Seite 1 von 1

Passt K Federbein in J????

Verfasst: 08 Aug 2006 18:15
von Schabo
Passt K Federbein in J????
Habe nun ein Federbein der K günstig geschossen. Passt es einfach so in die J, oder muss ich am Batteriekasten rumflexen?

Gruss, Sven

Verfasst: 08 Aug 2006 18:52
von Gast
ne das passt, die Batteriekastenaktion is glaub nur nötig wenn man selbiges versucht in ne H zu bauen

Verfasst: 08 Aug 2006 19:04
von Bernie
...batteriekastenaktion ist nur beim 7er federbein nötig (ausgleichsbehälter fest angegossen und nicht am schlauch wie K/M oder 9erB) :wink:

Verfasst: 08 Aug 2006 20:17
von Schabo
ich habe das federbein mit dem festangegossenem behälter. dachte das wäre von der k...


guckst du....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Verfasst: 08 Aug 2006 20:39
von J-Racer
Das ist ein 7er Federbein,das soll genauso "Hart" sein,wie das von der ZXR ! Hier ist das schonmal behandelt worden,das Thema :D ....

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=27502

Verfasst: 08 Aug 2006 21:20
von Gast
stimmt, is definitiv nicht K, alles was ZXR heißt hat entweder den Ausgleichsbehälter am Schlauch oder überhaupt keinen

Verfasst: 08 Aug 2006 21:33
von Schabo
fuck, da hat der penner mich doch glatt beschi.... und ich habs nicht gemerkt.

Verfasst: 08 Aug 2006 22:13
von Gast
Nimm das von der 7R. Ist geil, hab ich auch drin. Und ist nicht so hart wie Original. Kannste auch gut einstellen. Ist aber nich so weich wie bei GSXF :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 08 Aug 2006 23:40
von Maggo
muß aber auch nicht unbedingt von einer 7er sein könnte genau so gut von einer ZX9R ab C Modell oder sonst was sein....

Verfasst: 08 Aug 2006 23:46
von J-Racer
Maggo hat geschrieben:muß aber auch nicht unbedingt von einer 7er sein könnte genau so gut von einer ZX9R ab C Modell oder sonst was sein....
Stimmt,die haben auch so "Geschwüre" dran :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 08 Aug 2006 23:56
von Börni
Mr.Credo hat geschrieben:Nimm das von der 7R. Ist geil, hab ich auch drin. Und ist nicht so hart wie Original. Kannste auch gut einstellen. Ist aber nich so weich wie bei GSXF :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hm, ohne selbst Erfahrungen zu haben, aber ich habe letztens hier irgendwo gelesen, daß das 7er Federbein knüppelhart ist und deswegen gleich wieder aus ausgebaut worden ist.....

Verfasst: 09 Aug 2006 0:47
von Gast
Na klar ....wenn Du alles komplett zudrehst. Es ist weicher als das der ZXR. Aber eben auch keines eines Tourers. Ich bin zufrieden. Und die Eier tun mir sowieso immer weh auf dem Bock :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 09 Aug 2006 9:40
von Monster-Sascha
Mr.Credo hat geschrieben:Nimm das von der 7R. Ist geil, hab ich auch drin. Und ist nicht so hart wie Original. Kannste auch gut einstellen.
Ich glaube, dass du ein total ausgelutschtes Federbein bekommen hast.

Die Federbeine der ZX7R sind brutal hart, um einiges härter als die der ZXR.

Habe jetzt schon 3 Maschinen versucht abzustimmen, die das ZX7R-Federbein drin hatten.
Bei keiner Maschine hab ich das Federbein auch nur annähernd hinbekommen.

Habe auch mal meinen Fahrwerksspezi (hh-racetech) zu dem Federbein befragt, der meinte auch, dass er Druck- sowie Zugstufenventile in weniger stark dämpfende Einstellbereiche bringt, die Feder dann nach dem Gewicht und wünschen des Fahrers wählt.
Generell soll das Federbein heftig überdämpft sein.

Grüße Sascha

Verfasst: 09 Aug 2006 9:49
von dirk.s
Monster-Sascha hat geschrieben:
Mr.Credo hat geschrieben:Nimm das von der 7R. Ist geil, hab ich auch drin. Und ist nicht so hart wie Original. Kannste auch gut einstellen.
Ich glaube, dass du ein total ausgelutschtes Federbein bekommen hast.

Die Federbeine der ZX7R sind brutal hart, um einiges härter als die der ZXR.

Habe jetzt schon 3 Maschinen versucht abzustimmen, die das ZX7R-Federbein drin hatten.
Bei keiner Maschine hab ich das Federbein auch nur annähernd hinbekommen.

Habe auch mal meinen Fahrwerksspezi (hh-racetech) zu dem Federbein befragt, der meinte auch, dass er Druck- sowie Zugstufenventile in weniger stark dämpfende Einstellbereiche bringt, die Feder dann nach dem Gewicht und wünschen des Fahrers wählt.
Generell soll das Federbein heftig überdämpft sein.

Grüße Sascha

Recht hat er. Das Ding ist übel hart und nicht abzustimmen. Ist bei mir auch wieder rausgeflogen.


Dirk