Adapter für 9er Federbein in H

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
zorg

Beitrag von zorg »

Also ich kann hier nur mit rudimentären Werkstoffkunde Kenntnissen kommen. :kratz: Achso falls wer wirklich Ahnung davon hat bitte korregieren :roll:

Reines Alu hat eine Streckgrenze >= 40 N/mm² (ein billiger Baustahl irgendwas über 235N/mm²).
Der kleinste Querschnitt sind die beiden Stege um die eine Schraube. Der Fläche sind (45mm- 12mm) * 8mm = 264 mm² . Da heist das Teil hält auf der Stelle ca 10560 N aus ~ 1Tonne aus. Das sollte bei einer normalen Belastung von maximal 400kg ( wheelen mit Sozius) oder 250kg (normales Fahrt mit Sozius) und da wir ja 2 Plättchen haben (also ca 2t) noch gerade so reichen. Wir wollen ja ein bissel Sicherheit (3 mal ist immer gut 8) ) , ein eventuelles Durchschlagen überleben und auch normale Belastungsspitzen aushalten.
Viel Problematischer scheint mir jedoch die Last unmittelbar am Auge zu sein. In der Bohrung sollte da wohl eine M12er Schraube drin sein, das heist unsere Last muss auf rund 12*8 aufgefangen werden. Das macht bei Alu 3840N und bedeutet die Ösen würden zusammen gerade mal ca. 760kg aushalten. Das heisst von Sicherheitsmargen kann da keine Rede mehr sein. Von Lastspitzen wollen wir garnicht reden. Die Ösen würden sich schön langsam ausschlagen würde ich tippen und im schlimmsten Fall in einem Schlagloch ausbrechen.
:?

Mach bitte Stahl und ich nehme auch welche 8)

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

zorg hat geschrieben:
Mach bitte Stahl und ich nehme auch welche 8)
Ich dachte Du machst die :shock:

Nee im ernst, ich habe viellecht eine möglichkeit gefunden sie auf ner CNC Maschine machen zu lassen.

Gruß
Tom

Antworten