Lagersatz aus dem FAQ

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

ich wüsste auch nicht, wieso man dadrüber diskutieren sollte..
mir ist es egal, welche Standards dahinter stecken.
Die IBU-Lager, um die es hier geht, werden von der dt. Firma Fiedler vertrieben
und die Firma macht auch eigene Qualitätskontrollen
Mit einer modernen Lager- und Chargenverwaltung sowie einer internen Qualitätskontrolle entsprechen wir den hohen Anforderungen der ISO 9000 ff. Wir arbeiten ausschließlich mit ausgesuchten, zertifizierten und von uns ständig überwachten Werken zusammen, um so ein Höchstmaß an Qualität sicherzustellen.
Was gibt's da noch zu diskutieren? (Achtung: Rhetorische Frage!)
Mir reicht die Aussage.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Ich sehe schon, du kannst super mit Google/Wikipedia umgehen.

Laut Wikipedia zu 9000ff:

"Jedes Produkt unterliegt anderen spezifischen Anforderungen und ist demnach nur unter individuellen Qualitätssicherungsmaßnahmen zu erzeugen"

Soviel zur eigenen (individuellen) Qualitätskontrolle.
Ich will dennoch nicht sagen, dass die Lager schlecht sind.
Nur sollte bei deinen Theorien ein gewisses Hintergrundwissen vorhanden sein.

Im übrigen ist der Betrieb in dem ich arbeite auch DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Weswegen ich da etwas aus praktischer Erfahrung dazu sagen kann.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Super Rider hat geschrieben:...Mir reicht die Aussage.
Fehler!
Diese Zertifizierung nach ISO 9000_und_noch_mehr Norm sagt nichts, aber auch gar nichts über die Qualität eines Produkts aus.
Sie regelt nur die Prozesse eines Unternehmens und die Anforderung an dessen Qualitätsmanagementsystem.
Das ist alles!
Was hinten raus kommt interessiert das Zertifizierungsunternehmen nicht.
Hauptsache du hast jeden Schritt der Prozesskette dokumentiert :lol:
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:wink:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Lieber Matschak, wenn du _unbedingt_ wissen willst, was da für Qualitätsstandards u.s.w.
dahinter stecken, kannst du gerne selbst Herrn Google beauftragen oder gleich
bei der Firma Fiedler gezielt danach fragen.
Weil du's ja wissen wolltest, habe ich die Paar Sachen rausgesucht und hier gepostet.
Das werde ich in Zukunft bestimmt kein zweites Mal mehr machen.
Gute Nacht.

@AndyG: ich habe geschrieben _mir_ reicht die Aussage; da kann jeder
gerne für sich vom Gegenteil überzeugt sein.
ED: ..und ich meine nicht die ISO oder was auch immer.
Die werden in D kontrolliert und da glaube ich an die Qualität.
Zuletzt geändert von Super Rider am 20 Feb 2010 0:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Ich brauche nicht wissen was die für Qualitätsstandards haben. Mir reichts,
wenn dr. bruno und Takis sagen, dass die Lager in Ordnung sind.
Du wolltest doch mit dem Text hier eindruck machen und bist übers Ziel
hinaus geschossen.
Deswegen brauchst jetzt nicht beleidigt sein.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Ziel? Welches Ziel? Bin nicht derjenige, der alles immer hinterfragt hat.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

@Super Rider,
ich mach diesen Zertifizierungsscheiß jedes Jahr mit, glaub mir das ist reine Bürokratie.
Wir verlieren auch öfter mal den Q1 Status weil der gute Herr sich mal wieder was neues hat einfallen lassen.
Das Schwierigste bei der Auditierung ist nicht zu lachen :)

...und mal zum Thema, es steht doch wohl außer Frage das man mit SKF oder FAG nix falsch machen kann!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Andy, s. meinen ED: es ging mir nicht um die Zertifizierung.
(unsere Firma wird auch demnächst nach ISO 9001 zertifiziert, daher wurscht)

Dass man mit SFK und FAG nichts falsch machen kann, stand nicht zur Debatte
(zumindest habe ich es nicht mitbekommen).
Der TE wollte ja wissen ob er die Lager, die in der FAQ aufgelistet waren,
und darunter waren auch viele IBU-Lager, nehmen kann.
Und dazu habe ich meine Meinung geäußert. Nochmal: ich würde die nehmen.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Super Rider hat geschrieben: ich würde die nehmen.
warum dann nicht gleich so, dazu muss man nicht mit Begriffen, Zitaten usw. "rumwerfen" die man sich irgendwo zusammen gelesen hat!!!

ISO 9000 zertifizierte Radlager :P ich lach mich schlapp

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

@ Bruno - ich kauf das Zeugs auch nicht beim Freundlichen - son Schwachmat bin ich nun auch nicht ! Ich hol das Zeugs beim Industriebedarf bzw kriegs sogar " für nen Kaffeekassenbeitrag" - und fertig . Und 120 Eurönchen würd ich im Leben nicht dafür zahlen ..........................!!!!!!!!!!!!!!!

Dennoch , bei Lagern setz ich auch Namhafte hersteller . Ich hab ja gesehen was ich von Billiganbietern hatte ! ........nur Schei-e ....nö , auf sowas hab ich keinen Bock mehr .......

es heisst nicht umsonst " you get what you pay for"

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

cherokee190 hat geschrieben:
Super Rider hat geschrieben: ich würde die nehmen.
warum dann nicht gleich so, dazu muss man ...
ach, lass mal..
wer sucht, wird immer was finden. ich habe gleich in meinem ersten Post
geschrieben, was ich von den Lagern halte. Nur jmd. musste ja unbedingt
noch ne Erklärung dazu haben.
und wenn schon: von ISO 900X zert. Lagern war nie die Rede - lies doch genauer,
bevor du sowas von dir gibst.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Weltschrauber hat geschrieben:@ Bruno - ich kauf das Zeugs auch nicht beim Freundlichen - son Schwachmat bin ich nun auch nicht ! Ich hol das Zeugs beim Industriebedarf bzw kriegs sogar " für nen Kaffeekassenbeitrag" - und fertig . Und 120 Eurönchen würd ich im Leben nicht dafür zahlen ..........................!!!!!!!!!!!!!!!

Dennoch , bei Lagern setz ich auch Namhafte hersteller . Ich hab ja gesehen was ich von Billiganbietern hatte ! ........nur Schei-e ....nö , auf sowas hab ich keinen Bock mehr .......

es heisst nicht umsonst " you get what you pay for"
aso, dachte du holst das beim freundlichen.

ich geb dir 100% recht mit dem letzten satz. das hat die eigene erfahrung zig fach bestätigt. wir haben beim ersten kauf der lager einfach darauf vertraut dass der anbieter keine scheisse verkauft und sind bisher mit diesen lagern gut gefahren. man kann sich natürlich auch bärenmäßig anscheissen bei sowas.

die 120 haben wir seinerzeit für nen satz lager für die umlenkhebel bezahlt weil wir es gebraucht haben und bis dato keinen anderen lieferanten gefunden hatten der diese maße anbietet. später haben wir uns dann böse geärgert dass wir soo viel zu vile bezahlt hatten. naja, passiert nicht nochmal. 8)

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Genau! Ich mußte eine Erklärung haben!
Wollte nämlich wissen, worauf du deine Aussagen stützt.

Und da mußte ich feststellen, dass du keinen Plan davon hast. Sorry ist leider
so.

Wäre ja nicht weiter schlimm, man kann ja nicht alles wissen. Man sollte dann
aber auch nicht so tun, als ob man alles weiß!

:wink:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Bild

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

LOL;
ich hab dir _irgendwas_ hingeworfen, was sich schnell auftreiben ließ, in der Hoffnung,
dass du nicht weiter Motzt, da du anscheinend nicht in der Lage warst,
selbst nach gewünschtem Material zu suchen.
Aber toll, dass du jetzt so viel Zeit damit verbracht hast, dieses _irgendwas_
zu wiederlegen.
Und was haste jetzt davon?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:lol:
Du kannst es nich lassen....

Was ich davon jetzt habe? Ich weiß jetzt das du schlauer rüber kommen willst, als du bist.
Nachdem du ja unfehlbar bist, wie ich schon in anderen Freds feststellen konnte,
wollte ich das jetzt mal kurz korrigieren und dir eine kleine Hilfestellung geben für deine zukünftigen Aussagen.

(Ich errinnere dich an deine PN mit der Erklärung zu: kann, könnte und wahrscheinlich) :wink:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Matschak hat geschrieben:
Was ich davon jetzt habe? Ich weiß jetzt das du schlauer rüber kommen willst, als du bist.
??
Weil ich jetzt nicht der Hersteller bin und auch nicht einen Beruf ausübe, der etwas
damit zu tun hat, bin ich -wie die meisten anderen auch- auf die Suche,
als Informationsbeschaffungsmittel, angewiesen.
Was willst du mir im Endeffekt vorwerfen?
Dass ich die Suche falsch bedient habe? Dass du von mir falsche Infos bekommen hast?
-Und das obwohl ich daran erst gar kein Interesse hatte.
Hat's jetzt Klick gemacht?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Jetzt hat es bei mir KLICK gemacht!

Du kennst dich einfach besser aus!

Entschuldige bitte.

:kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Takis

Beitrag von Takis »

:? Jungs , nun ist aber gut . Es geht hier nicht um Fachwissen oder auch nicht . Es geht um Hilfe die einer gebrauchen kann , der nicht so viel Plan hat von der Sache .

Also SKF Lager preiswert im Netz kaufen , einbauen und Spass haben .

Und für den Rest der Kohle eine Kiste Bier kaufen :prost:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

@ Takis: Gebe dir da zu 100% Recht!
Es sollte jedoch zwischen Fachwissen und Halbwissen unterschieden werden.

War mein Letzter Post, versprochen!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

greenmojo

Beitrag von greenmojo »

:shock: endphase der winterdepri?

.. bald ist der winter rum.. :wink: hoffe ihr hab euch alle wieder beruhigt :rasta: :!:

so jetzt ist eig alles klar!! vielen dank an alle!

nur ein problemchen hab ich noch.. und zwar das lkl.. wenn ich diese Nr. bei besagtem shop eingeb findets nix! ist die nr. (für JKLM) evtl falsch?

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

das Problem hatte ich auch - LKL bekommst du ( meines Wissens nach ) nicht . LKL hab ich original gekauft ..........

Wenn ja jemand ne andere Quelle hat - her damit

Takis

Beitrag von Takis »

Weltschrauber hat geschrieben:das Problem hatte ich auch - LKL bekommst du ( meines Wissens nach ) nicht . LKL hab ich original gekauft ..........

Wenn ja jemand ne andere Quelle hat - her damit
Das Lager habe ich auch nicht gefunden im Netz , habe ich bei HG , POLO , oder bei Louis gekauft . Kostet da nicht die Welt .

strauch

Beitrag von strauch »

Hi Zusammen,

mit dem LKL seh ichs auch so. Hat jemand ne Ahnung von wem Louis & Co die Dinger kaufen? Dann steht da was von dem Schwingenlager. Hat das bereits jemand verbaut? Die Dinger kosten ja sonst auch ein Schweinegeld -.-

Nochmal zu den Billiganbietern aus dem fernöstlichen Raum. Mein Maschinenelemente Prof war vor zwei Jahren auf der Messe wo diese Elemente vorgestellt werden. Damals ist INA mit einem eigenen Stab von Rechtsanwälten angereißt und hat dort direkt vor Ort mehrere Stände chinesischer Hersteller ausgehoben und der Halle verweisen lassen. Sowas ist nur mit der Rechtsgrundlage möglich, dass die Teile als DIN Teile verkauft werden, jedoch nachweislich dem nicht entsprechen. Und mal ernsthaft, der Aufpreis zu INA&Co entspricht gerade mal nem Kasten Bier... da mach ich auch nicht jedesmal ne Milchmädchenrechnung.

Nochmal an den Threadersteller: Wenn du die Lager wechseln willst, dann nimm dazu bitte bitte keine Heißluftpistole!!! Lager sollten nicht (und schon gar keine gedichteten) über 150°C abbekommen, da sonst die Laufoberflächen beeinträchtigt werden!!!!
EDIT: Beim Lageraustreiben ist Heißluft natürlich ok, nur niemals direkt auf die Lager!

Gruß, Tilman
Zuletzt geändert von strauch am 22 Feb 2010 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten