Radlager H

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Radlager H

Beitrag von wulfi69 »

Hi hat jemand die Bezeichnung oder die grösse der vorderen Radlager da? Hab gerade festgestellt das die mahlen! Wollte morgen die Kiste zusammnbauen. MannMann alles wieder so kurzfristig!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Radlager H

Beitrag von Kratzi »

H1 = 6204 http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... ront_Wheel" onclick="window.open(this.href);return false;

H2 = 6204 http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... ront_Wheel" onclick="window.open(this.href);return false;

Haben beide eine 20mm Vorderachse???
Mitas

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Radlager H

Beitrag von wulfi69 »

Icke dannke Ihnen!

Hm ja hab gerade hier nebenan bei Eisen Karl oder so ähnlich 6204/2RSC3 gekauft. Hoffe sind die richtigen.

Und noch viel wichtiger ich hoffe ich bekomme die rein! Hab keine Presse!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Radlager H

Beitrag von Börni »

Dafür brauchts auch keine Presse. Distanzhülse innen verschieben, Lager mit einem Schraubendreher oder ähnlichem von der ggü. Seite austreiben, fertig. Die Teile flutschen relativ leicht, man darf sie halt nur nicht verkanten.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Radlager H

Beitrag von Kratzi »

wulfi69 hat geschrieben: ich hoffe ich bekomme die rein! Hab keine Presse!
Börni :wink:

@wulfi: Die Lager ins Gefrierfach (je länger desto besser) und die Felgen warm machen (Heißluftpuster).
Mitas

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Radlager H

Beitrag von Börni »

Kratzi :wink:

Wenn die Lager herausflutschen, bekommt man die auch ohne Sorge wieder hinein. Radlagerwechel hab ich schon an der Renne auch meinem Klappstuhl sitzend durchgeführt.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Radlager H

Beitrag von wulfi69 »

Börni hat geschrieben:Kratzi :wink:

Wenn die Lager herausflutschen, bekommt man die auch ohne Sorge wieder hinein. Radlagerwechel hab ich schon an der Renne auch meinem Klappstuhl sitzend durchgeführt.
OK dann sollte ich das hinkriegen. Scheiben und Tachoantrieb müssen ab? Hab für 2 Lager 22€ gelegt, kommt mir ein bissl teuer vor, aber hier aufm Dorf ist man froh wenn man die überhaupt kurzfritig bekommt!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Radlager H

Beitrag von Kratzi »

OK, die Radlager der Aprilia Felgen saßen/sitzen bombenfest :evil:

Radlager vorne 2 + hinten 2 + Kettenradträger 2 = 20€ für 6 Lager :prost:
Mitas

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Radlager H

Beitrag von wulfi69 »

Mal so überleg. Mann könnte doch zum Lagereinsetzen eine Gewindestange nehmen, Lager auflegen 45mm U Scheibe und dann gegeneinander verspannen, oder?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

cherokee190

Re: Radlager H

Beitrag von cherokee190 »

Mann kann vieles, aber ob's Not tut :D

Ich hatte meine Felgen/ Kettenradmitnehmer kurz auf eine Heizplatte gelegt. Anschließend kann man das Lager fast per Hand rein drücken.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Radlager H

Beitrag von Dennis »

Kratzi hat geschrieben:OK, die Radlager der Aprilia Felgen saßen/sitzen bombenfest :evil:
Is wahrscheinlich auch die Frage, wie oft die bereits gewechselt wurden oder wie festgebacken die sind. Meine in den L-Felgen waren zumindest vorne auch bombenfest, warn wahrscheinlich noch die Ersten. Eins ging mit Heißluftfön mit satten Hammerschlägen raus, das andere musste ich kaputthaun und den Außenring auftrennen.
Hinten ging auch so raus. Rein gingen alle vier tiefgekühlt und mit passender Eintreibnuss :lol: ganz gut.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Radlager H

Beitrag von Kratzi »

Dennis hat geschrieben:Rein gingen alle vier tiefgekühlt und mit passender Eintreibnuss :lol: ganz gut.
Rein gingen meine, mit erwärmter Felge und tiefgefrorener Lager, mit leichtem Fingerdruck...OK, 2 Hämmerchenschläge :mrgreen:
Mitas

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Radlager H

Beitrag von wulfi69 »

Äh Leute da ist ja noch n Simmerring. Wofür soll der sein? Da fliesst doch kein Öl?

Kann man die nochmal verwenden? Wohl kaum, oder? Sch.... wo bekomme ich die denn jetzt noch schnell her?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Metalhead77

Re: Radlager H

Beitrag von Metalhead77 »

Der ist doch glaub ich auf dem Lager drauf, damit das Fett drin bleibt,
oder täusche ich mich da?

cherokee190

Re: Radlager H

Beitrag von cherokee190 »

Wenn du sie raus fummelst, verbiegen sie in der Regel, sollten schon neu sein.

Und er ist nicht um das Fett drin zu halten, sondern das Wasser draußen!

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Radlager H

Beitrag von AndyG »

Die Simmerringe sind nur dazu da damit kein Dreck und Staub da eintritt, die Originallager sind keine geschlossenen Lager
deshalb sind da noch zusätzlich die Simmerringe drin.
Wenn die nicht wirklich augenscheinlich deformiert sind kannst du die gestrost wiederverwenden!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Radlager H

Beitrag von FP91 »

Jupp, ist Staub/Wasser/Schmutzschutz.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Radlager H

Beitrag von wulfi69 »

So neue Lager sind drin, war fast ganz easy. Die Hülse saß extrem fest, so das ich nur schwierig ans erste Lager kam. Hatte auch keinen Heissluftfön. Hab den Haarfön meine Frau Missbraucht, nach 10 Minuten war auch so die Felge sehr heiß und mit tiefgekühlten Lagern gingen die neuen easy rein.

Vielen Dank!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Antworten