Lagersatz aus dem FAQ

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Catweazle

Beitrag von Catweazle »

was willer mit ner Heißluftpistole?

naja egal.. ich hab die LKL´s immer bei Louis gekauft mensch die kosten 30 Takken ... wer die nicht hat der solls Mobbed Verkaufen :roll:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ich verstehe die diskussion hier schon lange nich mehr ...
kann sein ich bin eher ein praktischer mensch und weniger
einer der theorie-seite ...

lg
marco

Takis

Beitrag von Takis »

Schwingen Lager und die Nadellager sind auch im Kugellager Shop Berlin zukaufen für kleines Geld . Habe ich selber schon gekauft .

Viel Spaß beim ausbau der Schwinge :wink:

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

Hab die Schwingenlager auch vom Kugellager-Berlin.
Sind allerdings nicht ganz die gleichen, die angegebenen Lager haben nur die Hälfte an Nadeln, Traglasten sind daher auch niedriger.
Den angegebenen Dichtring brauchst du nur einmal, auf der anderen Seite muss nen anderer hin.

Ging schonmal um das Thema, leider nicht beendet:
http://www.zxr750.de/board/vie ... 7&start=25

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

alter-mann hat geschrieben:... ich verstehe die diskussion hier schon lange nich mehr ...
kann sein ich bin eher ein praktischer mensch und weniger
einer der theorie-seite ...

lg
marco
Praktischer Tipp:
Frag die Teile bei AndyG an. Ich hab seither alles zu einem fairen Preis bekommen!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
cobra-fighter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 318
Registriert: 23 Dez 2008 19:25
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra-fighter »

jetzt bin ich verwirrt!!!

welche nummer/bezeichnung steht da aúf den originallagern???

ich hab zur zeit nicht die möglichkeit an meine schwinge ran zu kommen

für ne antwort wär ich euch dankbar
wehe wenn sie los gelassen

mixa

Beitrag von mixa »

HAllo

Ich habe diese Woche die Schwinge ausgebaut, leider nachdem ich die Lager in der Liste besorgt habe..

Bei mir waren eingebaut:

3x BM 3520
1x 6005 LU an Lagern und

1x 35x47x5 MHA
1x 35x42x5.7 F MHA an Dichtringen

greenmojo

Beitrag von greenmojo »

mixa hat geschrieben:HAllo

Ich habe diese Woche die Schwinge ausgebaut, leider nachdem ich die Lager in der Liste besorgt habe..

Bei mir waren eingebaut:

3x BM 3520
1x 6005 LU an Lagern und

1x 35x47x5 MHA
1x 35x42x5.7 F MHA an Dichtringen
HUST
war gerade eben bim kugellager dealer und hab die liste eingereicht... was stimmt denn jetzt???
ps. ich hab ne L :roll:

mixa

Beitrag von mixa »

me 2

auch ich

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

Hatte ich ja schon geschrieben, kam leider keine Resonanz mehr zu.
Die Maße der Lager stimmt ja überein, nur die Tragzahlen nicht. Inwiefern die Haltbarkeit der Lager nun aber davon abhängt, wenn die alten meistens eh durch Rostfraß sterben?

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

was haste denn für ne traglast bei den ausm shop?

wenn du nen wheely fährst hängen auf den beiden lagern ungefähr 200kg. das ist nicht wirklich viel. ansonsten isses noch weniger da die last dann auch auf die front verteilt wird.

mixa

Beitrag von mixa »

mein Lagerdealer hat mir heute offenbart das ein HK 3520 eine Traglast von 23,8 Kn hat. mal drei haben wir 71,4 an den Nadellagern dazu kommt noch das Kugellager...

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

C0:
HK 3520 : 46 kN
HN 3520 : 83 kN
BM 3520 : 72 kN

mixa

Beitrag von mixa »

und könma die Lager jetzt einbauen oder sind sie zu schwach?

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von hans-dieter »

@ mixa
denke die lager kannste einbaun...


die kennzeichnung c3 bedeutet doch höhere lagerluft. sollte man solche verwenden?

und wieso überhaupt, klar, bei lagern im motor leuchtet mir das ein, wegen der temperatur.
aber an den radlagern wirds doch nie so warm, dass es nen unterschied macht.

nimmt man diese c3 lager, weil man nich will, dass das sich der käfig innen sich durchs eintreiben in die nabe oder halt durch die passung der nabe im allgemeinen verspannt und man das versucht damit auszugleichen??

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Sagen wir`s mal anderst herum: In Zell hat mal jemand nicht C3 Lager verbaut weil er keine auftreiben konnte. Hat nur wenige Kilometer gehalten...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten