Seite 4 von 4

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 22:08
von Jmanni
Hallöle zusammen,
muss mich doch noch mal an euch wenden.
Habs gestern geschafft alles wieder einzubauen.
sieht so weit ganz gut aus bis..................zum Einstellen der Ausfederungsdämpfung.
Kann nur noch drei klicks drehen. Hab Ich evtl. etwas falsch zusammengebaut? :oops:

LG
Manni

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 22:10
von Klaus69
Ja, Du hast das vorgegebene Maß bei der Verschraubung des Dämpungsstabs mit dem Stopfen nicht beachtet :loldevil:

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 22:14
von Super Rider
bzw. vor dem Einbau nicht probeweise draufgeschraubt und getestet

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 22:21
von Klaus69
Schau Dir den Part mit der Mutter zum kontern mal im WHB an.....

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 22:34
von Jmanni
Hi, das ging ja schnell.
Also die Mutter auf der Kolbenstange sollte min. 12mm oben Gewinde zu sehen sein.und mit dem Verschlussstück gekontert.
Hab ich gemacht.

Geteste hab ich allerdings nicht. Nur Dämpfer zusammengedrückt.
Kann denn die Stange für Dämpfungseinstellung sich irgendwo verkanten?

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 22:40
von Klaus69
Normalerweise nicht

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 22:54
von Super Rider
das mit den 12mm kann man lange probieren..
ich schraub einfach das Ding drauf und gucke, ob/dass ich die 12-13 Klicks habe
danach wird zusammengeschraubt

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 23:02
von Jmanni
Hab jetzt noch mal nachgelesen und man soll denDämpfungseinsteller auf 25 mm einstellen.
Muss man das nach jedem Einbau machen? Hatte beim Ausbau dort ja auch nichts verstellt.

Und wenn ich das jetzt noch mal nachkontroliere, muss ich die Gabel komplett wieder ausbauen oder kann man den Verschlussbolzen auch so abmachen?
Aber wahrscheinlich saust dann die Kolbenstange ab.

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 23:07
von Klaus69
Jedesmal kontrollieren. Und für den Anfang würd ich`s ausbauen um den Job zu machen...

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 23:12
von Jmanni
Mit anderen Worten, auch wenn Ich vor dem Ausbau dort nichts verstellt habe könnte es daran liegen?

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 23:17
von Klaus69
Yep, so ist`s- Der Aufwand ist ja auch überschaubar. Also machen....

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 23:20
von Jmanni
Na dann, Ich weiss ja jetzt wie´s geht.
Danke euch beiden. Sag bescheid wenn ich fertig bin. :prost: :respekt:

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 23:23
von Jmanni
Einen hätt Ich noch. :lol:
Kann man denn so schon mal eine Probefahrt wagen ohne was kaputt machen?

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 23:28
von Klaus69
Ja, aber Du wirst vermutlich wenig Spaß haben weil die Dämpfung zu gedreht ist

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 23:33
von Jmanni
Also wird sich anfühlen wie ´ne Eisenbahnschwelle. :oo:
3 klicks kann Ich immerhin noch machen.
Nochmal thanks und gut´s Nächtle.

Manni

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 25 Jun 2012 23:41
von Klaus69
n8 Johnboy :loldevil:

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 26 Jun 2012 23:02
von Terrini
Ob nichts vor dem Ausbau verstellt wurde ist unerheblich. Davon abgesehen, dass die Zugstufe vor dem Ausbau ganz raus gedreht werden sollte und der Federvorspanner ganz entlastet sein sollte.

Das Problem mit dem schwindenden Innenmaß von 25mm begründet sich damit, dass sich bei der Wiedermontage des Verschlußstopfens und gleichzeitigem Festhalten der Mutter, das Innenmaß drastisch verkleinert. Ist schlichtweg ein Montagefehler.

Tipp dazu:
wenn man meint der Verschlußstopfen sitzt an der Mutter und man diese gekontert hat, zuerst die Klicks zählen, bevor der Stopfen in die Gabel gedreht wird. Sind es zuwenig Klicks, die Mutter leicht lösen, den Stopfen ein wenig rausdrehen und dann die Mutter hinterher drehen, den Stopfen aber nicht mehr bewegen. Zwischendurch immer wieder die Klicks zählen. Bei 12-13 Klicks die Mutter dann festziehen und den Stopfen im Tauchrohr befestigen.
Methode funzt einerseits als Kontrolle und anderseits auch wenn man nichts hat um das Tiefenmaß von 25mm zu ermitteln.

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 26 Jun 2012 23:36
von Jmanni
Hi Terrini,
Deine Aussage macht mich ein Stück schlauer.
Danke Dir und werde Deine Methode wenn Gott will und mir die Zeit lässt Morgen Abend alles ganz in Ruhe :rasta: auseinanderbauen und hoffentlich so hinkriegen wie Du es beschrieben hast.

LG
Manni

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 27 Jun 2012 21:43
von Jmanni
Alles erledigt. 13 Klicks sind da. SUPI!!!
Aber die 14er Kontermutter ist jetzt bei ca. 11mm anstatt 12mm. Denke ist ok.
Wenn Sie jetzt noch Dicht bleib, dann wird evtl. doch noch ein wie meine Frau sagt ein kleines Schräuberli aus mir.
:prost: Trinke ein virtuelles Bierchen mit allen die mir geholfen haben.

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 27 Jun 2012 22:03
von Klaus69
:prost:

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 17 Aug 2012 16:05
von Dlehniem
Wie lange bzw wie weit kann man mit einer undichten Gabel fahren ohne dass mehr kaputt geht?

Bei mir steht ein Gabel Service an,und man macht mir schon Angst mit der aussage,dass schon mehr hin ist als die simmerringe.


Mfg

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 17 Aug 2012 16:33
von Sleipnir
Ist wohl auch 'ne Frage wielange Du sicher fahren willst? Erstens wirds Fahrverhalten immer schlechter je mehr Öl aus der Gabel süfft und es tropft gerne auf die Bremsscheiben was erstens zum Verlust der Bremswirkung führt und dazu noch die Bremsbeläge kaputt macht.

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 17 Aug 2012 16:59
von Dlehniem
Ich will ja nicht weiter fahren, die Frage ist ob es nun schon zu Folgeschäden gekommen ist, bzw ob man das feststellen kann ohne hineinzuschauen.
Konkret sagte man zu mir, dass die "Federn" kaputt gehen wenn kein öl mehr drinnen ist...

Diese Aussage ließ mich grübeln über das, was mich beim service erwartet.

PS: Ich bin Laie auf dem Gebiet, also bitte nich schlagen wegen der blöden Frage :?

mfg

Re: GabelSimmeringe undicht

Verfasst: 17 Aug 2012 19:07
von el-ninjo
falls es dich beruhigt ...ich bin 3 wochen lang mit ne undichte linke gabel gefahren und nichts kaputtgegangen ABER wie Sleipnir schon sagte es tropft gerne auf die bremsscheiben was erstens zum verlust der bremswirkung führt und dazu noch die bremsbeläge kaputt macht und zweitens beschiessenes fahrverhalten..ausserdem beim fahren landet alles auf den reifen und wir wissen alle das öl VS grip immer gewinnt

so ohne die gabel zu zerlegen kann man nichts sagen ob was kaputt ist..das einzigste was du so sehen kannst ist ob die gabel laufspuren hat ---> gabel vorsichtig entlasten

selber machen oder (für beide gabeln) 250 juros ausgeben..soviel wollte der KAWA man :oo: