Feder von einem Federbein der ZX9R ausbauen?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

Feder von einem Federbein der ZX9R ausbauen?

Beitrag von Gast »

hi, habe bei ebay mir ein federbein von der zxr 900b geholt...
so problem ist das ich die feder in einer anderen farbe pulvern lassen möchte, nur wie bekomme ich die feder ab??? :(
es ist das federbein wo der druckbehälter am schlauch verbaut ist
hat die feder schon jemand runterbekommen, und kann mir einen tipp geben

gruß martin

Crow

Beitrag von Crow »

Die beiden großen Muttern aufschrauben und Feder entnehmen. :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... du musst nur einfach die "vorspannung" zurueck nehmen ...
also die verschraubungen (der feder) loesen ...
alles ganz abdrehen u. die feder runternehmen.
gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

danke für die schnelle antwort, werd ich morgen gleich mal versuchen
gruß martin

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

oder nimmst nen federspanner und drückst die feder zusammen, dann die platte unten raus und fertig :wink:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

brauchst du nicht, wenn alles bis Anschlag zurückgedreht ist kann man den Teller unten entnehmen. Ich selber hab eine Wilbers Feder mit progressiver Wicklung umpulvern lassen weil die originale Pulverschicht total panne war und dazu noch lila. Allerdings weiß ich jetzt nicht ob ich die überhaupt einbaue weil man dank der progressiven Wicklung sofort sieht dass sie nicht original ist und halt keine Bezeichnung oder Nummer mehr draufsteht...ich weiß wo kein Kläger da kein Richter, aber wenn mal was ist und sie die Karre zerpflücken um was zu finden um einem ach so bösen Motorradfahrer was anzuhängen... ich weiß nicht, was meint ihr dazu?

Gast

Beitrag von Gast »

hi,
also ich kapier das leider nicht so ganz, wie bekomme ich denn die feder über die leitung :?:
kann mir bitte jemand das nochmal genau erklären, habe mal ein bild mit reingesetzt

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

die Feder wird nicht nach oben sondern nach unten ausgebaut. Die Nutmuttern bis Anschlag aufdrehen und dann kannste den Aluring der nen Schlitz hat seitlich herausnehmen, musst etwas die Feder drücken, geht aber ohne Werkzeug.

Gast

Beitrag von Gast »

Fugu hat geschrieben:die Feder wird nicht nach oben sondern nach unten ausgebaut. Die Nutmuttern bis Anschlag aufdrehen und dann kannste den Aluring der nen Schlitz hat seitlich herausnehmen, musst etwas die Feder drücken, geht aber ohne Werkzeug.
danke dir, werds morgen nach der arbeit gleich probieren...
nochwas gibts eigentlich so einen schlüssel für die beiden muttern? oder einfach mit nen schraubenzieher aufhämmern...

Gast

Beitrag von Gast »

Bild
hakenschlüssel
brauchst halt in der richtigen Größe ;-)

Gast

Beitrag von Gast »

gut werd mich mal umsehen nach so´n teil
danke

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

die Hakenschlüssel gibt es auch mit einem Gelenk die passen dann für einen relativ großen Bereich.
@Icepitt
falls du keinen findest kannst dich ja mal melden, könnte sein daß ich noch einen Schlüssel übrig habe, den könnte ich dann günstig überlassen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ich habe meinen vom gewinde fahrwerk vom auto genommen, die passten perfekt :wink:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

bei polo oder so gibts bewegliche gelenkschlüssel (top für lenkkopflager!) für unter 5 € oder so.

Antworten