Seite 1 von 1

Lenkungsdämpfer

Verfasst: 29 Aug 2007 13:16
von Gast
Hi an alle ppls, ich benötige auf Grund einer Tieferlegeung an der Voderhand dringend einen Lenkungsdämpfer, da ich durch die Tieferlegung ja meinen Nachlauf geändert habe und mein baby nun bei höheren Geschwindigkeiten Unruhen verursacht. Meine Frage, hat vielleicht jemand noch so ei Teil rumfliegen, möchte mir ungern nen neuen kaufen, viel zu teuer und bei eBay hab ich keinen gefunden. Ich fahre ne J bjhr. '92. Wäre echt super, benötige dringend solch ein Teil. Danke schon mal im Voraus an alle.

Verfasst: 29 Aug 2007 13:23
von Homer
1. frage: um wieviel hast du sie vorne tiefer?

2.frage: wenn das moped solche unruhe verusacht und ich deswegen
eine lenkungsdämpfer benötige,
würde ich an meine sicherheit denken und einen neuen kaufen

bei ebay gibt es doch nur ausgelutschte dinger,
die man sich nur zur schau dran machen kann

Verfasst: 29 Aug 2007 13:45
von dr.bruno
hatte bei meiner K auch die Gabel ne ecke durchgesteckt. zusätzlich war auch ne Heckhöherlegung drin. aber deshalb konnte ich noch ohne Probs topspeed fahren. Selbst mit einer hand!

dein Bock fühlt sich so scheisse an, das du unbedingt nen Lenkungsdämpfer brauchst?? und dann hoffst du noch, das damit alles wieder gut ist? an deiner stelle würde ich mal nach den Federelementen sehen und denen mal einen rundumcheck verpassen bevor es dich böse ablegt.
evtl macht die karre auch 2 spuren im schnee. :roll: hat sie mal gelegen, oder ist dir da was bekannt?

hier fahren sicher noch mehr rum, die ein hohes heck und ne durchgesteckte gabel fahren, aber ich könnt wetten, das keine 10% nen l-dämpfer dran haben.

Verfasst: 29 Aug 2007 14:02
von Klaus69
Würde auch erst mal checken ob die Gabel verspannt oder das Lenkkopflager hin bzw falsch eingestellt ist. Ansonsten generell mal die üblichen Fahrwerkskomponenten checken / einstellen. Gerade mit abgesenkter Front sollte kein Lenkungsdämpfer nötig sein.

Verfasst: 29 Aug 2007 16:38
von Gast
Also um alle Fragen zu beantworten, hatte keinen Unfall oder Umfall, Gabel und Federlemente sind i.O., habe das alles letztes We machen lassen inkl. Lenkopflager. Vorne sind jetzt ca 1 cm runter und Heck ca 3 cm höher. Der Kawahändler und Werkstattbeauftragte meines Vertrauens (Wolf Bikes) sagte, dass ich das Problem mit mit einem gut funktionierenden Lenkungsdämpfer in den Griff bekommen sollte. Da wir bei uns sowieso viel enge Passagen mit steigungen haben, und sie bei Rausbeschleunigen immer Bewegungen macht, wollte ich mir solch ein Teil schon länger mal anschaffen.

Aber Technisch ist wirklich alles Einwandfrei, Grade erst grossen Service mit allem was dazu gehört machen lassen, vor ca. 500km.

THX trotzdem erst mal für die mega schnellen Antworten, echt Hammer hier!!!

Verfasst: 29 Aug 2007 16:45
von holie
... dann evtl. einen abgefahrenen Vo.-Reifen drauf?

bei deinen Werten kann ich mir Unruhe durch die Tiefer / Hoeher -legung nicht wirklich vorstellen. Aber führ mal die Fahrwerkgrundseinstellung durch.

Verfasst: 29 Aug 2007 16:49
von Gast
Hm auch schon alles passiert, Reifen nagelneu Conti Sport attack.

Verfasst: 29 Aug 2007 16:59
von Takis
Mal eine Frage , warum hast du sie vorn so weit unten ? Und warum hinten so weit hoch . ( Bestimmt nur weil es Geil aussieht ) Normal sollte man die Gabel vorn max. 4 mm durchstecken lassen . Damit soll sie leichter in den Kurven einlenken lassen . Nachteil ist, du hast vorn mehr Last auf dem Vorderrad . Hinten 3 cm höher ergibt auch das du mehr Last auf dem Vorderrad hast und am Hinterrad weniger Grip :!: Mein Tip wäre bau mal alles wieder auf den Orginal zustand und fahre sie mal Probe , danach ist dein Lenkerschlagen bestimmt weg . Hier fahren glaube ca. 95 % ohne Lenkungsdämpfer rum und habe auch kein Schlagen im Lenker.

Verfasst: 29 Aug 2007 16:59
von Klaus69
Cyrixz hat geschrieben:Der Kawahändler und Werkstattbeauftragte meines Vertrauens (Wolf Bikes) ...

... bei Rausbeschleunigen immer Bewegungen macht...
Worauf beruht Dein Vertrauen? Hatten hier ein Bike das beim Ventilspiel machen ( bei `nem Händler ) zum 15 V degradiert wurde :?

Kannst Du das mit den Bewegungen beim Rausbeschleunigen etwas genauer beschreiben?

Klingt für mich immer noch nach Setup :!: Hast Du das Fahrwerk generell schon mal auf Dich und Deinen Fahrstil/Reifen angepaßt :?:

Verfasst: 29 Aug 2007 19:57
von Börni
Wenn du die Front absenkst und das Heck anhebst, dann bekommst du mehr Last auf das Vorderrad. Je mehr Last dort anliegt, desto unwahrscheinlicher ist Lenkerfalttern beim Herausbeschleunigen (wozu die ZXR von Haus aus schon nicht unbedingt neigt). Denn nur für solches und nix anderes ist ein LKD da und kann auch nur diesbezüglich wirken.
Eine vermurkste Fahrwerksgeometrie vermag er nicht zu kompensieren.

Verfasst: 29 Aug 2007 20:15
von Gast
Also,

Fahrwerk fahre ich vorne 6 Ringe sichtbar und 7 Clicks offen, Rohr ca. 1,5 cm ausserhalb Gabelbrücke, hinten ca. 2 cm Gewinde übrig und auf Stufe 1, da ich nciht sehr schwer bin, mit Kombi komm ich so auf ca. 76 Kilo's LOL :lol:

Also zur Lenkerbewegung:

Links und Rechtsbewegungen bei hohen Geschwindigkeiten, nicht doll, aber nervig und wenn ich in engen Kurven in nem kleinen Gang extrem am kabel zieh und ich sie aufrichte und umwerfe habe ich das ebenso. Das kann doch eigentlich nur am Nachlauf liegen.

Ist ja au eigentlich nix schlimmes, nur nervig eben und bringt Unruhe!

Verfasst: 29 Aug 2007 20:17
von Gast
@ Börni...


Bin für die nächsten 7 Monate in Bad Wildungen in der Meisterschule und war heute auch in Kassel unterwegs, vielleicht passt es ja mal, dann kannst Dir die Kacke mal ansehen? Jetzt bin ich aber unverschämt LOL!!!

Verfasst: 29 Aug 2007 20:18
von dr.bruno
wie gesagt, ich würde mir da weniger gedanken darum machen das du mit dem l-dämpfer das flattern weg bekommst.

da muss defi irgerdwas faul sein, dass das so stark auftritt. fehlersuche bzw ursachenforschung betreiben. allemal besser als was zurecht frickeln um den fehler so zu kompensieren.

Verfasst: 29 Aug 2007 20:28
von Gast
hm,

Eure Überzeugungsfähigkeiten sind echt gut, dann werd ich mich wohl mal dran machen, obwohl ob sich das noch so lohnt, bei dem Wetter, Sommer is eh vorbei :cry:

Verfasst: 29 Aug 2007 23:03
von Börni
Cyrixz hat geschrieben:@ Börni...


Bin für die nächsten 7 Monate in Bad Wildungen in der Meisterschule und war heute auch in Kassel unterwegs, vielleicht passt es ja mal, dann kannst Dir die Kacke mal ansehen? Jetzt bin ich aber unverschämt LOL!!!
Kein Problem, sach Bescheid, wann du mal Laune hast.

Verfasst: 30 Aug 2007 10:39
von holie
... welchen Luftdruck fährest du ?

Gruss

Verfasst: 30 Aug 2007 11:07
von Gast
@ holie

Fahre mit dem Sport Attack 2,4 und 2,5. Bei unseren Strecken das optimalste für mich und meinen Fahrstil.

Verfasst: 30 Aug 2007 11:51
von kleiner onkel
vorn sehr hart, für die weiche hinterhand...

Verfasst: 30 Aug 2007 12:00
von Gast
wie meinst das?

Wegen Einstellung Fahrwerk hinten und vorne oder wie? Oder beziehst Du Dich auf den luftdruck?

Verfasst: 30 Aug 2007 12:03
von Gast
Habe grade mal die Gabelrohre wieder eingesenkt und sie nur 5 mm über Gabelbrücke raus gucken lassen, werds nachher mal testen.

@ kleineronkelok

meinst vorne weniger Ringe machen? Zu hart für mein Gewicht?

Verfasst: 30 Aug 2007 12:08
von kleiner onkel
ich meinte den luftdruck. serie ist ja 2,5 vorn und 2,9 hinten
(für volle zuladung) wenn du 2,4 vorn und 2,5 hinten hast,
ist das ein total anderes verhältnis. teste erstmal mit deiner neuen
einstellung und dann würde ich an deiner stelle vorn etwas runtergehen
mit dem luft druck.
ich fahrte straße solo meißtens so 2,3 vorne und 2,6 hinten.

Verfasst: 30 Aug 2007 12:16
von Klaus69
Die Anzahl der Ringe hat NICHTS mit der "härte" der Dämpfung zu tun :!: Diese wird mit der Schlitzschraube in der Mitte des Stellers verstellt.

Normalerweise wird mit diesem Steller die Federvorspannung verändert ( die wiederum nur dafür Zuständig ist wieviel % des Gesamtfederwegs für den Ein-/ Ausfederweg zur Verfügung stehen ).

Im Falle der ZX 7 / ZXR Gabel scheint sich aber Aufgrund der Konstruktion auschließlich die Höhe der Front zu ändern ( aber NICHT der Anteil des Ein-/Ausfederwegs ).

Verfasst: 30 Aug 2007 18:03
von Gast
So Leute,

nach vorheriger Testfahrt durch die schönen Täler und Serpentinen des Edertales (mit Rundfahrt um den Edersee) musste ich doch feststellen, das sich das Problem anscheined von selbst erledigt hat.

Lag warscheinlich wirklich nur an meinem Setup, vorne wieder höher gelegt und jetzt hatte ich das Prob nicht mehr, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.

Ich will mich bei allen von Euch für den schnellen support bedanken, ansonsten hätte ich vielleicht viel Geld ausgegeben.

@klaus

mit den Ringen das raff ich eh net, da verstell ich au nix.

Verfasst: 31 Aug 2007 7:31
von Klaus69
:wink:

Komm`auf eins der nächsten Treffen oder zur Fighterama. Dann bekommst Du`s live erklärt...

Verfasst: 31 Aug 2007 14:01
von holie
:!: Klaus's guter alter Hinweis, immer wieder gern genommen:
http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=8813