passt eine GSX-R 750 K4 Gabel in die ZXR

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

passt eine GSX-R 750 K4 Gabel in die ZXR

Beitrag von Roaddog »

Maße der USD Gabel:
Länge: 720mm (Oberkante - Achsmitte)
Standrohr oben: 50/54mm
Achse: 25mm

Sollte es in die H oder J,L passen wäre das ja mal eine Alternative. Zufällig habe ich gerade eine inkl. Achse + Bremssättel angeboten bekommen.

Sollte es nicht in die H passen, jedoch in die späteren Baujahre und jemand Interesse haben , bloß eben kurz melden.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

was heisst passen? passen wird es, wenn man es passend macht.

- hatte die K4 Radialzangen? ich meine schon. dann kommt es drauf an wie du mit den Offset's der bremsscheiben und der bremszangen hinkommst.

- dann brauchst du wahrscheinlich ne andere gabelbrücke oben (da die holme 2mm dünner sind, ist zumindest bei der K6 so),

- dann muss die untere brücke aufgebohrt werden,

- dann brauchste andere stummel oder musst dünne distanzscheiben unter die klemmung legen,

- dann musste dir neue Raddistanzen drehen.

also passen ist ein relativer begriff dog. (fast) nichts ist unmöglich. alles nur ne frage des aufwands. :wink: auf die schnelle umbauen wird aber nichts. ich weis ja net was die gabel kosten soll, aber sowas bekommt man immer wieder recht günstig, auch neueres material.


bei der H wirst du allerdings zwei gabelbrücken von der JKLM nehmen müssen, sofern es passt, da die Schrankwand ja noch Telegabel hat. da wirst du vermutlich nicht genug fleisch an den gabelbrücken haben um die aufzubohren.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Gabel inkl. Bremszangen und Achse (ohne Gegenstück) liegt bei ca. 300 Euro
Wenn schon die Gabelumbauen, dann scheint es mit der R6 oder ZX10R wesentlich einfacher zu gehen.

Hatte nur mal gefragt, da ein Bekannter die Gabel so noch im Wohnzimmer stehen hat :lol:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

kriegt man immer wieder für das gleiche geld oder weniger. und das neuren baujahrs. da musste dich jetzt nicht verrückt machen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Bruno: für unten paßt die Gabelbrücke der ZX 7 ( ab J ). Die hat 2mm mehr Bohrung...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

ahja. bei der k6 k7 passts net, da muss man 2mm raus fiedeln.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

aus der 7er oder aus der ZXR Gabelbrücke? Die beiden unterscheiden sich, wie gesagt, um 2 mm im Durchmesser...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

klar geht das,wie hier schon gesagt wurde.
nix ist unmöglich.
und ob du die gabel von der gixxer nimmst,oder von der ZX10 is völlig egal,
die anpassung mußt du immer selbst vornehmen :roll:

aber 300,- is natürlich auch schon ein stolzer preis,
letzt ging ne 10er Gabel für 112,- über ebay 8)

war leider nicht zuhause,sonst wär se mir gewesen :cry:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

300 fuer ne moderne Gabel isn stolzer Preis?
Geh mal in die Bucht, und schau mal, fuer wieviel ne 20 Jahre alte H Gabel weggeht.....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Klaus69 hat geschrieben:aus der 7er oder aus der ZXR Gabelbrücke? Die beiden unterscheiden sich, wie gesagt, um 2 mm im Durchmesser...
bin von der besagten J gabel ausgegangen. ZX7 is ja der globale name der ZXR, also im nichtdeutschen raum.

ok, notiert. mit ner 7er brücke braucht man nix aufbohren mit der zxr schon. 8)

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

ich hab auch schon Fussrastenhalteplatten etc. für einen Euro ersteigert. Deswegen ist das aber noch lange nicht der "reale" Marktpreis.
Wie gesagt, sollte jemand Interesse an der der Gabel haben so soll er sich melden. Alles weitere sieht man dann - Preis etc.
Ich könnte so einen Umbau sowieso nicht alleine machen, bräuchte zumindest eine detailierten Umbauplan dafür und habe momentan andere Baustellen.

Wenn ich die bewältigt habe kann man mal schauen - denke die Gabel wird dann immer noch da sein.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re:

Beitrag von Dennis »

Klaus69 hat geschrieben:Bruno: für unten paßt die Gabelbrücke der ZX 7 ( ab J ). Die hat 2mm mehr Bohrung...
dr.bruno hat geschrieben:ahja. bei der k6 k7 passts net, da muss man 2mm raus fiedeln.
Klaus69 hat geschrieben:aus der 7er oder aus der ZXR Gabelbrücke? Die beiden unterscheiden sich, wie gesagt, um 2 mm im Durchmesser...
dr.bruno hat geschrieben:ok, notiert. mit ner 7er brücke braucht man nix aufbohren mit der zxr schon. 8)
Damit das nich so stehenbleibt und noch einer über die Suche drauf stößt:
Der Unterschied is 2mm im Radius, d.h. 4mm im Durchmesser. Zxr 52mm und somit die Zx7r 56mm, nicht 54mm.

K6/K7 750er Gsx-R Gabel passt aber eh nicht in ne 54er Klemmung. Gebraucht wird eine niedrige 53er-Bohrung, 54er ist zu groß und zieht oval an.

Gemessen hab ich bei meiner L-Gabel 52,25mm Durchmesser (3° Temperatur, entspricht ca. 52,27 bei gleicher Temperatur der Gsx-R-Gabel), die Gsx-R-Gabel kommt auf 52,78. Somit ließe sich einfach die untere originale Brückenklemmung minimal vergrößern um ca. 0,5mm im Durchmesser. Da entspräche 0,25mm in der Wandstärke der Klemmung, was einer Schwächung von lediglich ca. 3,1% entspricht (mittlere Wandstärke ca. 8mm original).
Damit wären wir noch weit über der Wandstärke von ner Brücke einer aktuellen 1000er.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: passt eine GSX-R 750 K4 Gabel in die ZXR

Beitrag von Klaus69 »

:oops: erwischt !
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Michel

Re:

Beitrag von Michel »

schrauber666 hat geschrieben:klar geht das,wie hier schon gesagt wurde.
nix ist unmöglich.
und ob du die gabel von der gixxer nimmst,oder von der ZX10 is völlig egal,
die anpassung mußt du immer selbst vornehmen :roll:

aber 300,- is natürlich auch schon ein stolzer preis,
letzt ging ne 10er Gabel für 112,- über ebay 8)

war leider nicht zuhause,sonst wär se mir gewesen :cry:
Ja.
Ne 10er Gabel.
Fuer 112.
Das ist schoen.
Es soll schon Leute gegeben haben,
die sich auch ne feine 10er Gabel aus Amiland haben kommen lassen.
Mit 3600 Meilen.
Fuer 350.
Die dann nicht ordentlich gearbeitet hat.
Zu Wilbers geschickt wurde,
da hiess es dann: die Gleitbuchsen wurden zu stark geweitet,
das hat die kohlenstoffbeschichteteń Standrohre beschaedigt.
Dann hat Wilbers da fuer 1000Ocken neue eingebaut.
Die sind dann 2011 5000km gelaufen,
und jetzt hat ein Holm auf der Innenseite eine 6cm x 1,5cm blanke Abloesung ohne jegliche Schleif-Kratz-Sturz oder sonstige Spuren.
Was wiederrum neue Standrohre erforderlich macht.
Was ich damit sagen will?
Ne feine Gabel kostet immer,wenn du sie billig kaufst,
ist die Wahrscheinlichkeit gegeben,
das du hinterher in die Instandsetzung mehr investierst,
als das Teil hier neu bei Kawa gekostet haette.
Das wird auch fuer SuizidGabeln gelten,die kommen doch eh alle von Kayaba.
Gabeln,die du nicht selber anschauen kannst,
wie das bei einem Kauf auf Bay oder sonstwo ist,sind immer ein Ueberraschungsei.
Und selbst bei neuen Teilen bist du nie vor exorbitanten Folgekosten sicher.
Hab ich gehoert.
Im Baumarkt beim Obihoernchen.
Das kann naemlich alles-ist doch vom Baumarkt...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Re:

Beitrag von Dennis »

Michel hat geschrieben:Das wird auch fuer SuizidGabeln gelten,die kommen doch eh alle von Kayaba.
Ne, die von der 750er sind alle von Showa, bis auf das Erstmodell. Die 1000er hatte bisher Kayaba drin, seit 2009 is hier auch Showa verbaut.
600er sind alle von Showa.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: passt eine GSX-R 750 K4 Gabel in die ZXR

Beitrag von Gralssucher »

Erbsenzaehlerei!
Was der Michel sagen wollte,
ist das die Gabeln nicht von Kawa oder Suzi oder Yamaha selber sind,
sondern auch nur markenuebergreifend von Zulieferern!
Ob nun Kayaba oder Showa ist doch titte!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: passt eine GSX-R 750 K4 Gabel in die ZXR

Beitrag von Dennis »

Wenn ne ganze Reihe aus der Produktion davon betroffen wäre wär das schon relevant, wenn's ein Einzelfall is und dir ne kaputte Gabel angedreht wurde zu nem überhöhten Preis kannst das doch eh nich auf alle übertragen.
Dass das passieren kann is klar, aber es zwingt dich doch auch keiner das Ding zu behalten und auch noch über 1Kilo zu investiern.

Michel

Re: passt eine GSX-R 750 K4 Gabel in die ZXR

Beitrag von Michel »

Die Rohre auf dem Bild sind die neuen,
vor 5000km von Wilbers montierten,Dennis.

Wenn man auf goldene oder schwarze Standrohre steht,
kostet das auf jeden Fall,
auch wenn man die Gabel erstmal billig kauft.
Das ist der Grundgedanke meiner Antwort.

Antworten