Kette Schleift sich ab

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Style1975
Rollerfahrer
Beiträge: 60
Registriert: 09 Sep 2009 19:29
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Kette Schleift sich ab

Beitrag von Style1975 »

Nabend !


Hat jemand ne Ahnung wie sowas passieren kann ?

Bild

Ich habe den Deckel vom Ritzel vorne runter genommen aber ich sehe absolut nichts woran die Kette schleifen könnte . Kann es sein das der Kettenschleifer sowas an der Kette verursacht ?

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Kette Schleift sich ab

Beitrag von uLLi »

Hm schlechtes Bild, aber schleift die Kette unten wo die helleren Stellen sind?
Dann würd ich mal gucken, ob in deinem "Kettenschacht" der auf der Schwinge angebracht ist noch i.o. ist.
Entweder ist er durchgewetzt irgendwo (was eher unwahrscheinlich ist) oder da ist ein Fremdkörper drin.
Woanders wüsst ich jetzt diese Art von Schleifen nicht einzuordnen.

Style1975
Rollerfahrer
Beiträge: 60
Registriert: 09 Sep 2009 19:29
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kette Schleift sich ab

Beitrag von Style1975 »

Ja genau die Hellen stellen sind das .Dort ist die Kette regelrecht abgeschliffen ! Sorry fürs Bild mehr gab das Handy nicht her :roll:
Kann das der Kettenschleifer verursachen wenn sie ständig darüber läuft bzw sich schon eingearbeitet hat in den Schleifer ? Kann mir das schlecht vorstellen das ein Kuststoff die kette so runterschleifen kann . Aber ansonsten wüsste ich wirklich nicht wodran die kette schleifen sollte

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Kette Schleift sich ab

Beitrag von uLLi »

Nein, die Kette schleift sich nicht am Schleifer ab.
Der ist ja weicher als die Kette und gibt also zuerst nach ;) Allerdings kann es halt sein, dass der Schleifer durchgeschliffen ist und somit die Kette quasi auf der blanken Schwinge läuft, oder wie gesagt, ein Fremdkörper im Schleifer ist, der die Kette anschleift. Vielleicht ist sie auch viel zu straff und schleift unten am Kettenschutz, musste halt mal gucken, wenn du drauf sitzt, wo die Kette dann ist.
Am besten ist, einfach mal hinten aufbocken und gucken wo etwas schleift, alles andere ist Raterei ;)

+Edit: Und wenn die bräunliche Färbung vom Foto nicht täuscht... schmier mal deine Kette, die sieht ja grauenhaft aus.

Style1975
Rollerfahrer
Beiträge: 60
Registriert: 09 Sep 2009 19:29
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kette Schleift sich ab

Beitrag von Style1975 »

Hmm ok danke schonmal !

Das der schleifer eventuell durch ist und die Kette an die schwinge kommt dachte ich auch schon habe das Hinterrad gelöst und die kettenspanner ganz gelöst um die Kette anheben zu können um wenigstens ein bisschen was zu sehen da vorn . Aber selbst mit spiegel und Handlampe sah es nicht so aus als ob der schleifer irgendwo durch wäre . Er ist zwar ziemlich bearbeitet von der Kette aber durch war er nicht so weit is das sehen konnte .

Naja ich werd mir das ganze nochmal anschauen wie du sagst aufgebockt und dann das Rad drehen :)

Edit: Ja kette fetten is mal angebracht :lol:
Zuletzt geändert von Style1975 am 19 Apr 2011 0:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Kette Schleift sich ab

Beitrag von Dennis »

uLLi hat geschrieben:Nein, die Kette schleift sich nicht am Schleifer ab.
Der ist ja weicher als die Kette und gibt also zuerst nach ;)
Falsch.
Als ich umgebaut hab auf 520er Kette hatte ich vergessen den Kettenschleifer nachzuschneiden. Kann sein dass die Dinger weicher sind wenn sie neu sind und dann nachgeben, aber mein wahrscheinlich noch erster und daher 17Jahre alter Schleifer hat genau solche Spuren an meiner Kette hinterlassen.

Edit: Die Kette sieht auf dem Bild recht dünn aus, wenn das keine 530er mehr is haste dein Problem wohl gefunden.

Style1975
Rollerfahrer
Beiträge: 60
Registriert: 09 Sep 2009 19:29
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kette Schleift sich ab

Beitrag von Style1975 »

Inwiefern dünner ? Bin da nicht so der Profi , meinst du die kette hat sich gelängt ?

Also ich fang mal von vorn an ! Der Hauptgrund warum ich den vorderen Ritzeldeckel abgenommen habe war das ich immer so ein Knacken aus der Ritzelgegend beim anfahren hatte ! Während der fahrt dann aber nichts mehr davon zu hören war.
Dann wollte ich der sache auf den Grund gehen und deshalb habe ich den Deckel vorn mal runternehmen dann ist mir direkt aufgefallen das halt diese Schleifstellen an der Kette sind .

Jetzt hab ich Schleifstellen an der Kette und ein Knacken beim anfahren :lol: Desto öfter ich das hier selber lese kommt mir immer mehr der gedanke ( Kauf ein neuen Kettensatz in den Kopf :mrgreen: )

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Kette Schleift sich ab

Beitrag von Dennis »

Dünner -> Breite der Kette. Original ist 530 sind, in Frage kämen hier aber auch 520 oder 525.
Bild
Sicht quasi von hinterm Fahrzeug stehend. Links hier die 530er, rechts quasi ne 520er. Der Kettenschleifer (schwarz) ist nicht neu und die Kette (rot) hat sich schon eingearbeitet. Wird jetzt einfach so ne dünnere Kette draufgezogen (ohne Anpassung des Schleifers) beim Kettensatzwechsel, so drückt die auf der Aussenseite mitten auf den Kettenschleifer drauf, da hier ja keine Furche ist wie auf der inneren Seite.

Das wie gesagt davon ausgehend, dass bei dir eine dünnere Kette drauf is, halte ich anhand von dem Bild für möglich. Kannst einfach nachmessen, Rollenbreite (Kettenbreite innen also, nicht der Durchmesser!) bei ner 530er kette is 9,53mm, ne 525er hat 7,94mm und ne 520er 6,35mm.

Style1975
Rollerfahrer
Beiträge: 60
Registriert: 09 Sep 2009 19:29
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kette Schleift sich ab

Beitrag von Style1975 »

Aha !
Gut danke für die erklärung ich werde die Kette mal nachmessen morgen obwohl ich die ganze letzte Season (ca 2500km ) mit dem Kettensatz gefahren bin und hatte dort das Problem nicht , das wäre mir beim Putzen schon aufgefallen das die Kette sich da abschleift !
Und eigentlich dachte ich der Schleifer ist nur dafür da das wenn die Kette mal zu lose oder sonstwas ist das die Kette nicht auf die Schwinge schlägt . Läuft die Kette kontinuierlich durch den Schleifer ?

Mal angenommen ich würde jetzt ein Kettensatz kaufen , müsste bzw sollte ich dann den schleifer auch neu machen nehme ich mal an oder?


Edit: Mal so nebenbei sehr nettes Forum hier

Cashrider

Re: Kette Schleift sich ab

Beitrag von Cashrider »

Also ich hab dieses Schleifbild auch an meiner Kette. Bei mir liegt es auch daran das die kette nicht 100%ig im Kettenschleifer liegt weil eine der Haltenasen abgebrochen ist.

Ist nicht weiter schlimm :loldevil: :loldevil: :loldevil:

Antworten