Seite 1 von 2

Adapter für 9er Federbein in H

Verfasst: 14 Jul 2006 18:32
von kawakoni
Aktion 9er Federbein:
1.Federbein kaufen(20€ ebay).
2.Zerlegen und reinigen.
3.Lackieren und polieren.
4.Fertig zum Einbau.
Bild

Soweit so gut.
Da das 9er Federbein ja bekanntlich um 15mm kürzer ist als das von der H müßte ich mir was einfallen lassen um den Längenunterschied auszugleichen.
Kürzere Umlenkhebel kamen nicht in Frage weil das Federbein evtl.mit der Schwinge kolidiert.
Also habe ich mich für gefräßte Adapterstücke am oberen Anbindungspunkt entschieden.
Bild

So,hab mir dann die Teile gefräßt,Edelstahlschrauben besorgt und das ganze eingebaut.
Bild
Fertig,der Bock ist wieder fahrbereit und das Heck ist jetzt um 15mm höher.
Bild :wink:

Verfasst: 14 Jul 2006 18:40
von Gast
Saubere Arbeit!!! Würdest du sowas nochmal "hinbekommen"??? 8)


Thomas

Verfasst: 14 Jul 2006 18:41
von alter-mann
.... klasse :!: .... tolle arbeit.

Verfasst: 14 Jul 2006 19:27
von Lordwader
:respekt: Gute Arbeit.

Verfasst: 14 Jul 2006 19:38
von Kampfeslustig
20€....glückspilz!!!!

sieht aber klasse aus!

Verfasst: 14 Jul 2006 21:04
von Armin
€ 10,- 8)
Werde es mit Kwakoni beim 3. SWE verbauen.

Verfasst: 14 Jul 2006 21:14
von kawakoni
Ja Armin,die Teile für Dein Mopped sind auch schon fertig und liegen in der Schublade. :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 14 Jul 2006 21:17
von Roaddog
ich glaube an solchen Teilen hätten noch mehr H Treiber interesse

Verfasst: 14 Jul 2006 21:20
von Armin
kawakoni hat geschrieben:Ja Armin,die Teile für Dein Mopped sind auch schon fertig und liegen in der Schublade. :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

:kniefall: :respekt: :kniefall:
Da muss man nichts mehr sagen. Absolute saubere Arbeit und vorallem durchdacht :!:
Wo hast Du die Dose plaziert?

Verfasst: 14 Jul 2006 21:21
von Gast
Roaddog hat geschrieben:ich glaube an solchen Teilen hätten noch mehr H Treiber interesse
Stimmt, sowas ist bei mir auch in Planung. Aber wenn Kawakoni sich ein bischen Taschengeld verdienen will, kommen die Pläne in die Schublade.

Verfasst: 14 Jul 2006 21:33
von kawakoni
Dachte ich mir daß da wieder Bedarf besteht.

Ich kann aber keine Großserie auflegen.
Also wer Bedarf hat schickt eine pm an mich.
Wird aber bis mitte/ende August dauern weil ich zwischenzeitlich
4 Wochen Urlaub mache. :wink: :wink:

Verfasst: 14 Jul 2006 21:38
von Gast
Fertig,der Bock ist wieder fahrbereit und das Heck ist jetzt um 15mm höher.
15mm höher als original Zustand?

Verfasst: 14 Jul 2006 21:45
von Crow
Das nenne ich saubere Arbeit. :respekt: Schöne Ausführung hast Dir da gemacht.

Verfasst: 14 Jul 2006 23:18
von kawakoni
Ja Spüli,15mm höher als original. :wink:

Hi Andi,halbe Sachen gibt es bei uns nicht oder? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 17 Jul 2006 13:46
von kawakoni
Testfahrt beendet. 8)
Läßt sich Super fahren und die Sitzposition ist optimal.
Einstellung wie folgt:
Zugstufe 3 klicks
Druckstufe 10 klicks
Federvorspannung wie im WHB beschrieben(Federlänge entlastet/10mm vorgespannt). :wink:

Verfasst: 17 Jul 2006 17:16
von Zwotausender
könnteste mir die CAD Zeichung zukommen lassen, dann muß ich dich nicht mit dem Nachbau nerven :wink:

Gruß
Tom

Verfasst: 17 Jul 2006 17:28
von Gast
Ja,saubere Arbeit möchte meine H2 auch umbauen mit nem 9er federbein,bin bei e-bay gerade an einem dran,hätte auch interesse an den beiden verlängerungen :lol:

Verfasst: 17 Jul 2006 18:26
von kawakoni
CAD Zeichnung gibt es keine.
Werde aber in den nächsten Tagen eine Skizze einstellen dann kann sich jeder die Teile selber anfertigen. :wink:

Verfasst: 18 Jul 2006 8:15
von kawakoni
Bild
Die Radien und Schrägen könnt ihr im Einbauzustand individuell anpassen. :wink:

Verfasst: 18 Jul 2006 10:17
von Teutalus
coole Sache :wink:
also wenn wer welche nochmal macht, ich hab rieeeeeeesen Interesse dran :wink:

Verfasst: 17 Sep 2006 15:21
von kawakoni
Da sich ein Abnehmer nicht mehr meldet ist jetzt ein Satz übrig.
Wenn noch einer Bedarf hat :D
Der erste der sich meldet kriegt die Teile. :wink: :wink:

Verfasst: 17 Sep 2006 15:43
von Armin
Gib aber nicht schon wieder meinen Satz her ... :wink:

Verfasst: 17 Sep 2006 17:51
von kawakoni
Keine Angst Armin,Deine Teile sind schon verpackt.
Werd sie Dir am Samstag persönlich überreichen. :wink:

Verfasst: 18 Sep 2006 11:08
von Armin
:kniefall:

Verfasst: 16 Jan 2007 23:20
von Zwotausender
Ich gedenke mittlerweile auch einen Satz machen zu lassen, und wollte mal fragen, wie sehr die Teile belastet sind ? Könnte man Alu nehmen, das wäre leichter zu bearbeiten, oder muß es Stahl sein ? z.B wegen ausschlagen). Was denkt ihr ?

Gruß
Tom