ZX9R (B) Federbein in "J" ZXR - Warum?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

ZX9R (B) Federbein in "J" ZXR - Warum?

Beitrag von Gast »

Hallo Fangemeinde. Bin seit WE stolzer Besitzer einer ZXR 750, J - Modell. Hatte derben Unfall, nun fast fertig repariert. Nun lese ich ab und an, das einige das Federbein der ZX9R vom B Modell verbauen. Warum? Was bringt das? Ciao, Thorsten aus Ostfriesland. :D :D :D

Gast

Beitrag von Gast »

das federbei ist voll einstellbar d.h. druck und zugstufe und es spricht früher an als das der j. d.h. der fahrkomfort und die möglichkeit das ganze auf dich individuell einzustellen steigt. ;)

Gast

Beitrag von Gast »

Verstehe - besten Dank :P

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Moin Nachbar :wink:

Würde dann aber auch den L Umlenkhebel verbauen, um die ganze Sache ein wenig weicher zu gestalten, denn sonst bleibt die Fuhre recht hart....
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Bin auch mal sehr gespannt.
Schmeisse in meine H2 in Kürze auch das volleinstellbare Federbein der RR750 rein.
Dazu andere Umlenkhebel Heckhöherlegung +3cm.
Bin mal gespannt ,wenn das dann eingestellt ist.
Bestimmt ne gute Massnahme und Verbesserung....hoffe doch.

Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Marcello!

Welche umlenkhebel benutzt Du an Deiner H2?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

zum thema umlenkhebel hab ich mal ne kurze frage:

hab mir gerade dieses schöne teil bei ebay gegönnt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

wollte nun fragen wenn ich das jetzt in die J einbaue, sollte man auch andere Umlenkhebel verbauen oder kann ich meine alten weiterbenutzen?
Wenn andere, welche?

mfg Bernie
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Bernie hat geschrieben: wollte nun fragen wenn ich das jetzt in die J einbaue, sollte man auch andere Umlenkhebel verbauen oder kann ich meine alten weiterbenutzen?
Wenn andere, welche?

mfg Bernie
Kannst den alten weiterbenutzen...ich denke aber dass die J oder K auch mit nem L- oder 7er-Federbein besser funktioniert, auch wenn du das Heck nicht höher haben willst...

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

*verwirrtbin*
@himbeertoni

meinst du jetzt das federbein oder die umlenkhebel?
Kannst den alten weiterbenutzen...ich denke aber dass die J oder K auch mit nem L- oder 7er-Federbein besser funktioniert, auch wenn du das Heck nicht höher haben willst...
...irgendwie verstehe ich den satz überhaupt nicht, kannst das vielleicht bitte nochmals erklären?
:roll:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

my fault, my fault :oops:

ich meinte natürlich den L oder 7er Umlenkhebel, die in den meisten Fällen ja nur verbaut werden, um das Heck höher zu bekommen...und ich denke, dass du mit dem anderen Umlenkhebel bei gleicher Heckhöhe (dann entsprechendes Runterschrauben, um sie auf die vorherige Höhe bekommen) ein sensibleres Ansprechen an der Hinterhand haben wirst...das war es, was ich meinte... :wink:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

....ahhhh alles klar!

Danke für die berichtigung!
Hatte mir gestern den satz bestimmt 10x durchgelesen bis ich einen knopf im hirn hatte, bin aber nicht draufgekommen was du gemeint hattest.

Jetzt ist es klar! :D
form follows function

Antworten