Seite 1 von 1

Gabelöl wechseln..

Verfasst: 12 Jan 2005 11:19
von Gast
Hallo Zusammen,

wollte andere Gabelfedern verbauen und denzufolge auch das Öl mitwechseln.. Gibts beim Wechseln und Auffüllen noch was großartig zu beachten?
Ölsorte und -art etc??

Verfasst: 12 Jan 2005 11:22
von Klaus69
Zu den Federn bekommt man (zumindest bei Neukauf) meist Vorschläge welche Menge / Viskosität... Beim Gabelöl möglichst Markenware nehmen da dieses meißten relativ lang drin bleibt...

Verfasst: 13 Jan 2005 7:16
von Gast
Gut, dann schau ich mir mal die "Beilage" an.. Aber grundsätzlich mieralisches oder synthetisches Öl? Ist wohl so zu handeln, wie beim Motoröl, oder?

Verfasst: 13 Jan 2005 8:49
von Klaus69
Nein, weil in der Gabel ja keine Reibscheiben oder ähnliches ist was irgendwie leiden könnte...

Nimm ein hochwertiges Markenprodukt (auch wenn`s teurer ist). Aber gerade die Gabel ist eins der meißt vernachlässigten Bauteile am Mopped.

Gabelöl wird meißt erst getauscht wenn die Simmeringe hin sind. Die Führungsbuchsen bei den meißten wohl eher nie und wenn das Gabelöl mal getauscht wird wird meißtens nur Öl raus / rein gespielt. Die innereien mal zu reinigen fällt meißtens aus....

Verfasst: 13 Jan 2005 8:54
von alter-mann
... nur einen unterschied kenne ich .. bzgl oel ...
es ist ein spezielles fuer luftunterstuezte gabeln erhaeltlich ....
dieses verhindert einen in "luftgabeln" gerne auftretenden
effekt ... und zwar das aufschaeumen des gabeloels ....
hatte ich frueher im moto-cross motorrad

Verfasst: 14 Jan 2005 0:39
von Gast
Moin,Moin !

Zu beachten: Viskosität des Gabelöl`s , Füllstand ohne Federn gemessen,
gleicher stand in beiden Rohren.
Markengabelöl verwenden. Bei H2 SAE W 5. Viskosität höher = Höhere Dämpfung. Neues Set -up austüfteln. Les mal den Bericht von Klaus 69
zum Set-up allgemein. (Ganz oben)

Gruß hwn