wie oft sollte/darf heck nachfedern?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Philipp

wie oft sollte/darf heck nachfedern?

Beitrag von Philipp »

hab mir vorhin mal in der videoecke das video über die superbikes angesehen,wo der arsch der fireblade federt wie'n wackelpudding :roll:

hab das natürlich gleich mal bei meiner dicken probiert und komm mit mühe auf 2x...hab oehlins drin!

brauch eh mal 'n gscheites setup,vllt ist ja am swe bisserli zeit dafür? :prost:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: wie oft sollte/darf heck nachfedern?

Beitrag von Terrini »

Nachfedern soll da gar nichts. Wenn´s das dennoch macht, ist entweder das Beinchen putt oder die Zugstufe zu weit offen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Philipp

Re: wie oft sollte/darf heck nachfedern?

Beitrag von Philipp »

hoi terrini :prost:

heisst klicken bis heck steif?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: wie oft sollte/darf heck nachfedern?

Beitrag von Terrini »

Hoi Phil,

Du beziehst dich doch auf das Filmchen, oder?

Als Tipp - Finger weg wenn man keinen Plan hat. Das Mindeste ist auf jeden Fall, sollte man doch mal selbst Hand anlegen wollen, sich zuerst aufzuschreiben wie die Einstellungen waren. Wenn´s um Klicks geht, rechnet man immer von ganz zu nach offen. Öhlins ist anders als Serie - insgesamt besteht eine Einstellung aus der Höhe, Negativweg, Zugstufe und soweit beeinflussbar, der Druckstufe. Voraussetzung ist in jedem Fall eine Funktionstüchtigkeit.

Weißt Du wann Deine Gabel und Federbein den letzten Service hatten? :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Philipp

Re: wie oft sollte/darf heck nachfedern?

Beitrag von Philipp »

service?
bei mir noch nicht...und dem serviceheft trau ich keinen meter über den weg :roll:

hab mir grad das hier ausgedruckt:
http://www.oehlins.ch/data/1208334940Be ... ck2_01.pdf

achja,meinte den film :wink:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: wie oft sollte/darf heck nachfedern?

Beitrag von Terrini »

Service der Federelemente hat gemeinhin nichts mit dem Serviceheft zu tun.

Bei Gabeln wechseln die Nutzer das Öl meist erst wenn die Gabel undicht wird, der restliche Zustand interessiert dann i. d. R. eh keinen. Bei Standardstoßdämpfern ist ein normaler Werkstattservice sowieso nicht möglich.

"Meine Schweizer" geben ihre Sachen meist zum Werner Müllhaupt (keine Website, aber Adresse läßt sich Googeln - ist bei dir in der Nähe), die Elemente der LilaPause waren unlängst auch da.

Die Anleitung von Öhlins ist schonmal ein Anfang, was dir noch fehlt ist die Grundeinstellung. Aber wenn Du zufrieden bist, dann lasse es so.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Philipp

Re: wie oft sollte/darf heck nachfedern?

Beitrag von Philipp »

na werd bei gelegenheit mal wieder den googler anschmeissen :wink:

hmmm,zufrieden...bin noch keine andere einstellung gefahren...weiss daher nicht ob die einstellung grad müll ist :roll:

ich sag mal so,hab kein flattern oder pendeln,wenn doch muss ich wieder das lkl nachstellen,dann iss wieder ok...um die kurve gehts auch ordentlich,seid den PiPo's sowieso :prost:


EDIT:Werner Müllhaupt ist auch bei FaceBook...werd mal 'ne anfrage machen :mrgreen:

Antworten