Wie komme ich am besten an das Federbein?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

Wie komme ich am besten an das Federbein?

Beitrag von Gast »

Hallo,
war heute in der Garage und eine Entdeckung gemacht...
Die Verstellmutter am Federbein ist fast ganz runter gedreht!!
Hätte schwören können die ist mindestens mittig...kein Wunder, dass mein Heck so tief hängt...

Aber nun zur Frage:
Wie komm ich da am besten ran, dass ich die Ringe lösen und richtig justieren kann.
Welche Einstellung empfiehlt sich?
Danke im Voraus.
Grüsse Michel

Gast

Beitrag von Gast »

du willst die vorspannung ändern oder? dafür muss das federbein raus.

das heist das moped muss iergendwie so aufgebockt sein das die schwinge frei schwebt. dann halt nur die beiden großen schrauben oben und untem am federbein lösen (und ggf umlenkhebel,weis ich jez nich) und du kannst es rausziehen.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Mit den Ringen änderst du nur die Vorspannung,aber nicht die Höhe des Heck`s. Die bleibt gleich !!! Du kannst das Heck nur oberhalb des Oberen befestigunspunktes des Federbeins verändern ! Da ist nochmal ne gewindestange :wink:
Gruß Chokri # 577

Lucky

Beitrag von Lucky »

joe hat geschrieben:du willst die vorspannung ändern oder? dafür muss das federbein raus.
Warum dafür das federbein raus?????

Ich kann an meinem Baby die Vorspannung auch im eingebauten Zustand verstellen. Wichtig ist halt nur ein Hakenschlüssel.

Bei mir steht das Bike dafür dann auf dem Heckständer und los gehts,

Gast

Beitrag von Gast »

Also wie ist das nun mit dem Verstellen?
Zur Höche ist oben am Bein extra nochmal etwas zum verstellen?
Die Ringe sind nur zur Vorspannung?
Ist das so richtig?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

NOSSAK hat geschrieben:Also wie ist das nun mit dem Verstellen?
....
keine ahnung welches modell du hast.
dieses waere schion mal wichtig zu wissen.

meine angaben bzgl. h-modellen :

federvorspannnung ist in eingebautem zustand moeglich.
je tiefer die stellringe geschraubt sind desto mehr ist die feder vorgespannt.
(dieses veraendert jedoch nur das fahrverhalten)

das heck der h modelle ist hierdurch nicht ... "wirklich" ... anzuheben.

unter der schwinge sitzt ein excenter mit welchem in geringem mass
die heckhoehe beinflusst werden kann (ich denke im bereich von
max. 1 cm ... !)

auf den punkt :
h modelle koennen nur durch kuerzere umlenkhebel bzw. eine
geanderten umlenkmechanismus angehoben werden.

am federbein selbst ist nichts einzustellen was die heck-hoehe betreffen wuerde :!:

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

also zum etwas höher bringen des hecks an der h2 hat die exzenterschraube bei mir ca. 3 cm gebracht da sie ganz niedrig gestellt war. die sitzt unten an den umlenkhebeln.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

wie Marco und Heiko bereits erwähnten, ist es nur möglich über den Exzenter die H ca 2-3cm anzuheben. Ansonsten empfehel ich eine Höherlegung von Metisse (sind 2 längere Umlenkhebel), kostet ca 60€ und hebt die H Modelle um ca 5cm an, in Verbindung mit dem Exzenter also ca 7-8cm und das ist ne Menge bei der H !!!
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ab modell J haben die ihre Einstellschrauben oberhalb des Federbeins. Was fährst du denn ?
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

Ich glaube es ist verständlicher wenn mal ein paar Fotos eingestellt werden...Verstehe nur noch Bahnhof...

Gast

Beitrag von Gast »

Thorsten hat geschrieben:Ich glaube es ist verständlicher wenn mal ein paar Fotos eingestellt werden...Verstehe nur noch Bahnhof...
Schliesse mich dir an,Thorsten...jetzt wird es leicht verwirrend.
Werd am We einfach mal Fotos machen.

Hab übrigens eine H1.
Die Höherlegung von Metisse ist eingebaut bei mir.
Allerdings kommt mir das Heck verdammt niedrig vor..
Hab mir einige originale Bilder im Netz der H1 betrachtet und sehe keinen Unterschied..

Die Stellringe der Federvorspannung sind bei mir fast ganz runter geschraubt.
Wie wirkt sich eine Verstellung denn direkt auf das Fahrverhalten aus?
Wie ist ein guter Mittelwert?

Achso..und wie war das jetzt mit der Verstellung der Exzenter bei der H??

Sehe nur noch Fragezeichen... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Die Fotos werden alles klären... :) :)

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Was auf noch etwas zur anhebung hinten beiträgt:

Gabelholme durchstecken, sprich die klemmungen der Gabelbrücken lösen und die Holme ca. 1,5 - 2,5 cm herausgucken lassen. Aufpassen: nicht zu weit, sonst drückts dir beim einfedern eventuell den Fender gegen den Kühler!!! Mußt in jedem Fall aber das Kurvenverhalten sowie unter Vollast auf gerader Strecke beachten, nicht das sie zu instabil wird bei hohen Geschwindigkeiten oder in den Kurven das schaukeln anfängt.
Hab bei meiner die Holme 2cm raus,
9 Federbein drin allerdings mit Metisse Umlenkhebel, ist aber auch sauber eingestellt und fährt sich top, egal ob Kurven oder Bahn.
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

Hab heute mal die Streben gemessen...sind beim mir 17cm lang und von Metisse...
Ist das ok für eine Höherlegung?
Hoffentlich sagt jetzt keiner was von wegen "Oh, die sind aber nur für die Tieferlegung...) :roll: :wink:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Geh dann mal in die Garage und mess mal meine, dann sag ichs Dir :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Nossak: ist das auf deinem Avatar deine H?
Die sieht naemlich fuer ne H schon ziemlich hoch aus.
Die H hat generell nen flachen Hintern, is einfach so.
Zur Anhebung via Federvorspannung/Umlenkhebel:
Macht euch bewusst, dass diese Sachen das Fahrverhalten STARK beeinflussen.
Umlenkhebelei: Geradeauslauf wird schlechter, Moped neigt zum Kippeln in den Kurveneingaengen.
Grip beim Rausbeschleunigen nimmt ziemlich ab, also mich stoerts, darum hab ich den Kram auch wieder raus.
Federvorspannung: Also davon sollte man nun wirklich ablassen.
Die Vorspannung reguliert das Ansprechverhalten der Feder, ist einstellbar, weil nicht alle Fahrer 68 Kilo wiegen.
Hier die Feder zusammenzupressen, heisst, danach nen stoerrischen Maulesel zu reiten, der einen an jeder Bodenwelle abwerfen will.
Bringen tuts wahrscheinlich eh nichtmal nen Zentimeter.
Wem das Heck nicht "steil" genug ist (klar, Optik is auch n Argument)...der sollte vielleicht ueber nen Umbau des Heckrahmens/Hoeckers nachdenken.
Geht nicht auf Kosten des Fahrwerkes, und bringt mehr als jeder Hebel.
Zumal die Grenzen bei der H bzgl. Umlenkhebel sehr eng sind, da schleift naemlich sehr schnell das Federbein in der Schwingenbohrung.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

@harm
Danke, für deinen Beitrag.
Werde mich am besten mit meinem Kawa-Händler kurzscgliessen und hoffen, dass er Ahnung von der Einstellung hat.
Dann kann er mir die beste und sicherste Einstellung empfehlen und ich habe ein ruhiges Gewissen.
Du hast sicher Recht, dass die H einfach ein Flaches Heck hat...Aber schön ist sie trotzdem! :wink:
Dann will ich mal hoffen, dass mein Kawa-Händler mir nicht wieder die Taschen ganz leer macht für eine Fahrwerkseinstellung auf meine Wünsche... :?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@NOssak: Ohne Dir den Mut nehmen zu wollen:

Dein Händler hat eigentlich gar keine Chance Dir ein passendes Setup zu basteln da er weder Deinen Fahrstil noch Deine Vorlieben beim fahren kennt.

Wenn man dann noch bedenkt das jeder Reifentyp ( passend zum gefahrenen Luftdruck ) ein anderes Setup benötigt um optimal zu funktionieren kann man sich an 5 Fingern abzählen das er Dir spätestens beim Thema Dämpfungseinstellung nicht wirklich helfen kann.

Wenn er Dir die Federvorspannung einstellen will ohne das Du dabei bist solltest Du Dich auf dem Absatz umdrehen und wieder heim fahren. Die Federvorspannung steht nämlick im direkten Zusammenhang zum Fahrergewicht / Sitzposition...
Zuletzt geändert von Klaus69 am 22 Feb 2006 15:22, insgesamt 2-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Wie Klaus schon sagte, ohne das Du dabei bist wird das nix. Und nochwas, bei der H gibts nur entweder oder: Hoch oder Tief, soll heißen: Heck oben -> schlechtes Fahrverhalten, Heck unten -> besser das ist.
Wie Steffen schon sagte: Ohne Heckumbau wird sie nur bedingt höher werden und leitet darunter.
Kauf Dir nen Heckrahmen im Ebay, schweiß ihn um und Du hast ein hohes Heck ohne das das Fahrverhalten darunter leidet. :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Antworten