Seite 3 von 3

Verfasst: 23 Feb 2008 19:06
von Nordschleife
ZXRobin hat geschrieben:wieder zu hause...gyros war gut :twisted:

und thomas, hat die "hebelei" was gebracht, biste gut zu hause angekommen ;)

ihr zwei werdet es nicht glauben, bei der letzten niete hat die nietpistole den geist aufgegeben und die letzte niete mit in den tod gerissen...jetzt fehlt mir echt noch eine niete... :cry:
ich kenn mein Mopped nicht mehr wieder
total ausgewogen, klasse !
bin logischerweise noch über Altenberg ;)

eine Niete, und das Samstagsabends, brrrrrrrrrrrr

btw - Bilder und weiteres im 'Smalltalk'

Verfasst: 23 Feb 2008 19:12
von Terrini
ZXRobin hat geschrieben:
ihr zwei werdet es nicht glauben, bei der letzten niete hat die nietpistole den geist aufgegeben und die letzte niete mit in den tod gerissen...
Quasi ein Profikiller :lol:

Warst Du nicht an letzten Niete dran, als wir gefahren sind?

Aber Du hast ja noch ne Woche Zeit :wink: Rohr bekomme ich wahrscheinlich morgen vom Dirk.

Verfasst: 23 Feb 2008 19:40
von Klaus69
Du bekommst ein Rohr von Dirk? Da wird der Wal aber eifersüchtig *lol*

Faß mal bitte einer kurz Zusammen: Vorspannung + Zugstufe hinten und Vorne rate mal mit Rosenthal dank falschem Zusammenbau?

Verfasst: 23 Feb 2008 19:44
von Terrini
Klaus69 hat geschrieben:Du bekommst ein Rohr von Dirk? Da wird der Wal aber eifersüchtig **lol*
:lol: der bekommt es danach.

Besser ein Rohr vom Dirk, als eines zu haben und nix damit anzufangen - sowie der Harm :lol: :lol: 8) :wink:

Verfasst: 23 Feb 2008 19:48
von ZXRobin
ja-ein rohr vom dirk...und zwar ein schönes, langes und dickes :P
und wenn das rohr erstmal da ist wo es hingehört, dann wächst hoffentlich ganz schnell ein weiteres :twisted:

Verfasst: 23 Feb 2008 19:50
von Trommelaffe
schweine ihr! als hätte das lange dingen von heute nciht ausgereicht... :twisted:

Verfasst: 23 Feb 2008 19:51
von ZXRobin
das war aber soooooo dünn :lol:

Verfasst: 26 Feb 2008 18:29
von Weltschrauber
hmmmm .....irgendwie schau ich da nun nicht mehr ganz durch ......

Ich versteh da nur noch Pizza ! Also nochmal die Frage ;

Kann mir jemand von euch mal helfen das ich mein Fahrwerk ans " liegen " bekomme ????? Ich hab sie jetzt vorne schonmal ne ganze Ecke weicher gedreht und damit fühle ich mich auch wohler . Hinten hab ich die Federvorspannung um 3 Umdrehungen weggenommen - was aber keinen Spürbaren Effekt ausmacht ! Ausser wenn wir zu 2t fahren geht sie weiter runter und dann klebt die Kiste in den Kurven als würde sie auf Schienen fahren .....***ob ich mir einfach ne 70 Kg Stahlplatte unter die Sitzbank schrauben soll ???*****

Verfasst: 26 Feb 2008 18:53
von Takis
Dirk , wenn ich dein Mopet auf dem Foto sehe glaube ich sicher , da hat der Vorbesitzer eine MEGA Heckhöherlegung eingebaut . Normal ist die Sitzbank im 90 Grad Winkel zum Boden . Dein Heck ist superhoch ! Wer weiß was der Vorbesitzer mit der Gabel gemacht hat ? Lass das mal von einen der Plan hat nachsehen . Das Fahrwerk einstellen ist nicht so leicht einzustellen wenn man keinen Plan davon hat .

Verfasst: 26 Feb 2008 19:14
von Nordschleife
Dirk, klar kann dir jemand helfen, musst nur zu einem Termin finden.....

Verfasst: 27 Feb 2008 19:06
von Terrini
ich werde an einem der 3 nächsten Wochenenden (wahrscheinlich Samstags) zum Marcello nach Pulheim fahren, um ein Bike abzuholen.
Wenn das klappt und Cello nichts dagegen hat, dann könnten wir da mal nach dem Fahrwerk schauen.

Verfasst: 01 Mär 2008 18:19
von Weltschrauber
@Terrini

nochmal tausend Dank das du dir heute die Mühe gemacht hast und her gekommen bist um mir zu helfen .....auch wenn du selbst ein wenig daran gealter bist :D :D :D ! Zusammengeschraubt ist der Bock schon wieder und morgen werd ich mal die Proberunde drehen - ich geb dir dann die Rückmeldung .....
Und wie gesagt - wenn du mal ne Hand , ein Drehteil oder was zum Schweißen hast - Anruf genügt !!!!!! Selbst wenn ich nicht in Deutschland bin kann ich da sicher was machen !

Gruß Dirk

Verfasst: 01 Mär 2008 18:32
von Terrini
- ich geb dir dann die Rückmeldung .....
bin ich dann echt gespannt drauf, da ich ja alles andere als zufrieden bin.
Und halte Dich mit Kritik nicht zurück :wink:. Wenn´s nix taugt, gehe ich eben nochmal ran. Ggfs. kommt dann ne andere Feder rein.


@Takis
Du hast insofern Recht gehabt, als dass das Heck bis unter den Splint geschraubt war. Streben war aber seit `92 vermutlich noch nie draußen.

Verfasst: 01 Mär 2008 20:11
von Nordschleife
Terrini, Pimperella der Fahrwerksgott 8)

Verfasst: 01 Mär 2008 20:21
von Terrini
beim Dirk bin ich mir da nicht so sicher.. :?

@Rollender Organspender

eventuell brauchen wir die Drahtstärke und die Anzahl der Wicklungen Deiner Wilbers-Feder. Und Dein "Lebendgewicht in Leder" :wink:

Verfasst: 01 Mär 2008 20:32
von Nordschleife
Kannst du alles haben :oops:
(das Lebendgewicht aber nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
...meine läuft und fährt sich göttlich, kann da wirklich noch etwas verbessert werden ?

Verfasst: 01 Mär 2008 22:17
von Terrini
Nordschleife hat geschrieben: ...meine läuft und fährt sich göttlich, kann da wirklich noch etwas verbessert werden ?
die besagten Angaben brauchen wir eventuell für das Bike des Dirk F.

Bei deiner würde ich mir nur die Gabel nochmals anschauen, wenn die Klicks wieder da sind. Oder läßt Du das vorerst so? Wenn Du jetzt glücklicher als zuvor bist, kann man das auch noch auf die lange Bank schieben. Siehst ja, dass wir das auch so hinbekommen haben :wink:

Verfasst: 01 Mär 2008 22:58
von Nordschleife
Beim nächsten Schrauber-WE wenn der Kettensatz, die Stahlflex für die Kupplung, der LuFi und der Schnellverschluss für die Benzinleitung dran sind können wir ja evtl. nach den Klicks suchen 8)
momentan bin ich auf Wolke 7 und hoffe das morgen gutes Wetter ist, die Reifenwärmer liegen bereit :twisted:

Verfasst: 02 Mär 2008 14:24
von Armin
Kannst Du deine Arbeitsschritte hier einstellen? Somit kann der eine oder andere ebenso davon profitieren. :wink:

Verfasst: 02 Mär 2008 14:32
von Terrini
Armin hat geschrieben:Kannst Du deine Arbeitsschritte hier einstellen? Somit kann der eine oder andere ebenso davon profitieren. :wink:
:arrow: http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=8824

steht bereits alles im Netz, Armin
:wink:

Ich habe noch ein paar andere Links, was Straßenmoppeds angeht, im Grunde steht aber überall dasselbe drin.

Verfasst: 02 Mär 2008 14:44
von Weltschrauber
@Terrinie
hab eben trotz Sturm eine Runde gedreht . Schon jetzt fühlt sich der Bock viel Sanfter an als vorher ! Das "Springen " hinten hat jedenfalls schon aufgehört !! :respekt: :respekt: ! Ich werd den Bock bei der nächsten Gelegenheit mal richtig auf Herz und Nieren spüren und dir dann ein Resume zukommen lassen .

Auch vorne fühlt sie sich Viiiiiiiiieeeeellll besser an ! :kniefall:

@ Admins !!! : Also Terrinie ist echt der ZXR - Fahrwerkgott ! Ich beantrage hier ganz offiziell seine """ Umtaufe """ von Pimperella zu Fahrwerksgott

Verfasst: 02 Mär 2008 17:40
von Nordschleife
Hab gerade mit Jörn eine grosse Runde gedreht, Autobahnballern mit 230, Ausfahrten mit Maxspeed usw. und ich kann nur schreiben - GEIL
boinggggg und die Hose passt nicht mehr
über 1 Jahr habe ich gedacht (ich kann's nicht oft genug schreiben) das muss so sein, aber ich wurde eines besseren belehrt.......

Verfasst: 02 Mär 2008 20:41
von Terrini
@ Admins !!! : Also Terrinie ist echt der ZXR - Fahrwerkgott ! Ich beantrage hier ganz offiziell seine """ Umtaufe """ von Pimperella zu Fahrwerksgott
ich befürchte das würde nicht lange Bestand haben :lol:

Und Danke für die "Blumen", Jungs :oops:, war aber selbstverständlich :wink: .
Davon lebt doch das Forum, bzw. bekommt es erst Leben.

@Nordschleife
da geht noch weit mehr, selbst mit den Serienteilen, aber dafür muß man dann in die Tiefe gehen und die Innereien ändern. Wobei Du mit Deiner andern Feder hinten sicherlich einen Schritt weiter bist, als die anderen.

Die Basis für ein funktionierendes Fahrwerk kann sich jeder selbst schaffen.
Regelmäßiger Gabelölwechsel, ein intaktes Lenkkopflager, gutgeschmierte Schwingen- und Umlenkungslager, einen kräftigen Helfer, und die Anweisungen in den genannten Links befolgen.
Zugstufe am Federbein auf Stufe 1 stellen (Stufe 2 ist manchmal schon zuviel), an der Gabel 7 Klicks öffnen und schon funzt das Radl.
Gewindespindel am Heck bis Obenhin zu drehen ist Kontraproduktiv, andere Streben (damit´s noch höher geht) erst recht.

An beiden eingestellten Bikes (Nordschleife und Dirk F.) stimmte die Balance nicht (bei Dirk noch schlimmer). Allein das Einstellen der Balance hat die Fahrbarkeit und den Komfort erhöht.

Soderle, und jetzt freut Euch das es scheinbar besser geht und habt Spaß dabei. Ein gutes Fahrwerk macht automatisch schnell, und sicherer ist es zudem auch noch :wink:

Verfasst: 06 Mär 2008 13:51
von Weltschrauber
@ terrinie : hab den Schockdämpfer heute bekommen - aber da ich die Nacht los muß keine Zeit mehr ihn noch einzubauen :(

Und wegen Feder etc hab ich mich beim Kawa dealer of my trust informiert : Da gibts ein Set von Hydropac oder so ähnlich : 1 neue Feder für hinten , 2 neue für in die Gabel incl. Öl für nur ca 135,00 €u`s . :shock: ..
was hällst du davon ???? Soll die das mal ausprobieren ???? :roll:

LG Dirk

Verfasst: 06 Mär 2008 19:32
von Terrini
Für die Gabel sehe ich, offen gesagt, keine Notwendigkeit.
Hinten ist wohl Handlungsbedarf, allerdings sollte man erstmal in Erfahrung bringen, was an besagter Feder anders ist, als am Original.

@Nordschleife

würde mal Dein Gewicht inkl. Ausrüstung benötigen. Natürlich per PM :wink:
Und bei Gelegenheit mal die Federstärke und Anzahl der Wicklungen Deiner hinteren Feder.