Innensechskant, Vorderachse J/K/L/M?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Innensechskant, Vorderachse J/K/L/M?

Beitrag von Dennis »

Terrini hat geschrieben:Neuster Versuch der auch funzt ist das leicht handfeste Anziehen der Hinterradachse. Auf diese Weise kann man die Kettenspannung verändern (straffen),
ohne das Lösen der Achsmutter vorzunehmen. Abgeschaut übrigens bei meinem Schweizer Spezi, der´s am Straßentöff so fährt.
Und es funzt, denn wo will die Achse und das Rad denn hin? Toleranz überbrückt durch Anziehen der Mutter, dann Sicherungssplint setzen. Das Rad stützt
sich unter Zug am Kettenspanner ab. Und da alle Teleranzen weg sind, liegen Hülsen und Radträger plan an der Innenseite der Schwinge auf.

140 Nm bei einer ZXR an den Achsen? Bei mir nicht.
Und wenn du doch mal hinten bremst? Zumindest der original Kettenspanner verhindert nur ein Rutschen nach vorn...

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Innensechskant, Vorderachse J/K/L/M?

Beitrag von Terrini »

tatsächlich bremse ich hinten nie, wie es manch einer auch noch aus meiner Rennzeit weiß (Hinterradbremse war abgebaut).
Trotzdem ist das, wie bereits beschrieben, kein Problem. Drehrichtung des Rades ist wie :?: :wink:
Es ist immer Druck auf den Spannern. Durch den hängenden Sattel ist es nicht so, dass die Kraft nach hinten abgeleitet wird,
die Kräfte wirken trotzdem in Fahrtrichtung :wink:.

Nochmals - Achse ist (nur) so fest, dass sich die Einstellschrauben des Kettenspanners noch betätigen lassen um eine Spannung
der Kette zu erwirken.
Es spricht nichts dagegen die Achse fester anzuziehen, nur sind 140 Nm definitiv übertrieben. Das nur leichte Anziehen der Achse
fällt sicherlich in die Rubrik "Faulheit und/oder techn. Machbarkeit", muß so ja nicht von anderen übernommen werden. Es wurde
halt einfach mal versucht und für funktional befunden.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Innensechskant, Vorderachse J/K/L/M?

Beitrag von Dennis »

Terrini hat geschrieben:Es ist immer Druck auf den Spannern. Durch den hängenden Sattel ist es nicht so, dass die Kraft nach hinten abgeleitet wird,
die Kräfte wirken trotzdem in Fahrtrichtung :wink:.
Richtig, der's ja unten.. :oops:

Antworten