenn es dicht ist und auch sonst ordentlich arbeitet mach dir keinen kopp .

und wenn dich das geraeusch nich stoert ... is eh gut und die sache keine weitere ueberlegung wert.

... alles wird gut. :wink:

Verfasst: 21 Nov 2007 16:28
von kawakoni
der den Berg erklomm hat geschrieben:irgendwie bin ich jetzt verunsichert :?
Mein´s schlürft auch und funktioniert. :wink:

Verfasst: 21 Nov 2007 20:02
von Der-Retter
Meins "schlürft" ebenso ;)

Wenn man das Federbein härter stellt , was es auf jedenfall gemacht werden muss , tritt das nicht mehr auf ?

Heck muss auch noch höher ;)

Verfasst: 22 Nov 2007 12:34
von Monster-Sascha
Lino hat geschrieben:Heck muss auch noch höher ;)
@Lino:

Normalerweise schreib ich das nicht mehr, sollen sich doch die Leute auf die Nase packen, aber Du bist neu:

Heck anheben führt zu Gripverlust am Hinterrad.
Alles unter 1cm würde ich noch als "vertretbar" gelten lassen, da die meisten eh nicht volle Pulle mit hohen Drehzahlen aus den Kurven rausziehen.

Nur was darüber ist, sollte sich schon am Grip bemerkbar machen.
Ist nur die Fragen wie schnell man's merkt, wenn der Grip nachlässt :roll:
Je höher, desto weniger zeigt das Heck den Gripverlust an, wenn Dir also so 3 oder 5 cm oder noch mehr vorschweben, mach Dich evtl. auf den ein oder anderen Abflug gefasst, wenn Du mal etwas schneller unterwegs sein solltest. Häufig sind dann Highsider die Folge, Schlüsselbein geht dann meist über den Jordan.

Nur bitte schieb's dann nicht auf die Reifen, die sind heutzutage alle fast "unstürzbar".

Grüßle Sascha

Verfasst: 22 Nov 2007 13:12
von der den Berg erklomm
wat hier alles so schlürft.
werd das Dinges dann mal eingebaut lassen und mich damit weiter beschäftigen wenn das Mopped wieder fahrtauglich ist. (so irgendwann in ein paar Monaten)