Rahmen anbohren?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
dr.bruno

Rahmen anbohren?

Beitrag von dr.bruno »

Ich mache mir gerade gedanken, wo ich zukünftig die Zündspulen hinsetzen werde. ich hätte die Dinger gerne einfach quer zur jetzigen Position gesetzt so wie es die grünen Kritzeleien anzeigen.

Nun fehlt mir da ja ein Loch. Kann ich da einfach eins rein bohren und ne Nietmutter einziehen? Sollte doch im Normalfall der Festigkeit des Rahmens keinen Abbruch tun oder?

Hups, glatt das Bild vergessen:
Bild

gruß
bruno

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Ich hätte da kein problem damit...aber warum versetzen?
Bremsen macht die Felge dreckig

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

nato hat geschrieben:Ich hätte da kein problem damit...aber warum versetzen?
die kabel unten werden arg geknickt durch die Luftführung der Airbox. Das gefällt mir nicht so. Will net durchn Kabelbruch ausfallen, jedenfalls wenn es sich vermeiden lässt.

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

uhu pattafix....
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

mad1111

Beitrag von mad1111 »

hey...nimm einfach 2 laaaaaange schrauben und mache beide spulen HINTEREINander an der obersten haltung fest....nach spule 1 ziehste noch 2 hülsen als abstandshalter für spule 2 über die schrauben und dann geht sich das genau aus....kabel werden nicht mehr geknickt und platz haste denn auch genug ohne dn rahmen anbohren zu müssen...
mfg mad

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

dat werd ich mal probieren :wink:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

lt. kithandbuch werden die zündspulen am vorderen verkleidungsträger angebracht.

...dann hat man mehr platz über dem ventildeckel, und außerdem hitzen sich die spulen nicht so stark auf :wink:



zum thema rahmen anbohren sag ich jetzt mal nix
form follows function

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

@bruno....

vielleicht ein bissl hinkender vergleich......
aber versuch mal ein rohes ei zerdrücken.......und dann versuchs nochmal, wennst mit der nadel ein loch reingemacht hast ;-)

man glaubt garnicht.....welche spannungsspitzen da auftreten können....

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hmm, da hat der otter weise worte gesprochen. wenn man das überträgt, dann ouch..

Antworten